Zucht Aale

simon 21
Mal ne Frage:
Wie sieht es eigentlich mit Zucht Aalen aus???
Haben die den Selben Effekt wie Wild Aale, sprich gehen ab wie nix und sind Quasi Tiere die nicht sterben???
Weil habe mal mit nem Züchter vor kurzem gesprochen, der sagte mir die fressen nur Pellets, Wandern nicht ab, nicht mal aus nem Gartenteich wo es für Aale ja kein Problem Wäre.
Ist natürlich nicht für Deutsch Gewässer gedacht!!
Bin mal gespannt ob einer seine Erfahrung gemacht hat.
Gruß.
carphunter76
zuchtaale wurden als glasaale gefangen sie sind also ganz normale aale und wenn sie die möglichkeit haben abzuwandern werden sie das auch machen wenn du sie einsetzten möchtest werden sie sich auf anders futter umstellen die vereine kaufen genau die selben aale für den besatz der gewässer
simon 21
Cool danke für die Antwort. Der meint er hat wild Aale und Zucht Aale die Zuchtis braüchte mann z.B. nicht besetzten da man sie nicht mehr fängt weil sie halt nur Pellets fressen. Und Preislich waren es glaub ich 3€ unterschied pro Kilo.
Aber cool jetzt bin ich wieder ein bisschen Schlauer Idee Idee
seele86
Also der Züchter hat entweder sowas von 0 Ahnung oder er will dir einfach nur die 3 Euro mehr abnehmen.
Matten
Wobei bei diesem Herrn das Wort "Züchter" wohl falsch gewählt ist. "Mäster" wäre da der bessere Name.

Sehe es auch so, er hat entweder keine Ahnung oder will 3,- Euro mehr verdienen. Letzteres ist wohl am wahrscheinlichsten.

Mann spinne den Gedanken mal zuende. Zuchtforellen die immer nur mit Pellets gefüttert werden und dann in den Forellenpuffs ausgesetzt werden.... was fressen die denn dann eigentlich??? Weiter nur Pellets???? Augenzwinkern

Ne... die werden dann komischerweise auch auf Paste, Mais, Maden und Wurm gefangen. Frag doch deinen "Züchter" mal warum das bei seinen Aalen nicht so ist.

Matten
carphunter76
Zitat:
Original von simon 21
Cool danke für die Antwort. Der meint er hat wild Aale und Zucht Aale die Zuchtis braüchte mann z.B. nicht besetzten da man sie nicht mehr fängt weil sie halt nur Pellets fressen. Und Preislich waren es glaub ich 3€ unterschied pro Kilo.
Aber cool jetzt bin ich wieder ein bisschen Schlauer Idee Idee


mir ist noch nicht bekannt das es einer geschaft hat in gefangenheit aale zu züchten der aufwand währe auch zu groß und zu teuer von daher gigt es keine echten zuaale
simon 21
Danke an alle muss mal nen ernstes Wörtchen mit ihm reden.
Hab das halt von ihm gehört und hab mir auch gedacht irgendwas passt hier nicht. Deswegen noch mal danke, vor allem für die schnellen antworten. Daumen hoch
Matten
Meinte gehört zu haben, dass Dänemark in der Aalzucht schon einige sehr gute Fortschritte gemacht hat, deshalb habe ich eben mal gegoogelt.

Es stimmt, sie konnten schon Erfolge verbuchen, zur eigentlichen wirtschaftlichen Zucht reicht es aber noch lange nicht. Hier der Link:

http://www.hvilested.dk/Dambrug/Fischzucht/dambrugTYSK.htm

Dort finden man einen Verweis zur Aalzucht, ist aber nur in englisch.

Was also schon gesagt wurde.... alle "Zuchtaale" die es als Besatz zu kaufen gibt, sind eigentlich nur Wildfänge die man gemästet hat.

Matten