Waage
Zitat: |
Sonst gibts keine Nachteile durch den Umbau oder???
|
|
Nein, nur die Kosten für den Umbau.
Gottl Johannes
Hier noch ein Link zu den meiner Meinung nach besten Sensoren!
Gottl Johannes
Ja Garantieverlust bei deinen Bissanzeigern, weil du diese dann geöffnet und / oder manipuliert hast!
heuki1983
Zitat: |
Original von Gottl Johannes
Ja Garantieverlust bei deinen Bissanzeigern, weil du diese dann geöffnet und / oder manipuliert hast! |
|
Ja das is ja klar...
Habe aber eh 4 Stück in meiner Kiste! Also werd ich 2 ruhig umbauen lassen
Und zum Glück kann man die ja einzeln nachkaufen, falls doch mal was ist ....
Gruß
Catfishmaster
weiß gar nicht was ihr für Probleme habt?
Meine stinknormalen Fox SX funktionieren einwandfrei. Durch rütteln des Wallers an der Rute beim Biss wird das Rädchen hin und her gedreht, und der Bissanzeiger schreit so los dass tote wieder aufwachen.
Moritz
Zitat: |
Original von Catfishmaster
weiß gar nicht was ihr für Probleme habt?
Meine stinknormalen Fox SX funktionieren einwandfrei. Durch rütteln des Wallers an der Rute beim Biss wird das Rädchen hin und her gedreht, und der Bissanzeiger schreit so los dass tote wieder aufwachen.
|
|
Funktioniert mit den RX mit dem Vibrationsalarm auch sehr geil!
Habe seitdem ich diese besitze auch kein Glöckchen mehr an der Rute gehabt und die Lautstärke immer auf ganz leise, die Funkbox tut ihr übriges....
kein Mensch hört mehr, was Sache ist am Angelplatz, hier und da ein großer Vorteil
Gibt für MICH keine bessere Lösung, vorallem weil ich die Glöckchen im Schlaf überhaupt nicht höre
heuki1983
Zitat: |
Original von Catfishmaster
weiß gar nicht was ihr für Probleme habt?
Meine stinknormalen Fox SX funktionieren einwandfrei. Durch rütteln des Wallers an der Rute beim Biss wird das Rädchen hin und her gedreht, und der Bissanzeiger schreit so los dass tote wieder aufwachen.
|
|
Bei deinen Fox funktioniert das vielleicht!
Aber bei den B Richi nicht!
Habe die neulich auch an den Rutenhalter geschraubt und sesibilität ganz hoch gedreht!
Da muss man schon gegen den Rutenständer gegen treten das der Bissanzeiger aufschreit
Von daher werde ich mir meine wohl umbauen lassen ...
Gelöschte Accounts
Servus zusammen,
habe anfangs auch noch mit dem Bissanzeiger Schnurkontakt gehalten. Bis mir ein Brachialbiss eines 5m-Baumes einen Bissanzeiger geknackt hat. Seit dem mach ich nur noch die Wäscheklammermethode.

Catfishmaster
Hi Stefan, die Wäscheklammermetode ist natürlich auch Top.
Fischen wir manchmal auch.
Catworrior
[quote]
Original von ctbc
Servus zusammen,
habe anfangs auch noch mit dem Bissanzeiger Schnurkontakt gehalten. Bis mir ein Brachialbiss eines 5m-Baumes einen Bissanzeiger geknackt hat. Seit dem mach ich nur noch die Wäscheklammermethode.
Wäscheklammermethode???
Ich glaube ich hab was gutes verpasst ,,kannste mir das mal erklähren-bitte?
Gruss Steve
Gelöschte Accounts
Servus Steve,
ist eigentlich recht simpel. Man bindet an ein Stück Schnur eine Wäscheklammer, oder eben wie ich einen Kicklichthalter, und ans andere Ende der Schnur ein kleines Blei. Die Wäscheklammer wird an die Rute geklippt, und die Schnur mit dem Blei am Ende über einen normalen Bissmelder geführt. Wenn sich nun die Rute bei einem Biss nach unten oder oben bewegt, wird die Schnur dadurch auch am Bissmelder bewegt und es piept. Ganz einfach ...
URL=http://img215.imageshack.us/i/p5270019.jpg/]

[/URL]

Rico
mensch stefan da brauchste ja physikstudium für
Gelöschte Accounts
Servus Rico,
kann schon sein ... funktioniert aber genauso gut wie die Taffis und sind normale Funkbissmelder.
Gelöschte Accounts
Servus Andi,
an handelsüblichen Bissmeldern, da ist so ein Rädchen dran, da kann man die Sensibilität einstellen.
Denke mal das dein Blei dann einfach zu leicht war.
Andi
HI Stefan!
zwischen 80 und 100gr und Sensibilität komplett runter. Das Problem ist einfach, dass bei Wind die Schnur zum Blei bewegt wird. Wenn der Wind kontinuierlich wäre, kein Problem aber es war damals böhiger Wind und richtig stark....Alle 15 Sek. minimum 1 Pieper.
Das war dann den Grund für mich die Brichis umzubauen. Bin zwar nicht ganz Glücklich mit den Bissis da sie nicht wie meine Fox Bissanzeiger (RX2) mit 1 : 1 Übertragung reagieren aber fürs Wallerfischen sind sie ausreichend....
Gelöschte Accounts
Servus Andi,
kann ich nicht nachvollziehen, hatte noch nie Probleme damit. Obwohl es mich schon manch mal fast von der Sandbank gepustet hat. Eventuell lassen sich aber meine Bissmelder weiter runter regeln als deine. In der niedigsten Einstellung muss sich die Schnur schon ordenlich bwegen, bis sie sich zu Wort melden.
Catworrior
@ctbc,,,,,,goooil ,,,,,das probier ich glatt mal aus . Bin gerade eh dabei mal ganz andere wege zu gehen ,,,bastel hier gerade an ner neuen Montage .
Gruss Steve.......und wenn de was fängst bei den Temperaturen unbedingt posten ^^
Gelöschte Accounts
Servus Steve,
war mir ein Vergnügen.
PS. Meine Fänge poste ich nicht. Ich will ja morgen auch noch was fangen.