Einsteigerkombo - sicher am Fisch, erschwinglich für den Fischer!

Wallerfreund90
Willkommen

Ich bin ja am überlegen ob die Uni Cat Pokerface 2 eine gute Rute ist, da mir der Aufbau der Rute Gefällt.
Nun ist ja die Frage ob die auch das Verspricht, was ich zu dieser Gelesen habe!
Schreiben kann man viel, daher meine Frage an euch Augenzwinkern

Hat jemand erfahrungen mit der Rute gemacht?
Ansitzangler
Habe mir für den Anfang folgende Kombo zum Ansitz zusammengestellt

Rute: Sportex Wallerrute Team Waller FUN Boje 3,30m 300g

Rolle: Fin-Nor Sportfischer FS70

Schnur: RUND GEFLOCHTENE DYNEEMA 0,60

Denke das ist ganz ok für den Anfang, nur bei dem Geflecht bin ich mir nicht sicher, da nur ca. 150m drauf gehn keine Ahnung
Jetzt bin ich auf die Spiderwire Stealth Camo Braid 0.38mm mit 56,2kg Tragkraft gestossen... hat jemand mit dieser Schnur erfahrungen?
Für Tips und Verbesserungsvorschläge zur Kombo wär ich dankbar Augenzwinkern

LG Ansitzangler
Hardiii
hi

die rolle ist etwas klein, wenn du an gewässern mit vielen hindernissen usw fischen willst solltest du nicht unter 0,50mm gehn mit der schnur. es geht nicht hauptsächlich um die tragkraft sondern mehr um die abriebsfestigkeit!

LG
Catfish87
Hi

Nimm ne größere Rolle mit einer Schnurfassung von 200m 0,60er geflochtenen - damit kannste auch vernünftig arbeiten Daumen hoch

150m sind sehr sehr schnell erreicht!

Zur Schnur:
Ist das die eBay Dyneema? Wenn ja Hände weg! Die Riss mir sogar mal als auslege Schnur von der Boje ab Kopf gegend Wand

Rute passt - mir wäre die zu lang...

Gruß Alex
Ansitzangler
Die kombo ist ja schon bei mir nachdenklich
wenn ich eine 50er Schnur nehme müssten um die 200m drauf gehn, das wird wohl fürs erste ausreichen Idee
Werde mir dann wahrscheinlich noch eine größere zulegen, wenns mein Budget wieder zulässt
Hab gerade noch meine Karpfenkombo aufgerüstet - war nicht gerade billig keine Ahnung
Danke für eure Tips
WallerJägerS
Habe die Rolle auch schon einmal gehabt.. ich denke du wirst keine 0,50e Schnur finden von der du 200m auf diese Rolle bekommst..
die ist echt zu klein..
Schau vielleicht mal den Kleinanzeigenmarkt durch oder so ob du iwo ne 8500/9500 Penn oder Fin Nor bekommst..
helmi
Willkommen
Sag uns doch erst mal wo du fischt und mit was für Fischen zu rechnen ist dann kann man dir weiterhelfen dann sag ich dir ob die Spiderwire ausreicht ich fische die 0.40er in Grün in Deutschland an einem See wie ist es bei dir ?
Gruß
Ansitzangler
Ich fische nur an den Seen hier in der Umgebung. Waller von 2m oder mehr werden hier nur sehr selten gefangen. Ich denke wenn man einen von 1,60 - 1,80m hat, hat man schon einen kapitalen für unsere Verhältnisse.
Natürlich gibts auch bestimmt welche von über 2m in dem ein oder anderen See, aber das wäre fast mit nem 6er in Lotto zu vergleichen.
Da ich auch nicht alleine auf Waller sondern meist mit einem Freund, der auf Karpfen geht fische und wir fast immer ein Boot dabei haben, denke ich auch die Chance zu haben den ganz großen zu landen. Aber wie gesagt da kann man nicht unbedingt mit rechnen.
martin1975
Ich kann dir die Power Pro in 46 empfehlen, hatte noch nie probleme mit der Schnur und für deine Rolle ist die richtig gut. Ich hatte auch die Spiderwire camo drauf, die hab ich allerdings für nicht tauglich entsorgt.
helmi
Willkommen
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der Spiderwire in Grün in 0.40 und ich würde auch sagen die reicht wundert mich das die Camo so schlecht sein soll ich fische auf meiner Karpfenrute die 0.17er Camo und bis jetzt kann ich nichts negatives feststellen!
Was hattest du für Probleme Martin 1975?
Gruß Prost
Bönne
Zitat:
Original von Ansitzangler
Habe mir für den Anfang folgende Kombo zum Ansitz zusammengestellt

Rute: Sportex Wallerrute Team Waller FUN Boje 3,30m 300g

Rolle: Fin-Nor Sportfischer FS70

Schnur: RUND GEFLOCHTENE DYNEEMA 0,60

Denke das ist ganz ok für den Anfang, nur bei dem Geflecht bin ich mir nicht sicher, da nur ca. 150m drauf gehn keine Ahnung
Jetzt bin ich auf die Spiderwire Stealth Camo Braid 0.38mm mit 56,2kg Tragkraft gestossen... hat jemand mit dieser Schnur erfahrungen?
Für Tips und Verbesserungsvorschläge zur Kombo wär ich dankbar Augenzwinkern

LG Ansitzangler


Warum nicht erst fragen und dann kaufen? nachdenklich
Ansitzangler
Danke für die Antworten...

