HappySheep
Moin Moin.
Ich will mich nun endlich mal an den gezielten Fang eines Mainwallers wagen. Als Beifang beim Zanderzuppeln hatte ich schon ein paar.
Als Stellen habe ich hier einige Außwahl. Die Wohl beste Stelle fällt leider aus. Am örtlichen Wehr hat man leider alleine keine Chance ein größeres Tier ohne halsbrecherische Kletterpartie über schnellströmendem Wasser zu landen.
Bleiben noch ein ruhiger Abschnitt ohne Schiffsverkehr oberhalb des Wehrs. Mehr oder weniger Schlammgrund. Teilweise viele Wasserpflanzen. Dort wäre auch die Möglichkeit gegeben Bojen rauszuschwimmen. Auch wenn ich kein Freund des Badens bin.
Die nächsten Möglichen Stellen sind ein relativ gerade Abschnitt mit mäßiger bis starker Strömung ab etwa 200 Meter unterhalb des Wehrs. Grund in der Fahrinne sandig mit Muschelbänken, am Rand Steinschüttung.
Ein Stück weiter unten einige Stark von Badegästen fequentierte Sandbänke mit Muschelbewachsener Kante. Tödlich für jede Schnur (Die Kanten schrubben selbst 60er Mono durch)
Danach eine tiefe Außenkurve mit Steinpackung und Tiefem Fahrwasser direkt vor dem Ufer.
Ich würde eine Montage ohne Boje bevorzugen, ist einfach weniger Aufwand, und deutlich trockener für mich Schwimmmuffel.
Also 120 Gramm Blei an Durchlaufmontage. 1,5m Vorfach. 30g Auftriebskörper (Bringt ne Rassel in der U-Pose was?), 5/0er Einzelhaken. 12 Tauwürmer am Haar.
Eine Rute an die Kante, eine 10 Meter weiter draußen.
Freilauf komplett auf. Ab auf die Liege, wenns piept schnell anschlagen.
Denkt ihr die Montage passt so?
Welche Stelle würdet ihr wählen? Worauf stehen die Mainwelse?
Vielen Dank schonmal.
Liebe Grüße!
Ich will mich nun endlich mal an den gezielten Fang eines Mainwallers wagen. Als Beifang beim Zanderzuppeln hatte ich schon ein paar.
Als Stellen habe ich hier einige Außwahl. Die Wohl beste Stelle fällt leider aus. Am örtlichen Wehr hat man leider alleine keine Chance ein größeres Tier ohne halsbrecherische Kletterpartie über schnellströmendem Wasser zu landen.
Bleiben noch ein ruhiger Abschnitt ohne Schiffsverkehr oberhalb des Wehrs. Mehr oder weniger Schlammgrund. Teilweise viele Wasserpflanzen. Dort wäre auch die Möglichkeit gegeben Bojen rauszuschwimmen. Auch wenn ich kein Freund des Badens bin.
Die nächsten Möglichen Stellen sind ein relativ gerade Abschnitt mit mäßiger bis starker Strömung ab etwa 200 Meter unterhalb des Wehrs. Grund in der Fahrinne sandig mit Muschelbänken, am Rand Steinschüttung.
Ein Stück weiter unten einige Stark von Badegästen fequentierte Sandbänke mit Muschelbewachsener Kante. Tödlich für jede Schnur (Die Kanten schrubben selbst 60er Mono durch)
Danach eine tiefe Außenkurve mit Steinpackung und Tiefem Fahrwasser direkt vor dem Ufer.
Ich würde eine Montage ohne Boje bevorzugen, ist einfach weniger Aufwand, und deutlich trockener für mich Schwimmmuffel.
Also 120 Gramm Blei an Durchlaufmontage. 1,5m Vorfach. 30g Auftriebskörper (Bringt ne Rassel in der U-Pose was?), 5/0er Einzelhaken. 12 Tauwürmer am Haar.
Eine Rute an die Kante, eine 10 Meter weiter draußen.
Freilauf komplett auf. Ab auf die Liege, wenns piept schnell anschlagen.
Denkt ihr die Montage passt so?
Welche Stelle würdet ihr wählen? Worauf stehen die Mainwelse?
Vielen Dank schonmal.
Liebe Grüße!