Vorfach binden, in ordnung so?

Bolzer
Servus, es geht in die heiße Phase der Vorbereitung da ich diese Woche zum ersten mal auf Waller gehe. Ich hab mir jetzt mal ein Vorfach gemacht, mit dem ich einen Köderfisch anbieten will. Die Abstände zwischen den haken muss ich noch herausfinden...

Ist das was ich gemacht habe so in Ordnung? Habe bei allen haken No-Knot benutzt.

Danke gruß
Domenique
Willkommen schaut ganz gut aus Augenzwinkern Daumen hoch
bis bald bis bald
Bolzer
Cool! Ein Kollege der auf Karpfen fischt meint, vll noch sekundenkleber auf den knoten?

Irg. wie habe ich das Gefühl das, die Sache nicht hält wenn da ein dicker einsteigt nachdenklich

gruß
Bandy
Die Frage klärt sich dann wenn einer beisst.Aber ich glaub nicht dass sie reisst.Schaut doch gut aus.SekundenkleberWillkommen enns dich glücklich macht hau drauf.
Domenique
Willkommen das hält keine sorge nur über deine Harken größe mache ich mir sorgen nachdenklich
etwas klein oder
bis bald bis bald
Bolzer
Ich glaube nicht das, das Vorfach reißen wird (148kg tragkraft...^^) eher das die knoten sich lösen....

Die Drillinge wurden mir auf der Wallermesse in Speyer von kais leuten empfohlen, ich weiß nicht ob die zu klein sind.

Sind Asari 1/0er

Gruß
Domenique
Willkommen würde eher zu3/0 oder 4/0 greifen Augenzwinkern kommt aber auch auf die

Ködergröße an hatte bei zu kleinen Harken eher fehlbisse böse oder

aussteiger
bis bald bis bald
Bolzer
Was sagen die anderen? Sind die Drillinge zu klein?
Dann hätt ich die nämlich glatt ma umsonst gekauft -.-
anglertom
Hallo,

ich würde größere Drillinge verwenden, aber das ist von Ködergröße und Köderfischart abhängig welche Größe ich verwende.

Als Knoten für den letzten Haken würde ich auch keinen Knotenlosen verwenden sondern einen Grinner, welcher sich selber zuzieht.

Mfg Tom
Catfishmaster
Willkommen Bolzer,

Dein Vorfach sieht ansich nicht schlecht aus.

Aber bei dem Einzelhaken bist Du von der falschen Seite durchs Öhr gegangen.
1/0 Haken finde ich persönlich auch zu klein. Würde 3/0er nehmen, bei kleinen Köfis höchstens 2/0er aber auf keinen Fall kleiner. Augenzwinkern
Bolzer
Ist es wichtig das ich von Hinten durchs Öhr gehe?
Ja gut das is doof mit den 1ern, komisch da wird einem so was empfohlen oh man
Na gut, dann werd ich mir halt größere holen.

Ich glaube die Haken von Gamakatsu sind gut oder?
3/0 sind in Ordnung?

gruß
Catfishmaster
Willkommen Bolzer,

immer von hinten durchs Öhr. 3/0 Gamakatsu sind o.k. Daumen hoch
Steffen S
Beim Einzelhaken immer von hinten durch das Öhr gehen, so ist der Zugpunkt besser und du erziehlst einen besseren Hakeffekt.
Sekundenkleber kannst du weg lassen, brauchst du nicht. Du brauchst dir auch keine Sorgen um die Knoten zu machen, die halten. Und der Knoten kann auch nicht aufgehen, da er sich auch selber zuzieht...

Zu der Größe der haken, ich fische auch gerne mit kleinen Haken. Du hast da den Asari, ist baugleich wie der st66. Den benutze ich in 1/0 und 2/0. Die 3/0, 4/0 und 5/0 sind meiner Meinung nach viel zu groß, der 3/0 kommt bei mir nur noch zum einsatz, wenn ich Köder der 3kg Klasse anbiete. Am meisten fisch ich mit 1/0 und 2/0 und schlechter fangen tue ich nicht. Sitzt der Haken an der richtigen Position sitzt auch der "kleine". Deswegen rate ich dir, deine Vorfächer immer am Wasser zu binden um die genau an den Köder anpassen zu können. Ich hab zu Anfang auch den Fehler gemacht, viele Vorfächer vorher zu binden... Mehr als die Hälfte war unbrauchbar.

