Ab dieses Jahr auf Wels brauche Tips !!!

Tauwurm
Hallo,

Also wie jeder sieht bin ich hir in diesem Forum neu, also ein großes hallo erstmal Willkommen

Also zu meiner Frage: Fischen werde ich an einem Baggersee, sehrviel Pflanzen auf dem Grund an einigen stellen bis an die Oberfläsche. Stark apfallende kanten gibt es auch, es darf aber nur vom Ufer aus gefischt werden und Montagen dürfen auch nicht vom Boot aus hinaus gebracht werden. Meine frage kann mir bitte jemand sagen was ich jetzt für eine Montage nutzen kann die ich werfen kann und die wenig oder garnicht vom Wind weggetrieben werden kann.


Gruß Tauwurm
Denny71
hi tauwurm,

erst mal hallo.
da hast du das gleiche problem wie ich mit meinem see.
entweder nimmst du die Knochenmontage, Merkelmontage oder Posenmontage. alle drei montagen fürs mittel- bis oberflächenfischen.
oder ne stink normale grundmontage.
über alle genanten montagen findest du genug lesestoff über die suchfunktion! auf der hauptseite ober rechts ist ein button, (Suche) anklicken und dann den nötigen suchbegriff eingeben. in deinem jetzigen fall, die einzellnen montagen.

tipp: Daumen hoch
dann gibts recht weit unten auf der hauptseite ein thema namens "wer bin ich", da kannst du dich gleich nochmal richtig vorstellen. Prost

tight lines
Tauwurm
ja über die Knochenmontage habe ich hir schon viel gehört ! aber wie lang mache ich den da ich sie ja werfen muss ?

Gruß Simon
xandl_23
Gib mal die Zweirutentechnik in die Sufu ein da wirst du fündig Augenzwinkern

So kannst du auch schwere Montage ausbringen und auch Knochen in XXL Format.
carphunter76
kannst es ja mal mit nen blinker probieren mit der knochenmontage wäre es schon besser mit einen futterboot aber soviel erfahrungen konnte ich auch noch nicht sammeln oder das einfachste wäre wie schon gesagt auf grund mit u-pose weis aber nicht ob das,das optimale ist viel spaß und schöne stunden beim walliangeln
Tauwurm
ja super werde das dann ab April mal testen scheint ja einfach zu sein mit der Zweirutentechnik. Danke für diese antworten.


Gruß Simon
Steffen S
Zitat:
Original von Tauwurm
Hallo,

Also wie jeder sieht bin ich hir in diesem Forum neu, also ein großes hallo erstmal Willkommen

Also zu meiner Frage: Fischen werde ich an einem Baggersee, sehrviel Pflanzen auf dem Grund an einigen stellen bis an die Oberfläsche. Stark apfallende kanten gibt es auch, es darf aber nur vom Ufer aus gefischt werden und Montagen dürfen auch nicht vom Boot aus hinaus gebracht werden. Meine frage kann mir bitte jemand sagen was ich jetzt für eine Montage nutzen kann die ich werfen kann und die wenig oder garnicht vom Wind weggetrieben werden kann.


Gruß Tauwurm


Also im April wirst du mit der Grundmontage und Knochen noch keine Probleme bekommen, jedoch wird ab mitte Mai, jenachdem wie warm es ist, das wachsende Kraut für dich eine ernste Herausforderung. Beim rausziehen mit Zweirutentechnik verfängt sich das Kraut an Montage etc... Grundmontage versinkt im Kraut.

Dann solltest du am besten mit einer Rute los gehen und mal den ganzen See ausloten und schauen, wo der Krautbewuchs am geringsten ist und wo da dann auch noch ne Kante ist. Dort kannst dann ne Grundmontage hinwerfen oder den Knochen.

Gegen Herbst wird es dann wieder einfacher, da das Kraut abstirbt und von der Oberfläche verschwindet.
Tauwurm
hi,

ja das sind ja schon alles sehr gute sachen die ich anwenden kann und werde, aber eine frage hätte ich dann doch noch wie sollte ich die ruten aufstellen senkrecht im halter oder kann man die auch waagerecht auf einen pot legen mit freilauf ? was würdet ihr machen ? montage währe dann knochen oder posen montage.



Gruß Simon
Tauwurm
Hallo nochmal also ich hatte vor dann mal die Posenmontage zu nehmen, soll wie folg aussehen: Blei ca.100-150g, Stopper, 200g Pose, Blei 100g, Perle, Wirbel und Vorfach.

Jetzt meine eigendliche Frage, da ich ja in einem see Fische geht die Hauptschnur sofort vom Blei senkrecht nach oben zur Pose, also geht das Vorfach ja auch senkrecht wieder runter direkt an der Hauptschnur stört das nicht ? oder ist das nicht der fall ?

Sollte das so sein denke ich werde ich mich doch an die Fertigung von Knochen machen ! Dazu auch noch was kann ich nicht einfach statt zwei Kugeln Styropor auch einfach zwei 200g Posen nehmen ?


