Groß, größer, am größten?

Bassey
Immer wieder lese ich von sensationellen Fängen... "Habe die 100kg geknackt..." "...Traumfisch gefangen..." und erinnere mich daran zurück, als ich noch ein Kind war und mein Vater mit dem Wallern anfing... Damals war es noch das höchste wenn man mit seinem hartverdienten Geld nach Ungarn kam und es dort schaffte einen 2 Meter Bullen zu erwischen... Als Köder fungierten Maulwurfsgrillen... Mein Vater schaffte es 2 mal nach Spanien, es war sehr teuer und der Erfolg blieb aus soweit ich mich noch erinnere...

In Italien dann fing er seinen 2 Meter Fisch und war mächtig stolz... Wir machten Urlaub bei bekannten in Bayern, unter denen auch einige Wallerangler waren und von denen ja viielleicht sogar auch welche hier angemeldet waren... Mein Vater ging damals mit der Meute auf die Isar und man konnte beim Klopfen einen 1,6X Meter Waller verhaften. Die Männer waren die Helden des Ortes und mein Vater wurde seinerzeit schon fast zum König dieser Meute gekürt... "der Mann der uns die Waller klopft" hieß es damals... Jeder Waller war ein Erfolg... selbst Ich, der einen 90cm Waller beim Klopfen fing war mächtig stolz...

Doch von Fischen dieser größe höre ich nur noch "hab nen kleinen erwischt", wenn man denn überhaupt noch was hört... Irgendwie habe ich das Gefühl, dass nicht ganz so große Waller mittlerweile nicht mehr so geschätzt werden... Wie beim Fernsehen... Soviel überreizung durch den ganzen Sex dort, dass man das hießige nicht mehr schätzt... so kommt es mir zumindest vor... Ich will niemanden angreifen, aber kann es sein, dass wir durch Auslandsfänge den Sinn des kleinen hier in Deutschland verloren haben? Da wird der Jahresurlaub geopfert um die Monster im Ausland zu erwischen, obwohl, wenn auch wesentlich erschwert die Waller direkt im Hausgewässer zu fangen sind... dann schneidere ich halt 10 mal hintereinander, ist nicht schön, aber irgendwann kommt's dann und wenn er dann 1,20 hat dann bin ich trotzdem happy oder gar umso mehr weil die Schneidertage nun doch einen Fisch entbehrten...

Was würdet ihr tun wenn es in Spanien/Frankreich/Italien nicht diese Bolliden gäbe... würdet ihr hier in Deutschland genausoviel Herzblut beim Wallerfischen lassen oder wäre es zuviel des Guten?

Ich persönlich freue mich auf meinen Waller von über 110cm hier bei uns... Wenn ich denn mal einen erwischen sollte...
Roland
Zitat:
Was würdet ihr tun wenn es in Spanien/Frankreich/Italien nicht diese Bolliden gäbe... würdet ihr hier in Deutschland genausoviel Herzblut beim Wallerfischen lassen oder wäre es zuviel des Guten?



Definitiv.....denn es gab einmal eine Zeit wo es exakt so war, und das hat auch viel Spaß gemacht. Da zählte noch jeder einzelne Waller.
Gelöschte Accounts
Servus,
kennst Du einen besseren Verwendungszweck deines Urlaubes als ihn beim fischen zu verbringen? Ich nicht …. Das Gute daran ist, meine Familie spielt mit. So geht es jedes Jahr ein paar mal für paar Wochen gen Süden. Ich wegen den Wallis und meine Mädels wegen der Sonne.

Warum verbringe ich meinen Urlaub nicht Deutschland? Wer in Deutschland effektiv auf Waller fischen will, steht ständig mit einem Fuß im Gefängnis. Denke mal das dies der Hauptgrund für meine „Republikflucht“ ist.

