EmcC
Ist zwar nicht mehr ganz aktuell und der letzte Beitrag auch schon bischen her aber es kommt ja ständig neues Tackle raus und somit vielleicht auch noch gutes dazu.
Ich bin auch Neueinsteiger und hab mich für folgendes entschieden
Zeck Buddy in Verbindung mit ner Penn SSV 8500 und 0,50er Zeck Hulkline
Hat mich beim Händler 250€ gekostet.
nosta
hi markus,
was willst du hören? Du hast dir doch die kombo bereits gekauft
Grundsätzlich hätte ich die Rolle mindestens eine nummer größer genommen!
Gruß
mario
EmcC
Ich wollte dazu nichts hören.
Es geht doch darum eine Einstiegkombo zu empfehlen.
Wallerneuling1989
Hallo,
auf der Suche nach einer passenden (und preiswerten) Einsteigercombo bin ich auf folgende Combo gestoßen:
MADCAT Green Heavy Duty in 3m, WG bis 400g
Rolle Graupel Colossus Toro gespult mit Climax Cult Catfish Strong 0.6mm/60 kg
Da ich Waller bis jetzt nur als Beifang beim Karpfen- oder Zanderangeln hatte, möchte ich ungern mehrere hundert Euro in meine erste Rute stecken ohne zu wissen ob die gezielte Stellfischangelei auf Wels mir soviel Spaß macht wie ich vermute...
Hat jemand Erfahrung mit der oben genannten Combo (oder Teilen davon?)?
Für eure Meinung oder gerne auch geeigneten Alternativen bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Wallerneuling 1989
Wallerneuling1989
Preis der Combo liegt bei 119,95€ was doch sehr günstig ist, weshalb ich etwas skeptisch bin...
metallus
Hi,
also ich fische die Madcat Heavy Duty in 3m bis 400 g. Für 30 Euro absolut zu empfehlen. Nur kleinere Fische bis ca. 120 cm machen nicht wirklich Spaß, da sie sehr steif ist. Ich nehme sie gern zum abspannen.
Bei der Rolle würde ich keine Kompromisse eingehen. Hatte erst eine Billigrolle von Sänger Unikat, wobei mir zwei mal die Schnur um die Ohren geflogen ist wegen der schlechten Schnurverlegung.
Ich schlage vor ne Penn Spinfisher 9500 oder ne Penn Squall Multirolle zu kaufen. Beide Rollen sollten (ggf. im Angebot) um die 100-120 Euro kosten. Dann bist Du bei ca. 130-150 Euro und hast ne brauchbare Kombo.
Und wenn Du in Deutschland fischt reicht eigentlich ne 45/50er Schnur plus Schlagschnur.
jCR
Hallo Dirk,
Grundsätzlich muss ich dir raten dich erst einmal festzulegen ob Spinfischen oder ansitzen...
Viele Bereiche können durch eine Kombi abgedeckt werden, der Grundgedanke stimmt. Aber ist Spinfischen und ansitzen gerade am Rhein nicht kompatibel. Für das Spinfischen reicht eine Schnur mit .35 oder .40mm aus, zum ansitzen sollte schon .50mm+ her, da du mit ordentlich Stein und Gestrüpp zu kämpfen hast. Eine reine Ansitzkombi kann ich dir zum Spinfischen nicht empfehlen, es sei denn du bist Strongman
Da du aus dem Spinbereich kommst, denke über eine reine Spinkombi nach. Die kann man auch zum bigbaiten auf Hecht nutzen
Sobald du den ersten gezielten Waller gefangen hast, wirst du merken ob dir dieser Zielfisch zusagt. Dann kannst du immer noch überlegen ob das Ansitzgeschäft für dich in Frage kommt und ggf. mit einer guten gebrauchten Kombi starten.
Spinfischen und ansitzen mit einer Kombi abdecken zu wollen, macht nicht nur wenig Sinn, es wird auch keine der beiden Disziplinen wirklich Spaß machen...
Gruß,
Jan
Brutus
Zitat: |
Original von Ruhrpottlar
Eine Spinn Combo sollte es erstmal werden,
Spinnrute
https://www.angeln-neptunmaster.de/balze...errute/a-15253/
Nur die passende Rolle von 50-100 eur die auch Relativ Leicht ist und gute Bremskraft fehlt noch.
Könnt ihr mir eine Empfehlen ?
Blinker um die 60-80g
Gruss |
|
Penn Battle II 5000
Top Rolle zum passenden Kurs und mit gut Power. Hatte sie a paar Jahre auf da Klopfrute und auch immer mal zum werfen genommen.
jCR
Hi,
die Battle sollte optimal passen
An kleinen Flüssen passt das auch zum Wurmbaden.
Gruß,
Jan
Wallerfreund90
Hallo,
ich wollte fragen ob jemand zufällig weis wo man noch eine Black cat df Freestyle herbekommt?
Leider sind sie in Internet nicht mehr verfügbar.
Lg
Und danke für eure antworten 😊