catfishhunter17
würde die AHf Leitner Donau oder die Zeck Fishing Pro Cat empfehlen können
sind Top Ruten
musst du dir unbedingt mal im Angelladen anschauen
Wallerpeter

Dirk,
mit den BC Freestyle -egal in welcher Länge- bist Du gut ausgerüstet -Neuanschaffung überflüssig!
Grüße von Peter
Albinowaller
Servus!
Mit den Berkleys hast Du ja echte Schätzchen!
Verweden kannste beide!
Ciao
tomcat
nimm die Freestyle für Spanien. Die Berkleys sind klasse Ruten für Deutschland, aber für die heute zu erwartenden Fischgrößen in Italien und Spanien etwas unterdimensioniert und zu schade.
micmun1999
auch wenn das thema schon was älter ist, ist es meiner meinung nach immer aktuelll, daher hier mein beitrag:
bin auch noch anfänger aber würd folgende kombi empfehlen:
Rute: WFT Big Fish -700g WG für unter 50€
Rolle: PENN 950SSM für ~ 100€ (bei Ebay tlwse. für ~75 bei ner auktion)
Schnur: Climax Catfish Strong 0,60 oder WFT Cat in 0,55 - 0,60 (preis bei beiden ~ 13-15€ / 100m)
Hoffe es hilft ;-)
micmun1999
@mümmelmasse: sorry, kommt spät aber hier meine meinung dazu:
die rute müsste gehen, aber verlass dich nicht drauf. mir wurd von ner rute berichtet, die bei nem heilbutt von 40kg nix sagte, aber bei nem walli von ~1,80 abknickte. musste sehen. zur rolle: kannste vergessen. Plastik is zum wallerangeln genau so ungeeeignet wie 8er haken. der zieht nen paarmal und du hast kleinschrott in der hand wenn der rollenfuß halten sollte, ansonsten fliegt dir die rolle uj die ohren. ich nehm penn 950ssm aber du sagtest dass die dir zu groß sei. musst mal sehen, es gibt ordentliche sachen auf dem markt, kann da aber nix zu sagen da ich ansitzangler bin und nicht klopfen gehe. wallerhölzer gibts zumass. musst mal sehen. gibt sicher bei dir auch welche. sonst mal im internet sehen und nen paar bestellen, ausprobieren und mit allen außer einem zurück. zur montage: was ich gehört habe was die beste montage sein sollte ist folgende:
nimm kevlar von 0,9-1,2mm und schneid ~ 1,5-2m ab. Ans ende bindest du nen 4/0er drilling. dann nen einzelhaken drauf so ca. 10cm drüber. dann nen stopper. darauf kommt nen kugelblei um die 80-130g. dann noch nen stopper. und dann zum locken noch nen großen oktopus aus gummi (bekommste in der norwegenabteilung). als köder nimmste nen paau tauwürmer die du am kopfende auf den ~6/0er - 8/0er einzalhaken steckst. dann noch nen paar mehrmals auf den drilling aufstechen. das ganze mit nem starken wirbel an die hauptschnur. die rute fest im boot befestigen oder gleich in der hand lassen und über den (idealerweise per echolot ermittelten) spot triben lassen. schön klopfen aber net zu viel. wenn der waller kommt siehst du das auf dem echolot. dann nur noch alle 5-8 sekunden klopfen, sonst wird er misstrauisch. du musst nen bissle geduld, nen boot, nen echolot und sein tackle haben dann wirds schon klappen.
topot
hallo,
bin auch ein Einsteiger zumindest was den Waller angeht. Noch einpaar Monate dann geht es los.
Suche preisleistungsmäßig gute Kombination.
Ich habe vor auf dem Rhein zu angeln nähe Koblenz, ich schätze erstmal vom Ufa später vielleicht vom Boot.
Als Rolle wollte ich eine Penn 8500 ssv holen, hoffe diese ist nicht zu klein, viele schreiben es müssen 300m von 0,50 passen. Die 9500 finde ich aber schon etwas zu groß, aber vielleicht muss es auch so sein. was meint ihr?
Ja die Rute, ist eine gute Frage. Möchte eigentlich nicht mehr als 100 ausgeben. Die Länge schätze 3m wären optimal.