@ Bönne
gute Frage, weil ich die Fin-Nor schon vorher hatte und zum Karpfenangeln benutzt hatte und nun auf Freilaufrollen umgestiegen bin
und weil ich mich viel ins Thema reingelesen hab und mir darauf hin die Sportex gekauft habe...
Hätte ich die FS70 nicht schon gehabt, hätte ich mir sofort eine größere gekauft Augenzwinkern
Und wenn ich so in diversen Foren lese mit welchem Equipment manch anderer versucht anzufangen, muss ich feststellen das meine Kombo nicht so schlecht ist auf die Rolle bezogen und von der Schnur mal abgesehn erstmal ok ist, bis ich mir eine größere kaufen werde.
Catfish87
Verstehe ich manchmal nicht...

Du fragst doch ob die Kombo passt oder es Verbesserungsvorschläge gibt?

Ja gibt es an der Rolle und gescheite Schnur. Haben dir jetzt schon mehrere geschrieben.

Da darf es nicht heißen "die Sachen hab ich schon und will sie auch benutzen".

Egal ich würde mir an eine 330er bojenrute keine so kleine Rolle schrauben sondern eine Penn SSV kaufen ab Größe 8500. darauf eine GigaTec 0,62mm oder so in die Richtung.

Ihr habt ja auch ein Boot zur Verfügung und da sind 150m echt sehr schnell am Ende. Du musst keine 400m Schnur drauf haben aber wenigstens 200m.

Das ist meine Meinung.

Lass die Fin beim Karpfenangeln dafür hat sie ne richtige Größe.
Ansitzangler
Zitat:
Original von Catfish87


Da darf es nicht heißen "die Sachen hab ich schon und will sie auch benutzen".


Das hab ich doch so garnicht geschrieben und ist auch nicht beabsichtigt, es geht sich doch nur für die paar Wochen, bis ich mir eine größere kaufe...
Aber sei es drum - es wird bei Zeiten eine angemessene Rolle gekauft und gut ist Augenzwinkern

Danke für eure Ratschläge und Tips!
Wallerfreund90
Hey Augenzwinkern

Kann mir jemand sagen, was der Unterschied ist zwischen df ruten und normalen Ruten?

Schon mal vielen Dank für die antworten Augenzwinkern
Daniel82
mstahl007
Hi @ all
Da ist es wieder, das leidige Ruten Thema. Also ich suche ein Rutenpärchen was ich auf dem Boot wie auch mal an Land benutzen kann. Sie sollten nicht zu steif sein, bringt ja nix wenn mir bei gespannter Schnur immer die Reissleine knallt sobald eine Welle kommt.Hab da mal ein paar Eckdaten die mir so im Kopf rumschweben, 2,70m- 3m, bis ca 450gr Wg, Farbe erst mal egal nur nicht schwarz/gelb.Habe mich mal etwas umgesehen und umgelesen, folgende Ruten habe ich schon mal auf meine Liste geschrieben.
-Uni Cat Dreamfish 2,
-Uni Cat Deejay
-Uni Cat Pockerface 2
-Sportex Turbo Cat Drift
-Zeck Pro Cat
Als Alternative würde mir noch der Exorzist gefallen obwohl der über die 3m geht.Da ich bis jetzt nur die Sportex in der Hand hatte kann ich leider nicht mit den anderen Ruten vergleichen, suche jedenfalls ein weicheres Modell mit genug Kraft. Hoffe ihr könnt mir da etwas helfen.
Buban
Hey die Exorzist ist nichts für das was du vor hast!
Ich fisch die ehmanns in 2.40 (2.85 gibts auch) vom boot oder ne honiggelbe sportex!
Kann dir nur raten, dass du dir mal ne Ehmanns anschaust! Ich hab ziemlich alles auf multi umgestellt und da bin ich begeistert von denen!
Zu den Ruten kann ich nicht viel sagen, hab den zeck seine Ruten noch nicht gefischt, aber da können mit Sicherheit noch andere was schreiben!

Gruß Andi Prost
grumic81
Hallo,

ich kann dir auch die Ehmanns Sensetive absolut empfehlen, ich Fische sie seit Jahren und würde sie mir heute noch wieder holen.

Aber auch die Zeck Pro Cat ist eine schöne Rute von der Aktion und Beringumg her.

Gruß Mike
catfish-billy
also ohne je einen fisch damit gedrillt zu haben also vom hören/sagen, kann ich dir sänger uni cat dreamfish 2 ans herz legen

als rolle kommt natürlich nur eines in frage : US BAITRUNNER (6500)

AHOI !