Hi ,,,,Tackel is immer so ne Sache,,,,auch mit dem teuersten Gerät hüpfen die Fische auch nicht von allein ins Boot. Erst einmal sollte geklährt werden ob du vom Boot aus oder vom Ufer fischst. Ne 3m Rute oder länger vom Boot aus zu handeln is echt schwer ,,,,viel Spass
beim Liften^^
Vom Ufer aus giebt es doch schon Ruten und Rollen mit denen de ordentlich Druck machen kannst. Ich fische z.B die Penn never Crack Bank Cat,,,,bzw ist ja jetzt WFT^^ die hat ne länge von 2-80- 3m für 100 EUR und 1000WG,,,dazu muss man sagen das das kein stocksteifer knüppel ist ,,die hat ne super Aktion. Dazu noch ne Penn 950SSM die hat einfach die besten Bremsen kann man sagen was man will. Freilauf kannste dir beim Wallerangeln getrost sparen ist eh das erste was da kaputt geht. Die 770er Rolle von Black Cat ist mit Verlaub der größte ,,,sch......Nimm dir mal ein paar Minuten im Angelladen deines Vertrauens und stöber ein bisschen. Bei den Rollen Bremse zudrehen und testen was die aushält ,und auf ne starke Achse achten ,,am besten Bleistiftdick,,,,,bei den Ruten lass jemand die Spitze festhalten und in die knie gehen ,,,,,und dann GIB IHM SAURES.
Ne gute Rute muss das einfach aushalten den im Fremdgewässer ob am Po oder in France an der Saone musst du immer mit dem stärksten Fisch rechnen !!!!!!! Wenn ich in meinem Laden Ruten teste bevor ich sie kaufe laufen dem Dealer jedesmal die Schweissperlen übers Gesicht,,,,der weiß schon warum.

geht mal was zu bruch weiß er aber das ich 100% ne Rute kaufe und er die getrost aus dem Sortiment nehmen kann.
Die Schnur ist auch noch mal ein Thema ,,,,abriebfest,,ist ein MUSS /Knotbarkeit/ Tragkraft .Achte darauf das alles stimmt Rute / Rolle / Schnur,,,,,bringt dir nix wenn de ne 100kg Leine drauf hast deine Rute das aber niemals aushalten würde ^^
Gruss Steve und viel Erfolg am PO = TIDE LINES =