Habe einige Seiten durchgeblättert, folgendes wurde empfohlen, also weiß ich genauso wie woher, na ja fast.
Shimano ForceMaster AX 300H2 Catfish 3m 300-500g 70,-
Spro Triple XXX Catfish 3m 85,-
Mantikor Team Waller 3m 60,-
Jenzi Baitmaster Glass 3,0m 90,-
Daiwa Exceler Catfish 3m 200-600g 95.-
Black Cat Passion Pro II 3m 72,-
Rhino DF Big Fish 3m modell 2012 90,-
Sänger UniCat Dream Fish II 100,-
diese sind wohl die besseren, liegen aber schon deutlich über 100
Leitner Donau 3,05m 140,-
BC Cat Buster 3,00 160,-
BC Freestyle 3,0m 160,-
Schnur;
Climax Trophy Catfish
Leiter Super Cat
CS Wallerschnur
Leitner Dynacast 0,50 weiß ca. 17,- je 100m
Raptor ca..40-50euro pro 300m
Manche haben Kork griff, ob das gut ist? Hauptsache stabil in der Hand und rutschfest. Ich möchte keine steife Prügel haben, aber auch nicht zu weich, da ich vom Ufa aus, denke ich mit der Weichen nichts reißen kann.
Es sind schon ein paar Jahre rum, der Markt entwickelt sich weiter, was würdet ihr für den Ansitz empfehlen? Oder seit ihr überwiegend Boots Angler mit Steinmontage?
Danke schon mal für die Rückmeldung
John
MadoCat
Abend
Penn ssv 8500 reicht !
Ich würde die Buster 3 in 2,85 nehmen !
Schnur ist Geschmacks Sache
Da hast ne feine combo die gut in der Hand liegt
Und die Penn ist nicht zu klein kommt den alten ssm 950 gleich !!!!
topot
Danke für die schnelle Antwort
BC Buster 3 kostet so ca 160,- und die 285, weil universell (Ansitz oder boot), richtig?
Wenn man dann doch soviel Geld in die Hand nimmt, wäre da nicht besser eine BC Freestyle zu holen? Oder ist die Buster das neuere Modell?
Die Rolle ist klar, wollte mir direkt eine vernünftige kaufen. Ich hatte eigentlich vor erst nur 1 Rute zu holen, um sozusagen auf den Trip zu kommen, daher wollte max. 100,- ausgeben. Ein Wallerangler braucht später sowieso 2 Ruten, wenn nicht mehr.
Später halt noch eins, da wird auch vielleicht auch klarer, ob das Boot dazu kommt.
Vielleicht frage ich mal anderes rum, welche von den vorgeschlagenen bis 100,-, würdet ihr auf keinen Fall oder besser nicht etc. nehmen?
Konny512
ich finde eine gute Einsteigerkombo ist z.B. die MAD White Delux mit ner ordentlichen Penn. 7500-10500
Da hat man eine Rute die
a vom Preis erschwinglich ist
b gute Qualität hat
c auch noch bei kleineren Fischen Spass macht, aber genug Rückrad für die Großen hat.
bei der Penn finde ich das Preis Leistungsverhältniss sehr gut.
So hat man, eventuell kann man ja auch was gebraucht kaufen, für 150-200€ ne top Combo die man auch später noch gerne Fischt und hat kein Geld sinnlos rausgehaue´n für billigen Schrott.
Würde ich so jedem Empfehlen, natürlich gibt es auch noch andere Ruten und Rollen die da interessant sind aber das ist meine Persönliche Meinung.
Fabi201
Servus,
Hab mir als einstieg eine
Cormoran Mega lifter (60-70 €)
Gekauft
Und bin voll zufrieden für den Preis
Bei der Rolle würd ich lieber mehr Geld ausgeben
Konny512
Warum findest du die Penn nicht in Ordnung fabi?
p.s. Rico hat auch noch nen mega Schnäppchen angesprochen wo ich Ihm nur Recht geben kann Thread drüber.
Fabi201
Fische selber due Fin nor 9500
Finde die penn keine schlechte Rolle
Und für den Preis wie oben erwähnt gut
Aber denke über die Rollen kann man sich sowiso streiten
KFC
Mehr Geld als für eine Spinfisher V brauchst du auf keinen Fall auszugeben. hab sie mittlerweile in 3 verschiedenen Größen gefischt und war mit allen sehr zufrieden.