Gruß Tauwurm
Ulf
nachdenklich
Baggersee mit viel Kraut,
Wir erleben immer wieder, dass die Fische sehr nah am Ufer stehen.
Die Frage: "Ich möchte nicht wissen, wieviele gute Fische ich jetzt überworfen habe?!" kennt wohl jeder.
Zum Wallerfischen nehmen wir ja doch gern ein etwas größeren Köfi.
Mal überlegen, ob es eine Varaiante ist, den Köfi ohne jegliche zusätzliche Beschwerung einfach oben ins Kraut zu legen.
In einem Steinbruch, haben wir das ne Zeit lang sehr erfolgreich auf Aal durchgeführt. War auch die einzige Chance, da alle anderen Montagen im Kraut versagt haben.
Tauwurm
Nein es gibt auch ein paar stellen wo kein kraut ist, da kann ich den Köder ja anbieten.
Und weit vom Ufer weg wollte ich auch nicht Fischen, da viele Weißfische sich am Ufer aufhalten.

@Ulf
Das ist ja keine wirkliche Antwort auf meine Frage ! Bin halt neu auf dem gebiet Wallerfischen also muss ich am anfang mit Fragen nerven großes Grinsen
Ulf
Zitat:
Original von Tauwurm
@Ulf
Das ist ja keine wirkliche Antwort auf meine Frage Bin halt neu auf dem gebiet Wallerfischen


nachdenklich
Ich auch! Augenzwinkern
Ging aber schon davon aus, dass dein Hauptproblem das Kraut ist.
Viele Montagen würde ich nicht gerne dort rein stellen zumindest würde ich mir das nicht antun wollen.
Meine Erfahrung hat mir aber gezeigt, dass viele wirklich gute Fische oft mitten im Kraut stehen und ein Köder ebendort Erfolg bringt.
In "flacheren Gewässern" haben wir deshalb teilweise mit Vorfächern von 2-4m geangelt, damit der Köder dort oben bleibt oder eben wie beschrieben ohne jegliche Beschwerung.
In Baggerseen dürfte die Vorfachlänge nicht mehr ausreichen und es ist richtig, dass du gefragt hast, dass du ne Montage wünschst, die fixiert ist.
Wenn du aber im Nahbereich angelst dürfte das wohl nicht mehr die so wesentliche Rolle spielen ...
Tauwurm
also darf ich das so verstehen das ich einfach nur einen Wirbel, Vorfach und Köfi oder Tauwurmbündel drann machen soll und dann ins Kraut feuern ?

Aber ich würde doch gerne wissen ob meine Posenmontage so gut währe ?
Ulf
Zitat:
Original von Tauwurm
also darf ich das so verstehen das ich einfach nur einen Wirbel, Vorfach und Köfi oder Tauwurmbündel drann machen soll und dann ins Kraut feuern ?


großes Grinsen Im Prinzip genau soo!
War auch mal skeptisch ob das funktioniert...
Hat es aber!
Philipp87
Zitat:
Original von Ulf
Zitat:
Original von Tauwurm
also darf ich das so verstehen das ich einfach nur einen Wirbel, Vorfach und Köfi oder Tauwurmbündel drann machen soll und dann ins Kraut feuern ?


großes Grinsen Im Prinzip genau soo!
War auch mal skeptisch ob das funktioniert...
Hat es aber!


Daumen hoch genau richtig so unauffällig wie möglich denn einfach ist meist auch mehr! Augenzwinkern
kaduu
Zitat:
Original von Tauwurm
Aber ich würde doch gerne wissen ob meine Posenmontage so gut währe ?


Hoi Tauwurm,
Die Frage hast du dir schon selbst beantwortet, Posenmontage mit freilaufendem Blei auf der Hauptschnur ist im Stillwasser nur bei starkem Wind empfehlenswert, wenn du die Montage etwas vom Blei wegtreiben lassen kannst. Sonst hängt das ganze ineinander. Deshalb besser Knochen, den kannst auch mit zwei Posen basteln, wenn du keine anderen Auftriebskörper verwenden willst.

PS.: Falls du in grundnähe in tieferem Wasser angeln möchtest, gibz noch eine Möglichkeit: Gib mal Bei der Suche "Wunderwaffe" ein. Da wird eine Art Stillwasser-Uposenmontage vorgestellt.

Gruss Thomas
Tauwurm
ich gucke dann mal nach der Wunderwaffe, ja dann werde ich sobald das kraut da ist das so mal machen hoffe das geht gut nachdenklich und da ich jetzt im April anfangen wollte werde ich dann den Knochen nutzen.
Tauwurm
noch eine kleine frage zum Knochen, kann ich nach dem Knochen noch ein kleines Blei vor dem Wirbel für das Vorfache machen damit ich den Köder auch tiefer anbieten kann oder reicht das Gewicht des Köders ?
Philipp87
Willkommen ! das blei kommt vor dem knochen iss ja sind und zweck der sache das sich das köfi frei bewegen kann!(ist ja ne oberflächenmontage) ansonsten um so länger der knochen um so mehr spielraum fürs köfi! so sehe ich das! Prost
Tauwurm
also ich muss nochmal nerven großes Grinsen ich werde am kommenden samstag bis sonntag mein glück versuchen, muss mir aber jetzt noch zwei Knochen bauen.
Meine Frage aber jetzt kommt der Knochen freilaufend auf die Hauptschnur oder fest ? und das Blei vor dem Knochen ist 200g reicht das ? Habe in der SUFU schon gesucht aber nichts richtiges gefunden.


Gruß