mario10
Servus,
bin noch Wallerneuling. Daher noch ein haufen Fragen
Ich würde mal gerne wissen, wie ihr am meinem Gewässer in dieser Jahreszeit fischen würdet.
Mein See: 15 Hektar, stark verkrautet (auch jetzt schon)
Tiefe: tiefste Stelle 4 meter, durchschnitt 1 - 1,5 meter
Aus- und Einlauf
Extrem viele Hechte
Der Auslauf (ca. 30 cm tief) ist nicht lang und läuft direkt in ein anderes Gewässer (Art Altwasser) in dem ich auch fischen dürfte, dort werden jährliche auch mehrere Waller gefangen.
Weißfische sind schon kräftig am laichen und es kracht ganz schön am Ufer.
Würdet ihr eher die tiefen Stellen auswählen oder ins Flache gehen.
Ich würde jetzt ohne großes Wissen meine Köder an der Stelle platzieren wo der Auslauf ist und evtl. an Stangen abspannen. Dort ist es ca. 1 meter tief. 30 Meter vom Ufer entfernt ist ein Seerosengürtel der sich dann über die ganze Breite des Sees streckt.
Letzte Woche konnteb wir einen 80er Waller fangen, allerdings beim Hechtfischen mit Köfi und Pose um 12 uhr mittags.
Würd mich über Hilfe und Anregungen freuen
petri
Mario
bin noch Wallerneuling. Daher noch ein haufen Fragen

Ich würde mal gerne wissen, wie ihr am meinem Gewässer in dieser Jahreszeit fischen würdet.
Mein See: 15 Hektar, stark verkrautet (auch jetzt schon)
Tiefe: tiefste Stelle 4 meter, durchschnitt 1 - 1,5 meter
Aus- und Einlauf
Extrem viele Hechte
Der Auslauf (ca. 30 cm tief) ist nicht lang und läuft direkt in ein anderes Gewässer (Art Altwasser) in dem ich auch fischen dürfte, dort werden jährliche auch mehrere Waller gefangen.
Weißfische sind schon kräftig am laichen und es kracht ganz schön am Ufer.
Würdet ihr eher die tiefen Stellen auswählen oder ins Flache gehen.
Ich würde jetzt ohne großes Wissen meine Köder an der Stelle platzieren wo der Auslauf ist und evtl. an Stangen abspannen. Dort ist es ca. 1 meter tief. 30 Meter vom Ufer entfernt ist ein Seerosengürtel der sich dann über die ganze Breite des Sees streckt.
Letzte Woche konnteb wir einen 80er Waller fangen, allerdings beim Hechtfischen mit Köfi und Pose um 12 uhr mittags.
Würd mich über Hilfe und Anregungen freuen
petri
Mario