jürgen1974
Finde es auch nicht das es die regel sein sollte aber irgendwann geht es halt nicht anders. auch mir ist es passiert das ich nur 2 köfi fing darunter ein kleiner waller mit ca.40cm und nach langem hin und her er herhalten mußte. obwohl ich 2std.später einen 175cm eben mit diesem köfi fing hab ich es nie mehr versucht.
Spydereier
es ist kein unterschied ich häng auch einen koi dran wenn ich njx anderes habe.
es gibt keinen Unterschied
Wallercamp La Motta
Zitat: |
Original von Spydereier
es ist kein unterschied ich häng auch einen koi dran wenn ich njx anderes habe.
es gibt keinen Unterschied |
|
...mit dir würde ich niiiiiiiiiiieeee fischen gehn....
am Ende hängst deinen Partner dran - wenn du nix anders hast???
LG Winne
uwinator
Zitat: |
Original von Spydereier
es ist kein unterschied ich häng auch einen koi dran wenn ich njx anderes habe.
es gibt keinen Unterschied |
|
Das ist wohl war, Fisch ist Fisch, egal von welcher Art und welcher Größe!
Nur im Kontext zu C&R sieht die Sache halt dann doch etwas anders aus.
Was dem einen Recht ist sollte für den anderen nur billig sein
ramü
Hallo Freunde,
schlagt mich jetzt......
Ich würde es nicht tun. Irgendwo müssen Grenzen sein. Ein Handeln ohne jegliche Grenzen endet im Chaos.
Gruß
ramü
Daniel82
Kranke Typen seid ihr, das kann auch nur Leuten im Urlaub einfallen, wohl etwas zuviel Sonne in Italien oder Spanien auf den Pelz bekommen, was?
Bassey, ramü, ctbc: Meine Meinung!
Steffen S
Zitat: |
Original von Daniel82
Kranke Typen seid ihr, das kann auch nur Leuten im Urlaub einfallen, wohl etwas zuviel Sonne in Italien oder Spanien auf den Pelz bekommen, was?
|
|
Finde das absolut unangebracht !
Eventuell solltest du mal ein bischen Toleranz üben und nicht so beleidigen .
Ich hänge auch das dran, was ich bekomm. Wie Ivo schon sagte, bevor ich nur da sitze nehm ich lieber auch solche Köfis.
Man sollte sich mal gedanken wo da der Unterschied ist, ob da jetzt nen Karpfen von 25cm oder 60-70cm dran hängt? Für mich gibt es kein, beides ist zwispältig aber ich nehme das in kauf und komme klar damit.
ramü
Sorry, war unterwegs gewesen und daher mit einer Rückmeldung etwas spät dran.
Letztendlich entscheidet jeder selber, was er dran hängt. Trotzdem sollten Grenzen beachtet werden. Überschreitungen bringen doch dauerhaft nur Nachteile mit sich.
Die Aussage, "ehe ich nichts zum dranhängen habe, nehme ich halt .....", lass ich nicht gelten. Wenn ich einen Trip unternehme plane ich den sorgfälltig. Da sollte man also die Köder mit in die Planung einbeziehen.
Gruß
ramü
Ivo
Zitat: |
Original von ramü
Letztendlich entscheidet jeder selber, was er dran hängt. Trotzdem sollten Grenzen beachtet werden. Überschreitungen bringen doch dauerhaft nur Nachteile mit sich.
Die Aussage, "ehe ich nichts zum dranhängen habe, nehme ich halt .....", lass ich nicht gelten. Wenn ich einen Trip unternehme plane ich den sorgfälltig. Da sollte man also die Köder mit in die Planung einbeziehen.
Gruß
ramü |
|
Welche Grenzen meinst du bitte damit? Ausserdem finde ich das sich das Leute relativ schlecht vorstellen können, die noch nicht in solchen Situationen gewesen sind!
Vor allem ist das absolut kein Grund gleich ausfallend zu werden!!! (was natürlich nicht dir gilt ramü!)
Also ich verstehe absolut nicht was das für einen Unterschied macht, ob ich meinetwegen ein Rotauge von 15cm hernehme, eine Karpfen von 40cm oder halt einen Wels von 50cm oder auch größer. Für mich ist das völlig indiskutabel, entweder ich halte es so wie z.B. Jan, der nur Spinnfischen betreibt, oder ich muss den Begebenheiten anpassen. Da es für mich keinen Unterschied macht, ob ich einem Walli den Drilling vom Blinker in die Backe kloppe, oder einen Köfi den Drilling an den Ar... hänge, betreibe ich sehr wohl sehr gerne das Spinnfischen, als auch das Angeln mit anderen Methoden.
Das nächste was die Kritiker mal bedenken sollten, ist die Tatsache, das sich die Kollegen auch so gegenseitig fressen...auch ohne meine Haken
Ulf

Ivo,
geb jetzt auch mal den Kommentar ab, den ich sonst eigentlich nicht mag: "genau meine Meinung!"
Der Zweck heiligt die Mittel, sollte vielleicht aber eben doch Mindestmaße, geschonte oder seltene Arten usw. berücksichtigen.
Ansonsten ist aber auch der Wels genauso ein Fisch wie eine Schleie oder Karausche oder Karpfen usw.
Nicht in diesem Forum aber sicherlich bei den meisten Anglern dürfte die Verwendung eines Karpfen oder gar Zanders wie in Spanien nicht unüblich, weit mehr Unverständnis hervorrufen als die Verwendung eines Wallis.
Und einer Argumentation anderer Angler, die da sagen "Wenn ihr schon die Grenzen überschreitet und unbedingt mit lebendem Köfi angeln müßt, dann nehmt doch bitte auch Wallis dazu und verschont alle anderen Fischarten" wäre glaube nicht viel entgegen zu setzen ...
Der Wels ist unser Zielfisch und wir setzen sicher allesamt viel dafür ein, ihn uns in unseren Gewässern zu erhalten, dennoch heißt es auch über den Tellerrand zu schauen ...
.. und was die Köderplanung angeht kann so auch nur für´s Ausland gelten. Hier zu Hause ist es doch wohl fast überall so, dass ich nur die Köderfische verwenden darf, die ich in diesem Gewässer gefangen hab.
... und die vor dem Angeln zu fangen kann manchmal sehr sehr mühsam sein...
Alberto
also in italien fische ich gerne mit Giebel/Karausche, Brachse/Günster, Barbe (natürlich nicht in der Schonzeit), Aal - alles in ordentlichen größen, kleine köder mag ich einfach nicht - machen mir zu wenig radau.
hab auch schon öfters mit rapfen probiert, jedoch noch nie einen biß darauf gehabt
wels als köder ist für mich bis jetzt nicht in frage gekommen - aber wie jeder will. hatte noch nie so einen köderfischmangel, ein paar aale habe ich immer als reserve dabei.
ciao alberto