martin1975
Fürs feinere Fischen wie du es schreibst würde ich zur Zeck Soft and Short greifen, ich finde das ist eine richtig schöne Rute sehr ausgewogen und mit super Rückrad, da brauchst dich nicht verstecken!
Spinne würde ich auch die Zeck nehmen, super schöner leichter stecken, Rollen sind top!
Rene_Harburg
Danke für die Antworten, hat denn jemand Erfahrung mit der BC light spin?
Samira75
Hallo,
das Thema ist ja schon ein paar Tage alt,aber ich gehe mal davon aus das,dass vorgeschlagene Tackle noch mehr oder weniger aktuell ist
Da ich auch vorhabe mich den Wallern zu widmen hab ich mich mal durch dieses Thema durchgelesen und mir folgende Ruten/Rollen ausgesucht.
Geangelt wird momentan rein vom Ufer aus.
Ruten:
Mad Cat Stick 3,00m 150-300g 83€
Mantikor Team Waller 3m 200 - 300g 50€
Rollen:
Penn 950 SSM 99€
Uni Cat New Age x-Drag 10000i 109€
Schnur bin ich mir noch nicht sicher
Rutenhalter Zeck Rod Stand Basic 49,95€
Denke das sollte für den anfang ganz in Ordnung sein?
Gruß
Antilein
Nimm die Penn SSV die kostet auch nicht mehr und davon 2 Stück
Hat sich schon tausendmal bewährt
TME
ja, die ssv bekommst schon ums selbe geld, die 950 ssm ist das alte model und darf neu nicht mehr wie 70€ kosten. die ssv 9500 fasst ca 20 meter mehr schnur, diebschnurwicklung ist um welten besser, also beinneukauf nur ssv
Samira75
Ja ich denke mal dann wird es die SSV 9500
Hätte da noch frage zur Rute.
Hat jemand erfahrung mit dieser DAM MAD CAT ALLROUND GREEN SERIES hier,oder was haltet ihr davon?
Gruß
TME
eine eher weiche rute mit guter verarbeitung.
**UnBeKaNnT**
Hallo Waller Freunde
Suche natürlich auch ne schöne combo aber hier sind wieder soviel Namen gefallen das ich mich einfach nicht entscheiden kann ich persönlich bin auf der Black cat Freestyle und der fin nor Offshore 9500 hängen geblieben denke mal damit würde ich auch nichts falsch machen mein Problem ist nur die Zeit

soviel Geld ausgeben für wenig Zeit hmmmm .... Nächstes Jahr wollte ich aufjedenfall mal nach Italien zum Po und hier bei uns am See mal ein bissel und vielleicht mal an der Elbe

das Gerät soll aufjedenfall zuverlässig sein und für alle Fälle (Situationen) geeignet sein könnt ihr mir da helfen ? Danke im Voraus
**UnBeKaNnT**
Ps: bin natürlich ein Neuling was das Waller angeln angeht .....
**UnBeKaNnT**
Was haltet ihr von der combo DYNA-CAST„Donau“ 3,05 m
und der Penn SSM 950 ?
TME
sehr gute kombi. ich würd sowas grad abgeben falls du intresse hast
helmi
Zitat: |
Original von **UnBeKaNnT**
Was haltet ihr von der combo DYNA-CAST„Donau“ 3,05 m
und der Penn SSM 950 ? |
|
Die Donau ist ne super Rute
Bei der Rolle würde ich eher zur SSV greifen wie zur SSM
Ich persönlich fische aber zur Zeit Fin-Nor hatte aber die Penns auch schon !
Gruß
**UnBeKaNnT**
Sag mal nen Preis ?
**UnBeKaNnT**
Bei der ssv dann auch die 950 oder ? Wo liegt der Unterschied bei beiden Rollen ?
TME
die ssv 9500 ist das neu model die 950 ssm das alte.
die ssv ist neuer, eine feiner justierbare bremse, eine bessere schnurverlegung und ein paar meter mehr fassung.
die ssm ist aber keinesfalls schlecht und mittlerweile echt günstig zu bekommen
Martin.G
Servus,
ich habe mir dieses Jahr 2 Leitner Saone 2,90 mit den SSV 9500er rausgelassen.
Als Schnur die 0,56 Daiwa J-Braid.
Fische in unseren Gefilden an nem kleinen Fluss und 2 mal im Jahr am Po.
Bin begeistert von der Kombi. Kleine Waller machen Spaß und bei nem 2m Fisch im Po merkt man das noch ordentlich viel Reserve vorhanden ist.
malecon
Hallo,
ich habe als "Neuling" eine gebrauchte Ansitzkombo, bestehend aus einer
Sänger Unicat Warlock II, 3,00 m, 100 - 400 gr. Wg und einer Penn Sargus 8000
für zusammen 50,00 Euro gekauft. Ich hoffe, ich habe da was Brauchbares (für den Rhein) für ganz kleines Geld bekommen.
Schnur ist zwar drauf, aber der Verkäufer wusste nicht mehr, welche das ist und wie lange sie schon drauf ist; da mache ich wohl eine neue drauf.
Oder kann ich die alte runternehmen und anders herum wieder aufspulen? Bei meiner Zanderrolle mache ich das so, allerdings zieht mir auch kein Zander 200 m Schnur von der Rolle.
Sinn ist, dass die bisher am stärksten beanspruchte Schnur nun innen auf der Spule liegt und nur noch beim kompletten Abzug der Schnur noch belastet würde?
Oder gehe ich da ein zu hohes Risiko beim Wallerangeln ein?
Danke schon mal vorab für die Antwort(en) auf meine Frage!
Uli
Vitali Dalke
Die Schnur kannst du umdrehen..
Und es gibt keine waller die 200 Meter Schnur nehmen können
Wallerfreund90
Hallo alle zusammen
Ich möchte mir eine Wallerrute von Black Cat kaufen.
Nun zu meiner fragen,welche Unterschiede gibt es zwischen der battle cat multistyle und der battle cat buster?
Schon mal danke für eure Antworten