Natürlich wallere ich auch hier in Deutschland. In meiner Gegend gibt es sogar einige gute Wallerbestände, die aber leider noch sehr jung sind. Wenn ich hier einen Waller mit 1,4m fange, freue ich mich aber genauso als wenn ich in Italien einen 2+ hake. Allerdings muss ich zugeben, dass wenn ich in Italien bin und gefragt werde ob ich was gefangen habe und kein großer Fisch dabei war, ich nein als Antwort gebe.
Sigi
Willkommen

Da ich die meiste Zeit in Deutschland fische stellt sich diese Frage für mich nicht, aber jeder Fisch macht Spass und ich habe Freude daran. Augenzwinkern


Da ich vor langer Zeit die gleichen Gedanken wie du hatte, wurde damals von mir ein ähnliches Thema erstellt, wenn du Lust hast kannst du es ja mal durch lesen. Prost


Das Thema findest du mit der Suchfunktion unter:


Müssen es denn immer Riesen sein?
DaWeiß
Willkommen

Da ich in Deutscher irgendwie aus Prinzip seit Jahren keinen vernünftigen Fisch mehr über 1m gefangen hab, freu ich mich hierzulande auch über nen kleinen Waller... In Italien selbstverständlich auch, aber da ists mehr die Jagd nach den Großen die mich antreibt und da kanns schon mal sein das ein "Mist wieder nur ein kleiner" über die Lippen kommt...

bis bald
Spydereier
Ich freu mich über einen 1,2, Fisch an der Spinrute aber nicht unbedingt an der Stellrute,die lassen sich herziehen wie nasse Säcke an dem starken Gerät.
Ob das jetzt in Italien oder in Germany ist, bleibt egal.

Ich hoffe immer das ein Guter beisst, kommt dann so ein metriger zum Landgang bin ich zwar nicht böse aber Freude sieht anders aus.

Das Angeln macht natürlich trotzdem Spass aber Fakt ist,je grösser der Bolle je grösser die Freude und je geiler der Drill.
Deswegen steh ich dazu: Ich habs auf die Grossen abgesehen und mir ist lieber der Kleine lässt sein Schnauze von meinem Köder als dass ich wegen so einem 1,2m neu auslegen muss.

big Fish obs auf Waller geht oder Hecht und Zander, richtig geil wirds nur beim big Fish
Jörg P
Willkommen
Ich freue mich zu Hause wie im Ausland genauso über jeden Walli den ich erwische. Egal wie groß er ist. Aber der Reitz immer einen Giganten erwischen zu können macht es da halt aus. Außerdem steht bei mir auch die Erholung im Vordergrund. Und da ist man im Ausland immer besser bedient, da nicht greifbar. rauchen Applaus Prost
Waage
Willkommen bassey

Daumen hoch Gutes Thema. Der Grundgedanke dieses Themas klinkt ja auch in einigen anderen ,zurZeit aktuellen, an.

Für mich zählt der Spaß und die Freude am Fischen ,sowie der Erhohlungswert.

Ein "Kleiner" zählt für mich genauso. Ich muss nicht "Höchstleistungen" beim Fischen erbringen.

Die das tun müssen machen das "Beruflich", sind auf konstante immer mehr und größere Fänge

angewiesen.

Ich "arbeite" nicht am Wasser in erhole mich und schalte vom Alltag ab.

Auch an deutsch. Gewässern wenn ich Schneider bleibe gehe ich entspannt nach hause.rauchen
Saarhunter
Ich freue mich über jeden Fisch den ich fange egal ob Inland oder Ausland (War ja meine Falle in die er geraten ist).

Aber ich finde Spanien oder Allgemein ein Angelurlaub ist immer was besonderes....Irgendwo weit weg von Arbeit und Alltag am Ufer eines schönen Gewässer zu hocken und einfach nur zu Angeln. Keine Arbeit, kein Handy einfach nur das was man am liebsten macht! Klar ist es dann noch ein Bonus genau in diesen Tagen die chance auf einen Fisch des Lebens zu bekommen, das ist der perfekte Urlaub.

