Hotspots an "Badewanne"

Becar1
Hallo zusammen,

ich wollte demnächst mal intensiver an einem Gewässer fischen, was einen recht guten Wallerbestand hat. Was mir noch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist dass die Gewässerstruktur einer Badewanne gleicht.

Vom Ufer weg geht es überall recht schnell auf ca. 8 Meter tiefe runter und bleibt dann ziemlich konstant dabei. Wenn es Erhebungen oder Absenkungen gibt, dann max 50 Zentimeter und auch seeeeeeehr gemächlich, so dass man nicht von "Löchern" sprechen kann. Der See hat etwa 8 Hektar und 2 kleine Inseln und 1 recht große Bucht, die auch die einzige Stelle ist, die ein wenig flacher ist (ca.4 Meter) Hier wurden schon kleinere Welse auf Boilies gefangen, aber die Dicken scheinen da nicht zu wohnen?


Da absolutes Verbot mit lebenden Köderfischen herrscht, habt ihr vielleicht auchnoch ne guten Tip für ne Montage. Bisher hab ich "planlos" im Freiwasser geklopft und dabei ein Wurmbündel in etwa 4 Metern präsentiert. Waren aber bis jetzt auch nur 2 kleine Wallis drin. Wollte es jetzt mal mit nem Plomb Teaser versuchen. Wie würdet ihr vorgehen? Lohnt es evtl mit nem toten Köderfisch und vor allem, eher im flachen oder doch im Freiwasser.

Fragen über Fragen :-)
Rico
moin becar


ich würde alles rund um die insel favorisieren denn wo einen insel ist gibt es a) flache stellen und b) somit auch hotspots.als köder tauwurmbündel oder fischfetzen und beides bitte an der u pose präsentieren.das wäre meine strategie Augenzwinkern rico
Becar1
Warum würdest du dich grade an der Insel orientieren? Wenns nur um flaches Wasser geht, dann würde doch auch die Bucht in Frage kommen. Ist das Freiwasser nix?
HappySheep
Moin.

Lass dich langsam mit dem Boot vom Tiefen zu den Inseln treiben. Dabei klopfen. 12 Tauwürmer als Köder. Da dürfts rappeln!

Andere möglichkeit wären Bojen bei den Inseln, oder an der Kante zur Bucht. Die ja wenigstens ein bisschen aus dem Rest des Gewässers herausstechen.


Viel Glück!

Liebe Grüße.
treber88
Willkommen

Hast du schon ma was von Schleifen gehört.

Der See wie du ihn beschreibst müsste eigentlich wenige Hindernisse auf dem Grund haben.
Somit sind die Voraussetzungen ganz gut um beim Schleifen einen oder paar zu erwischen.
Ganz einfach du nimmst ein etwa,

100 gr Blei (ungestoppt), eine Gummiperle für deinen Knoten, einen Wirbel, und das wichtigste ein 1,5 - 2,0 m langes Vorfach. Als Köder verwende ich immer ein lebenden Köfi. ,,Ma ganz ehrlich, WER soll dich auf nem Boot auf einem See damit erwischen".

Klappt super konnte auf diese Weise schon einige stattliche Waller überlisten.

Die Waller befinden sich tagsüber so gut wie immer in der Nähe vom Grund,
Wenn du den Köfi an einem vorbeiziehst nimmt er ihn.

Die Waller können überall stehen ob tief oder flach, aber tagsüber würde ich im Sommer eher die tieferen Abschnitte aufsuchen. bis bald
treber88
OHH.

Und natürlich schleppst du die Montage langsam über den Grund.

Aber aufgepasst die Bisse sind sehr sehr hart.
Becar1
Na das hört sich doch mal nach nem Tip an, der klappen könnte ;-)

Dank dir schonmal.

Geht das theoretisch auch mit U-Pose und Wurmbündel?