Allround Rod Pod

Caschi
Hi Zusammen,

möchte/muss mir ein neues Rod Pod zulegen, da ich meinen Flickenteppich alias Anaconda Quick Pod (hier geklebt, da hält das nicht, das lässt sich nicht mehr ausziehen...) nicht mehr fischen kann.

Es soll in erster Linie sicher und fest stehen und 3 Ruten aufnehmen können.

Es muss nicht unbedingt für die Wallerangelei mit fast geschlossener Bremse geignet sein.

Preis so 300 €.

Bisher tendiere ich zwischen dem Fox Ranger Pod und dem Gygnet Grand Sniper.

Lieber wäre mir ein Pod aus Edelstahl.

Wo legt Ihr eure (Angel)Ruten ab. Habt Ihr sogar Erfahrungen mit den von mir genannten Pods. Was könnt Ihr empfehlen.

Vielen Dank schon einmal.

Carsten
Philipp87
Willkommen !

Lass die Finger vom Ranger Pod! Das Teil haben zwei Kumpels von mir und sind bis auf die Standfestigkeit damit garnicht zufrieden :gegenwgroßes Grinsen a ist mehr spielisches Plaste drann wie nötig und die Schnallen von den gelenken und Spanner dehnen sich aus und greifen irgendwann nicht mehr, dazu kommt das sie schnell wegbrechen.Ist nen absoluter Rotz der da erschien und jeder cent einfach schade drum! und für 300 euro bist du mit einem Sky Pod am besten bedient.

Wie immer nur meine Meinung!


Prost
Caschi
Hi,

schon mal danke für Deine schnelle Antwort.

Meinst du damit: "und für 300 euro bist du mit einem Sky Pod am besten bedient."

das Fox Sky Pod?
Philipp87
Zitat:
Original von Caschi
Hi,

schon mal danke für Deine schnelle Antwort.

Meinst du damit: "und für 300 euro bist du mit einem Sky Pod am besten bedient."

das Fox Sky Pod?


Hier hast du es und da kann ich dir zu 1000% die Sicherheit geben das du diesen Kauf nicht bereuen wirst.

http://www.yatego.com/carp-hunter-shop/p...3-er-buzzer-bar

Prost
der Johann
Ich leg meine Ruten wie früher auf den Boden oder in ne Astgabel.
Hab Sie die ganze Zeit im Auge und im Ohr (offene Multis knarren gut).
Kosten Null Euros.
Nachteil ich kann nicht spazieren gehn und in der Matte liegen und schlafen
mfg
Xtremehunter
Willkommen ,

hol dir was vernünftiges - am besten das Müller Pod!

http://www.mueller_tackle.de/


Viel besser als der ganze Plastikmüll a la Fox und Cygnet.


Grüße

Jan
Grand Blanc
Willkommen Carsten, ich verwende ein Pod das aus deutscher Produktion kommt, es ist dort wo es darauf ankommt kompatibel mit dem gängigen Zubehör, es zeichnet sich durch sehr hohe Stabilität und Qualität aus Daumen hoch

Genauere Infos bekommst du hier bei unserem Werbepartner http://www.fm-schoenberger.de/ oder lies dir den Tread mal durch Der Ultimative Rutenhalter
More
Das Müller - Pod ist erste Wahl
Hab mir selber eines zum Wallerfischen gemacht aus VA sehr stabile Ausführung kosten ca 600€ !(Material und Arbeitszeit)
mfg More
Vitali Dalke
Zitat:
Original von der Johann
Ich leg meine Ruten wie früher auf den Boden oder in ne Astgabel.
Hab Sie die ganze Zeit im Auge und im Ohr (offene Multis knarren gut).
Kosten Null Euros.
Nachteil ich kann nicht spazieren gehn und in der Matte liegen und schlafen
mfg


Und falls man doch einschläft? nachdenklich

Hier ein geiles Teil! Made by Bonebreaker.

Caschi
Hi Leute,

danke für eure Antworten.

Das Pod von Müller-Tackle sieht echt klasse aus. Habt Ihr die Version aus Alu oder Edelstahl? Reicht die Aluversion?

Habe mir heute mal das Ranger-Pod von Fox im Laden angeschaut, das stand wie Arsch auf Eimer...leider hatten die das Sky Pod nicht da.

Jetzt schwanke ich echt zwischen dem Müller-Pod (Alu-Edelstahl) oder dem Sky-Pod.
Philipp87
Zitat:
Original von Caschi
Hi Leute,

danke für eure Antworten.

Das Pod von Müller-Tackle sieht echt klasse aus. Habt Ihr die Version aus Alu oder Edelstahl? Reicht die Aluversion?

Habe mir heute mal das Ranger-Pod von Fox im Laden angeschaut, das stand wie Arsch auf Eimer...leider hatten die das Sky Pod nicht da.

Jetzt schwanke ich echt zwischen dem Müller-Pod (Alu-Edelstahl) oder dem Sky-Pod.


Will es dir ja nicht aufdrängen oder so! aber mit dem Sky Pod bist du echt in allen situtionen gewachsen und alle die ich kenne die es fischen sind einfach nur zufrieden,mag das andere Pod nicht in den Schatten stellen,aber das Sky ist von den Karpfenanglern von mir das beliebteste. Daumen hoch
Xtremehunter
Klar bist du mit dem Sky Pod jeder (zumindest beim Karpfenangeln) Situation gewappnet - mit dem Müller auch. Zudem ist am Fox Pod zu viel Plastik verbaut.

Das einzige was am Müller Pod aus Kunststoff ist sind die Schrauben. Der Rest ist klasse Handarbeit aus ordentlichem Material.

