mal wieder ne Frage von mir. Habe bisher auf das Anbringen von Knicklichtern an Vorboje oder Knochen verzichtet, weil ich mir nicht sicher bin, ob diese Lichtquelle in Ködernähe den Wels vielleicht stört. Klar-viel sehen tut der Kollege ja nicht-aber in stockdunkler Nacht ein Knicklicht ein, zwei Meter vom Köder weg...? Das wird der Fisch schon registrieren.
Auf der anderen Seite sind die Knickis natürlich unglaublich praktisch, wenn ich z.B. mitten in der Nacht nach einem Biß meine Rute neu auslege und nicht stundenlang die Boje suchen muß.
Wie haltet ihr es mit den Knicklichtern? Nehmen oder weglassen und wie reagiert eurer Meinung nach der Waller darauf?
LG
frido
More
frido
ich setze das Knicklicht an der Boje somit brauche ich nicht "stundenlang" suchen und es ist weit genug vom Köder entfernt
mfg. More
Rainer S.
mache es ohne knicklicht lege ganz normal mit guter kopflampe aus ( led lenser headfire ) da siehst alles geht super
gruss rainer
Marcus
Lass Dich nicht verunsichern...Licht kann sich sogar äußerst "produktiv" auswirken.
Das wird der Fisch schon registrieren
...manchmal soll er das ja auch
Nur bedenke, keine Regel ohne Ausnahme, verhällt sich wie mit den Rasseln, mal ist`s besser mal sollte man davon die Finger lassen....
Oststeirer
ich angel teilweise sehr knapp unter der oberfläche, 30-40 cm mit knochen
und knicklicht, hatte annähernd gleich viele bisse wie wenn ich keines montiert hatte
obs besser oder schlechter ist, wird sich relativieren, denk ich mal
schnorchel
,
jeder blöde Fisch wird das Restlicht von oben nutzen aber ob du damit mehr Fisch zum Köder lockst ist eher unwahrscheinlich.
der Johann
Und wenn er nicht blöde ist??????
frido
Interessant-die Meinunge gehen auseinander. Werds mal mit Knicki probieren.
LG
frido
major
Die knicklichter stören nicht
Josh
Nimm doch n Rotes, in tiefer 3m verschwinden die aus dem Farbspektrum...
Oder wie Marcus schon andeutet: gibt genügend Leut die fangen
super auch mit Knicklichtern, probiers halt.
Albinowaller
Meine Meinung dazu,Knicks werden die Fangerfolge nicht beeinflussen!
major
Ich finde die roten und die blauen Knicklichter sieht mann am besten und die Knicklichter beeinflussen den fang überhaupt nicht
Kleinfisch13
Zitat:
Original von Josh
Nimm doch n Rotes, in tiefer 3m verschwinden die aus dem Farbspektrum...
Oder wie Marcus schon andeutet: gibt genügend Leut die fangen
super auch mit Knicklichtern, probiers halt.
das spielt aber hier gar keine Rolle, denn es geht lediglich darum ob Licht stört oder nicht.
auch ein rotes Licht macht in 100m Tiefe noch hell
Markus G.
wer schon mal Nachts Tauchen war, wird bestätigen können das Licht die Fische magisch anzieht!
Sie schwimmen dabei ganz gern zum Scheinwerfer und wolln fast nicht mehr weg
Hier in Kärnten ist deshalb sogar das Fischen mit Knicklicht oder änlichem direkt beim Köder verboten!
Kleinfisch13
das war in Bayern bis jetzt auch so. In der neuen AVFIG ist der Paragraph "Fischen unter Verwendung von Lichtquellen" jetzt rausgeflogen.
Die Frage ist nur, ob die Fische da nicht auch lernfähig sind und irgendwann an den viel befischten Gewässern die Lichter mit Gefahr verbinden.
Waage
Zitat:
Original von Markus G.
wer schon mal Nachts Tauchen war, wird bestätigen können das Licht die Fische magisch anzieht!
Sie schwimmen dabei ganz gern zum Scheinwerfer und wolln fast nicht mehr weg
..sehe ich auch so
übrigenns zeig uns mal deine Unterwasseraufnahmen , wir warten schon lange darauf (Siehe anderer Traed)
Die Anziehungskraft des Lichtes kann man am Po mit den Meeräschen erleben.
Die Springen dann sogar ins Boot
seht selbst:
Waage
...ein bischen gesucht und doch noch gefunden......
noch ein gutes Beispiel für die Anziehungskraft des Lichtes !!
Chemlon
Rotes Licht wird von den meisten Tieren nicht wargenommen. Falls es niemand (kein Fisch) sehen soll, nimm ein rotes Knicklicht.
Kleinfisch13
aber es ist nicht das licht, das die meeräschen anzieht.
der schatten, den sie selbt und ihre artgenossen werfen versetzt sie in panik und lässt sie die flucht ergreifen.
um auch nochmal auf das rote knicklicht zurückzukommen.
es stimmt, dass rote farbe als erstes verschwindet, aber ein licht ist hell und nicht nur farbig
auch ein rot-grün blinder erkennt eine rote ampel, denn er sieht, dass die obere lampe heller ist als die unteren beiden
Waage
Zitat:
Original von Kleinfisch13
aber es ist nicht das licht, das die meeräschen anzieht.
der schatten, den sie selbt und ihre artgenossen werfen versetzt sie in panik und lässt sie die flucht ergreifen.