Aber nur an diese Gewässer zu fahren um nichts anderes als die Riesen zu fangen wäre dann wieder mit Arbeit und vielleicht einer Entäuschung verbunden und sowas gehört nicht zum Angeln.
Wels- Jo
Willkommen


Also ich bin ein so genannter PC-Angler und überlege warum ich so wenig Fang?? keine Ahnung

Wenn ich zum angeln gehe möchte ich schlafen, schön essen machen und blos kein Stress. Happy Hippo
Von wegen "Grosse" 100kg Waller fangen das wäre mir zu viel.

Am besten gar keine Ruten mitnehmen und der Natur lauschen!!
Vielleicht noch Hallenhalma nebenbei am See spielen alles bloß kein Stress und auf keinen fall "Grosse Fische fangen. Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand
Vielleich noch ein kleines Pupschen in die Natur lassen,ach was will man mehr bloß kein Stress!! oh man


Aber jedem das seine...............................

Gruss Jo
Kampfe
Daumen hoch Daumen hoch
Ulf
Zitat:
Original von ctbc
Servus,
kennst Du einen besseren Verwendungszweck deines Urlaubes als ihn beim fischen zu verbringen? Ich nicht …. Das Gute daran ist, meine Familie spielt mit.



Aarmes Deutschland!
... und selbst wenn da die Familie mitspielt, fallen mir da viele Sachen gleichzeitig ein! Augenzwinkern großes Grinsen

Na klar würden wir auch hier unser Glück versuchen!
Und so bist man auch heute noch wer, wenn man nen Walli von 1,6/1,6m hier fängt!
Zumindest hier bei uns in Sachsen ist das so!
Dürfen auch nicht vergessen, dass wir dennoch eine recht kleine Klientel sind die das Wallerfischen betreibt und die fährt eben öfter mal nach Italien oder Spanien ...
Paar hundert User bzw. Angler die hier ständig "on" sind im Gegensatz zu vuelen Tausenden Anglern die fürs Welsfischen nicht so viel übrig haben ..
Jan G.
Willkommen

ich bin ganz ehrlich:

Ich freue mich über jeden gefangenen Fisch. Keine Frage.

Aber über einen richtig Kapitalen freue ich mich am meisten!!!


Und da kann mir keiner das Gegenteil erzählen.

Gerade beim Wels macht doch die Größe die Angelei überhaupt aus.....einen echten Gegner zu haben.

Sonst könnten wir ja auch auf Rotaugen stippen. Augenzwinkern
Jürgen68
Ich persönlich finde den Biss und die Spannung bis zum Moment wo man weiss das der Fisch hängt am geilsten!!!!

In Italien finde ich alles ab ca. 170cm echt O.K.!

In D bin ich bei 1m schon Happy!

Aber wie geschrieben, dass vorbereiten, abspannen, der Biss und der Fisch am Haken bereitet mir die größte Freude!

großes Grinsen
Ulf
Zitat:
Original von Fanatic-Fishing
Aber über einen richtig Kapitalen freue ich mich am meisten!!!


Und da kann mir keiner das Gegenteil erzählen.



... und irgendwie macht einen das dann auch stolz und will man sich zumindest seinem Freundeskreis dann auch mitteilen ... ! Augenzwinkern
Waage
Zitat:
Original von Ulf
Zitat:
Original von ctbc
Servus,
kennst Du einen besseren Verwendungszweck deines Urlaubes als ihn beim fischen zu verbringen? Ich nicht …. Das Gute daran ist, meine Familie spielt mit.



Aarmes Deutschland!
... und selbst wenn da die Familie mitspielt, fallen mir da viele Sachen gleichzeitig ein! Augenzwinkern großes Grinsen

.............


Auch mir fallen da noch andere Dinge ein......rauchen

Aber wie Wels-Jo immer schreibt: "Jedem das seine......"

Die Einen sind das ganze Jahr auf der Jagd nach den "ganz Großen" opfern jede freie Minute dafür ,
sind nur darauf fokusiert. Kennen nichts anderes mehr.............
Ist ein Angeltag vorbei und es hat kein Riese gebissen, wars für sie enttäuschend und ne Niederlage.