Ganz klarer Sieg fürs Müller Pod Daumen hoch


Also mir reicht die normale Alu Version. Ist robust ohne Ende und steht wie ne Eins. Sind auch noch längere Banksticks dabei um es als High Pod zu fischen. Die Einstellmöglichkeiten sind top.


Grüße

Jan
ricco
Willkommen
ranger pod rauchen ich fische das teil jetzt die zweite saison und bin sehr zufrieden damit, da wackelt nix und die kunststoffklemmen halten auch, da leiert nix aus oh man steht auch bei einem biss von 180 cm waller noch,
standfestigkeit super, verschiedene stellmöglichkeiten super,
und sollte wirklich mal was kaputt gehen, der foxservice ist bei meinem händler auch super
hab mal aus dusseligkeit die wasserwaage verloren und hab von dem foxvertreter das komplette oberteil ersetzt bekommen ( kostenfrei ) Augenzwinkern

gruß jürgen
schnorchel
Zitat:
Original von Vitali Dalke
Zitat:
Original von der Johann
Ich leg meine Ruten wie früher auf den Boden oder in ne Astgabel.
Hab Sie die ganze Zeit im Auge und im Ohr (offene Multis knarren gut).
Kosten Null Euros.
Nachteil ich kann nicht spazieren gehn und in der Matte liegen und schlafen
mfg


Und falls man doch einschläft? nachdenklich

Hier ein geiles Teil! Made by Bonebreaker.




Aber nur bedingt, wenn man wirklich mal länger sitzt reicht das nicht mehr aus!

Wenn der Schlaf kommt dann kommt er, und jetz bitte nich erzählen das ihr die Bremse trotzdem hört................ dann habta noch nich lange genug gesessen!

MfG (da muss schon was sein was tote aufweckt, und selbst das hilft manchmal nicht :lolboshaft

edit: zu dem Pot bestimmt nich schlecht wenn man mit genug Luft (Bremse) fischt, ansonsten würd ichs nich machen was aber auch daran liegt das ich zum Wallerangeln nur Einzelrutenhalter nehme (also auch null Erfahrung)
Korea Tom
Die besten Pods gibts bei Slobodan Filipovic www.rodpod.de.
Philipp87
Was sind schon 2 Saisons! meine Jungs angeln fast täglich und das dass ganze Jahr über im vollem einsatz mt stellenwechsel, und da hat sich dass Sky besser bewert,und beim ständigen auf und abbau diese Pods sind halt diese fälle gekommen, bei einem wäre es okay gewesen aber bei zwein nachdenklich klar bekommt man die Teile kostenfrei aber von einem Pod möchte ich was erwarten und nicht ständig neue Teile holen müssen,dafür kostet es zu viel.ist halt meine meinung! Und was ich über die Dauer von dem Teil mitbekommen habe sind aber beide nicht die einziegen die das ding (auf gut deutsch) hassen(aber jeder ist anders) bei dem Müller Pod was ich mal auf einer Messe begutachten konnte ist doch das was es in verschiedenen farben gibt oder? wenn ja gabs da aber keine langen Beine dazu oder? gut kann man ja nachkaufen. beim Sky hat man aber alles dazu kleine stangen und lange stangen und diverse andere Ersatzteile,und das sind echt dicke tangen aus Alu und habe noch nie was negatives gehört! Aber wie gesagt jeder hat sein geschmack und jeder darf denke ich mal sich über solch produkte äußern! für mich wäre das Ranger reine geldverschwändung aber wenn man sich den ärger gerne selber geben möchte dann nur zu.

Nicht Falsch verstehen bitte!ist nicht böse gemeind! Prost
Spydereier
Zitat:
Original von schnorchel
Zitat:
Original von Vitali Dalke
Zitat:
Original von der Johann
Ich leg meine Ruten wie früher auf den Boden oder in ne Astgabel.
Hab Sie die ganze Zeit im Auge und im Ohr (offene Multis knarren gut).
Kosten Null Euros.
Nachteil ich kann nicht spazieren gehn und in der Matte liegen und schlafen
mfg


Und falls man doch einschläft? nachdenklich

Hier ein geiles Teil! Made by Bonebreaker.




Aber nur bedingt, wenn man wirklich mal länger sitzt reicht das nicht mehr aus!

Wenn der Schlaf kommt dann kommt er, und jetz bitte nich erzählen das ihr die Bremse trotzdem hört................ dann habta noch nich lange genug gesessen!

MfG (da muss schon was sein was tote aufweckt, und selbst das hilft manchmal nicht :lolboshaft

edit: zu dem Pot bestimmt nich schlecht wenn man mit genug Luft (Bremse) fischt, ansonsten würd ichs nich machen was aber auch daran liegt das ich zum Wallerangeln nur Einzelrutenhalter nehme (also auch null Erfahrung)


Schnorchel, dieses Pod ist ein Einzelrutenhalter und wenn du es wie ich mal abgefingert hättest wärst du bestimmt überzeugt von dem Teil Prost
rs2_rgbg
Hallo,

ich habe auch das FOX SkyPod und nehme es zum Karpfen und zum Wallerfischen her und hatte noch nie Probleme. Steht stabil und massiv am Boden

Mfg
Caschi
Vielen Dank für eure ganzen Tips großes Grinsen

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, Fox Sky oder Müller in Edelstahl. Wird natürlich alles mal wieder ne Frage des Geldes böse

Danke
Philipp87
Zitat:
Original von rs2_rgbg
Hallo,

ich habe auch das FOX SkyPod und nehme es zum Karpfen und zum Wallerfischen her und hatte noch nie Probleme. Steht stabil und massiv am Boden

Mfg


Genauso sieht das aus! Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch