Zitat: |
Original von rico
knallervideo
ein paradebeispiel dafür,das manche wirklich nochmal ne angelschule besuchen sollten um wenigstens die grundzüge eines ordentlichen drills nochmal zu erlernen um sich und andere nicht in gefahr zu bringen und der drilling im finger ist die gerechte strafe für so viel unvermögen.der angelt mit komplett geschlossener bremse,fällt dadurch fast ins wasser,nimmt seiner stange auf grund der nicht vorhandenen neigung nach oben die möglichkeit die schläge abzufedern |
|
Servus Rico,
da du das Video als "Unwissender" so schön analysiert hast:
Hier mal ein paar Daten von einem " Wissenden", der allerdings bei dieser Tour nicht dabei war, zum Spot,Körpergröße,Hindernissen und Rute.
Das Wasser ist dort 3 Meter vom Ufer entfernt, ca. 5Meter tief.
Die Rute war damals ne steife DF in 330cm Länge(nicht seine,haben nach jedem Biss gewechselt), der Fänger(Patrick) ist ca. 165 cm groß.
An dieser Stelle kommt man nur sehr schlecht ebenerdig zum Wasser, was beim Drill zu Folge hat, dass der Fänger hier nochmals zusätzlich höher steht.Desweiteren besteht hier keine Chance die Bremse zu öffnen, da ein Hinderniss im Wasser liegt(Baum).
Da du ja in der Angelschule so gut aufgepasst hast, hast du bestimmt mal was von ner Hebelwirkung erzählt bekommen....
Was passiert denn in dieser Situation logischerweise?
Richtig, so ziemlich immer das gleiche, denn der Wels kann aufgrund des langen Hebels und des tiefen Wassers vor den Füßen megamäßig Gas geben.Die lange Rute und die geringe Körpergröße(Sorry Padde

) begünstigen diesen Effekt natürlich noch!
Du kannst Dir sicher sein, dass sowohl Welsfänger und auch Welslander sehr viel und jahrelange Erfahrung im Wallerfischen mitbringen.
Also, immer recht cool und locker bleiben, dann wirds ein schöner Tag
Und evtl. mal nen Gang runterschrauben, wenn man nicht 100 Pro was über den Ablauf weiß.
Gruß
Ps. Selbst wenn ein Wels mehrmals abgeklatscht wurde, kann er immer mal im Moment des greifens ne Kopfbewegung machen.
Davor ist niemand 100 Prozent sicher, selbst du nicht
Pps. Desweiteren finde ich es gut und wichtig solche Videos ins Netz zu stellen, so dass man sich die Gefahren die bei einer Handlandung entstehen können, nochmals verinnerlicht.