Aber wie gesagt " Jedem das seine..."

Ich habe andere Vorstellungen von meinen Hobbys und meiner Freizeitgestaltung.

Und ich setze andere Prioritäten.
Sebi
Hi,
ich sehe die Sache mittlererweile anders. Früher war auch bei mir alles über 2m Ziel des Urlaubes und auch in der Heimat.

Seit ich einige Fische über 2m fangen konnte hat sich diese Einstellung nun geändert.
Etliche der 180-2m Fische waren viel ungestümer beim Biss, agressiver im Drill, einfallsreicher von der Taktik und letztendlich auch Rücken schonender beim Photo.

Die " Großen" haben eigentlich nur mit Masse gekämpft, keine wütenden Schläge in die Schnur , das Dir die Eier wegfliegen oder schnelle Richtungswechsel. Immer Stur gerade aus.....

Ich freue mich über jeden Fisch den ich fange aber gerade beim Wallerdrill sind ein paar cm weniger für mich oftmals mehr....

Grüße
Kevin
Zitat:
Original von Waage
Zitat:
Original von Ulf
Zitat:
Original von ctbc
Servus,
kennst Du einen besseren Verwendungszweck deines Urlaubes als ihn beim fischen zu verbringen? Ich nicht …. Das Gute daran ist, meine Familie spielt mit.



Aarmes Deutschland!
... und selbst wenn da die Familie mitspielt, fallen mir da viele Sachen gleichzeitig ein! Augenzwinkern großes Grinsen

.............


Auch mir fallen da noch andere Dinge ein......rauchen

Aber wie Wels-Jo immer schreibt: "Jedem das seine......"

Die Einen sind das ganze Jahr auf der Jagd nach den "ganz Großen" opfern jede freie Minute dafür ,
sind nur darauf fokusiert. Kennen nichts anderes mehr.............
Ist ein Angeltag vorbei und es hat kein Riese gebissen, wars für sie enttäuschend und ne Niederlage.

Aber wie gesagt " Jedem das seine..."

Ich habe andere Vorstellungen von meinen Hobbys und meiner Freizeitgestaltung.

Und ich setze andere Prioritäten.


Mittlerweile hat es wohl jeder hier verstanden, nach "20" Themen und "100" Antworten... Augenzwinkern
Gelöschte Accounts
Servus,
wenn ich das hier so durchlese muss ich schmunzeln. Ich frage mich nur, warum habt ihr eigentlich Wallerruten mit Biegekurven wie Gartenpfähle und Schnüre mit Tragkräften von Abschleppseilen am Start. Eine 1,5m Waller fühlt sich mit so einem Tackle an, als wenn man mit der 3 1/2lb-Karpfenrute eine kleine Brasse drillt. Freude kommt da bestimmt nicht mehr auf.

Oder vielleicht ist da doch im Hinterkopf die Jagd nach dem Giganten und ihr wollt es euch nur nicht eingestehen? Mir kann keiner erzählen, das er wegen paar Suppenwaller extra nach Italien oder Spanien fährt.

Ich bin mir gegenüber wenigstens ehrlich und stehe zu meinen Zielen.
Jürgen68
Zitat:
Original von ctbc
Servus,
Ich frage mich nur, warum habt ihr eigentlich Wallerruten mit Biegekurven wie Gartenpfähle und Schnüre mit Tragkräften von Abschleppseilen am Start.

Hab ich nicht, meine sind weich!

Ich bin mir gegenüber wenigstens ehrlich und stehe zu meinen Zielen.

Ich lüge mich selber an, da ich nicht so ehrlich bin wie du! Sorry, aber maß dir bitte nicht an, andere der Lüge zu bezichtigen!


Oder ist jeder ein Lügner, der anders denkt als du?

Sorry ist nicht böse gemeint, musste aber raus.