Ich besitze auch eine FinNor 9500. Ist eine super Rolle, doch das ist die Penn auch. Und billiger. Daher rate ich zur Penn. Um den Preis(und wahrscheinlich auch darüber) gibts zum Wallerangeln nichts besseres.
Konny512
Aso :-)
Dann hatte ich dich falsch verstanden.
Fische auch die Finns aber finde die Penns , bis aufs Aussehen, genauso gut und die kannst de deutlich günstiger schiessen :-)
Dachte du meintest das die Penn nicht gut wären bzw. das man mehr Geld ausgeben müsste, war wahrscheinlich auf nen anderen Post bezogen.l :-)
Gruß
Fabi201
Jaa geht mir gleich als dir find sie auch vom aussehen her nicht so
Kenne aber auch viele die voll begeistert von der penn sind
TomCat111
mit den Freestyle kannst Du nichts verkehrt machen....
waren mit diesen Ruten (2,80m) letztes Jahr am Stau... die machen alles mit...
brauchst nix neues....
Bärenmann
Würde zur "RIVERMAN ULTRATRIP WELS" greifen. Kostet keine 25 Euro, hat einen hohen Glasanteil und ist UNZERSTÖRBAR. (Erhältlich bei Askari)
Damit kann man seine ersten Erfahrungen machen und bekommt auch 2m Fische aus dem Wasser. Nach einigen Ansitzen und Drills merkt jeder selber welche Rutenlänge er bervorzugt, welche Aktion und welche Härte des Blanks etc.
Wenn das soweit ist kann jeder in den Shop gehen, sich Ruten anschauen und dann auch mehr Geld ausgeben für die "perfekte" Rute. Empfehlungen sind grundsätzlich quatsch da es genug gute Ruten auf dem Markt gibt.
2. Vorteil: Nachdem man sich anfangs Geld spart, hat man am Ende dann auch günstig erworbene Ersatzruten oder Leihtackle für Freunde...!
Rene_Harburg
moin Moin zusammen,
Ich hatte ursprünglich die DAM mad cat weite Deluxe 3.2m ansitzruten mit spinfisher ssv 9500er sowie ne taffi tackle spinnrute.
Letzten Sonntag musste ich mit erschrecken feststellen das ich ausgeraubt wurde! Der gesamte angel Keller inklusive Waller tackle wurde ausgeräumt...
Da ich in HH wohne habe ich wenig Möglichkeiten Waller tackle beim Dealer vor Ort in die Hand zu nehmen.
Die DAM mad cat hatten mir gut gefallen jedoch sind sie mir etwas zu brutal wenns an die deutschen Gefilden geht, sind halt ganz schöne Knüppel. Die taffi Spinne hab ich nicht ausgiebig testen können bevor sie gezockt wurde, wirklich Freunde sind wir aber nie geworden.
Nun will ich nicht länger meinem alten Zeugs nachtrauern sondern mich voll und ganz dem Neukaufen widmen
Meine Auswahl ist bereits eingegrenzt da mir die Optik und Einheitlichkeit bei meinem tackle Fetisch recht wichtig ist
Als ansitzruten sowohl für den ebro als auch für Deutschland, abspannen bis 150m,schwanke ich zwischen der Zeck Short and soft und der Black Cat Freestyle DF 2.8m.
Die BC konnte ich mal stramm ziehen und fand die Aktion schonmal ziemlich geil.
Was meint ihr?
Als Rollen kommen ohne über irgendwelche Alternativen nachzudenken SSV 9500er dran, habe vollstes vertrauen in die dinger und für 110€ unschlagbar günstig.
Als spinnrute schwanke ich zwischen der zeck Blinker Jörg und der black cat light spin 280.
Rolle ebenfalls SSV aber als 5500 wahrscheinlich.
Kann mir jemand einen Rat geben?
Ich würde derzeit eher zu den BC Ruten tendieren, sowohl zum Ansitzen als auch die Spinne was aber eher an der Optik und dem einmaligen strammziehen der Freestyle liegt.
Hilfeeeeeee