Ich muss sagen ein SEHR interessantes Thema mit am Anfang tollen Beiträgen, Hut ab!!
Leider fehlt mir etwas die Praxis um die Theorie zu untermauern.
An meinem Hausgewässer dem Main bei Würzburg ist das Spinnen und angeln mit allen Ködern zum Raubfischangeln von 1.1 bis ende Juni untersagt.
Es wurde viel geschrieben, dass Wallis im Winter gefangen wurden. Der eine sagt in Buhnen bie 3 Meter bis Flachwasser (vieleicht bei Sonnenschein, wenn sich das Oberflächenwasser erwärmt) der andere bei 4-7 Meter in der tiefen Stellen (Ruheplatz).
Auch Fakt ist, dass die Bisse zaghaft kommen, wie man berichtet.
Ich war vor 2 Wochen in Oberhof, wo noch sehr viel Schnee lag. In einem klaren durch oberflächenbewegung weitesgehend eisfreien See konnte man beobachten, dass fast keine Fische zu sehen waren. Die ganzen Karpfen (meist Koi) waren dicht geträngt an einer Stelle unter dem Uferbewuchs regungslos zu sehen.
Sicher ist, dass wärmeliebende Fische! (Karpfenartige und Waller eingeschlossen) wechselwarm sind und mit Herzschlag, Ativität je nach WT unterschiedlich reagieren und folglich auch der Stoffwechsel und Futterbedarf. (Ausnahmen kälteliebende Fische, Rutten, Forellen ect).
Wir wissen auch, dass dem Teichwirt, wenn im Winer auf dem Teich Schlittschuh gelaufen wird, viele Fische verrecken, weil die Fische geweckt werden und an Futter mangelt. Im Main, Rhein ect haben wir regen Schffsverkehr, Hochwasserphasen mit wechslender starker Strömng uvm. Damit auch Störungen für den Waller, die Fettreserven reichen nicht.
Der Futterfisch zieht Der Fisch wird auch sicher bei der Futtersuche kraftreserven sparen, das das Futter auch nicht üppig ist. Die Fische (Futter) ziehen sich auch in andere Bereiche zurück, ob Ruhe- oder Standplatz, egal. Der Waller wird sicher auch dort zu finden sein, falls er Hunger verspürt.
Ich glaube auch, dass der Waller durchaus mal unterwegs ist um den Standplatz zu wechseln und evtl. mit seinen Barteln den ruhenden Fisch ortet und dabei zuschnappt. Oder das die meisten Fänge im Winter bei spinnen gemeldet werden. (leider nicht bei uns möglich). Der Schnappreflex ist immer noch da und wenns nur ein verscheuchen des lästigen Spinners ist.
Ihr werdet doch auch agressiv, wenn man Euch beim schlafen stört -
Mal Spass beiseite.
Wie heist es Ausnahmen bestätigen die Regel.