Ach ja, warum montierst du 2 Drillinge? Reicht dir nicht Einzelhaken Maul und Drilling Afterflosse? Hab ich zwar zu Anfang auch gemacht, bringt m.M. aber absolut nichts, alle meine Fische hingen entweder am letzten oder ersten Haken. Deswegen hab ich den mittleren Drilling weggelassen und deswegen auch nicht mehr Fehlbisse als vorher gehabt.

Aber am besten ist es immer noch du testest es für dich alles selber am Wasser aus, denn nur da bekommst du deine Erfahrung.
Johnnywalker1950
Ich würde auch die Haken etwas Größer nehmen und mir aber einen Sparen.
3 Haken am Vorfach muss nicht unbedingt sein.

Gruß Tobias
Hans M.
Willkommen ,

Knoten Daumen hoch ,ich würde allerdings auch nur einen Einzelhaken und einen Drilling verwenden,letztes Jahr in italien haben wir mal 6 Waller gefangen, 5 davon auf Montagen mit kleinen Haken Augenzwinkern Augenzwinkern .
Ich mach am Drilling gleich nach dem No Knot einfach noch einen "Sicherungsknoten"(einfacher Überschlagknoten).

Pass die Vorfächer lieber den Ködern an als zuviel Haken zu verwenden,
so das der Drilling schön im hinteren drittel sitzt,außer du verwendest Köder der 50 + Klasse.
Ivo
Willkommen

Ich mache keine No-Knot mehr beim Wallerfischen, da ich gerade bei Kevlar dabei schon schlechte Erfahrungen gemacht habe. Der No-Knot zieht sich immer fester und kann dabei das Material zerschneiden und auf solche Sauerei mit Kleber habe ich keinen Bock, da mache ich lieber einen anderen...fragt mich aber jetzt nicht wie der heisst!
Albinowaller
Willkommen

Dazu hat jeder sein Gusto!
Aber der No Knot am Haken war,ist und bleibt unschlagbar,was soll er denn da zerschneiden.

Zum Vorfach,schließe mich da an,erstens größere Haken,zweitens würd ich auch nur einen Drilling verwenden,und drittens,halten tut das Ding allemal,da kann auch ein 100er kommen.

bis bald
Waage
Willkommen Bolzer

Dann geb ich auch mal meinen "Senf" dazu.

Kann mich da nur Albinowaller anschließen Daumen hoch

Aber gelernt haben wir es damals 95/96 in Spanien mit Einzelhaken+Drilling+Drilling ,

nur ware auch die Köderfischdimensionen andere wie bei dir.

Wir hatten damals Karpfen zwischen 6pf -14pf (Ca.) und ca bis 60cm Länge.

Da kamen uns selbst die 3 Haken wenig vor.

Aber heute fische ich auch nur noch max. 2 Haken. Aber große Haken bevorzuge ich.
ramü
Einen schönen Abend,

puuuh, Köfi von 6 - 14 Pfd....... nun ja, das klingt mystisch.
Zum No Knot - Richtig gebunden lösst sich da nichts und das Material schneidet sich bei Druck auch nicht selbständig durch - zumindest hab ich das in meiner bisherigen Laufbahn noch nicht erlebt. Sekundenkleber ist überflüssig. Das kommt eher aus der Karpfenfischerei und hat da einen anderen Zweck zu erfüllen.
Hakengöße - fische selber bis Größe 6/0, bin aber tendenziell dazu geneigt, etwas zu verkleineren. Kleiner Haken halten besser und arbeiten während des Drills weniger im Maul. Für mich gefühlt somit eine bessere Fischschonung. Ein Freund von mir hat sich jetzt 10/0 besorgt. Ach du jeeeh, die würde ich als Anker für mein Schlauchboot nehmen wollen. Jeder aber wie er denkt.
Gruß
ramü Augenzwinkern
Ivo
Zitat:
Original von Albinowaller

Aber der No Knot am Haken war,ist und bleibt unschlagbar,was soll er denn da zerschneiden.



Hi Christian,
ich hatte es 2mal direkt dort wo die Schnur zum Drilling am Einzelhaken-Schenkel raus kam. 2mal hintereinander mit No-Knot genau dort, wie abgekniffen. Das konnte kein Zufall sein. Es war 100kg Kevlar, seit ich den Knoten nicht mehr benutzt habe, habe ich kein einzigen Schnurbruch mehr mit diesem Vorfach gehabt.
Was soll dies also sonst gewesen sein?