Gottl Johannes
wir team siluri.de verabschieden uns heute zum Bernhard ins
Welscamp am Po.
Cappy
Na dann sieht man sich unten, wir kommen am Sonnabend für zwei schöne Wochen.
;-)
nosta
petri und viele hübsche fische
Sigi

Johannes,
ich wünsche euch viel Glück, hauts was raus!
Urian1

johannes,
dickes petri auch von mir. hauts die dicken raus............
mfg
markus
rs2_rgbg
dickes Petri,
Jungs fang da unten was gscheides ;-)
Gottl Johannes
Heute sind wir zurück aus Italien, "leider" mussten wir etwas verlängern. Da die Guardia di Finanzia (Exekutive des Finanzamtes in Italien) uns eine Strafe von 172€, wegen fehlenden Schwimmwesten, Rettungsring mit 30m Seil, Feuerlöscher und 63€ wegen fehlenden original Papieren in italienisch von der Versicherung meines Jollys 260 aufgeprumpt hat. Die Fam. Heiner hat uns aber tatkräftig unterstützt um den italienischen bürokratischen WAHNSINN zu bewerkstelligen. Vielen Dank hier nochmal speziell an den Bernhard.
Trotz all der Straparzen, konnten wir durch 3maligen Platzwechsel und der Tipps vom Bernhard den schlechten Bedingungen trotzen und 8 Waller bis 172 überlisten. Fallender Wasserstand brachte leider einiges an Schlamm am Ufer zum vorschein aber dafür ladeten die 36C° zum baden ein.
Wir sind froh das wir uns wieder für das richtige Camp entschieden haben. Es hat uns an nichts gefehlt, es war wieder mal eine Traumwoche bei der Fam. Heiner. Auch die anderen Campbesucher waren wie immer alle auf einer Wellenlänge. Somit entstanden neue Freundschaften, Nummern wurden ausgetauscht und man trifft sich gerne wieder. Vielen Dank an Alle.
Euer team siluri.de
Bilder folgen!
siluri200

Johannes! Verstehe ich das richtig???? Du hast diese Strafen nur wegen Deines Schlauchbootes aufgebrummt bekommen?
Andi
Hi Zusammen!
Ich denke mal da war ein AB hinten drann...??
siluro 1211
Zitat: |
Original von Andi
Hi Zusammen!
Ich denke mal da war ein AB hinten drann...?? |
|

,
ich hab mir dieses Frühjahr von einem italienischen Campbetreiber folgendes erklären lassen:
Schlauchboot mit AB (Benzin) egal wie groß benötigt eine Zulassung und Haftpflicht,
auch Auslegeboote
Schlauchboot mit Elektromotor benötigt keine Zulassung und auch keine Haftpflicht!
Denke so stimmts
Ich dachte immer das ein Feuerlöscher in Italien keine Pflicht ist

?
Gottl Johannes
Ja wegen meinem Schlauchboot mit 4 PS.
@siluro 1211
alles egal welche motorisierung braucht eine Versicherung
alles egal welches Boot auch einmann Kajak braucht Rettungsring 30m Seil Schwimweste und Feuerlöscher!
erwin1
heiner is sicher ein guter tip... das schau ma uns nächstes jahr sicher mal an.... zu den strafen... ein italienischkurs im vorhinein wäre sicher billiger......
Seven_Strand
Echt blöde Sache....
... Wollte eigentlich ein Schlauchboot bis 2,60m kaufen, aber wenn man dann noch einen Rettungsring und nen Feuerlöscher zum auslegen mitnehmen muss, dann ist die Variante mit 3,60m doch eher zu empfehlen
Spaß bei Seite, ich finde der Feuerlöscher macht jetzt nicht so viel Sinn! Wenns Gummiboot Feuer fängt, dann ists eh zu spät!" Da würd ein kleiner Strahler am Bug oder ne Sicheheitsleuchte am Heck mehr Sinn machen!?
siluro 1211
Zitat: |
Original von Gottl Johannes
Ja wegen meinem Schlauchboot mit 4 PS.
@siluro 1211
alles egal welche motorisierung braucht eine Versicherung
alles egal welches Boot auch einmann Kajak braucht Rettungsring 30m Seil Schwimweste und Feuerlöscher! |
|

,
gilt das auch für ein Beiboot

?
Ich meine wenn ein großes Boot dabei ist wo das alles an Bord hat, muss dann das Beiboot auch den ganzen Käse dabei haben?
Wieder mal verschiedene Aussagen
Andi
Hi Zusammen!
Nachdem ich bei uns jetzt mehrmals nachgefragt habe.
Es gibt bei mir hier gar nicht die Möglichkeit ein Boot zu versichern ohne AB hinten drann. Also Elektromotor und die Dame meinte sogar AB bis fünf PS werden nicht registriert und infolge dessen kann ich es nicht versichern.
Grundsätzlich weiss ich aber jetzt wie es in Tirol läuft.
Ich muss ins Landhaus dort einen Antrag ausfüllen und eine Nr. für mein Boot holen kostet ungefähr 80€ danach kann ich mit der NR. + Motortypenschild + Bootstypenschild zum Öamtc und krieg dort die Versicherung mit Deklaration für Italien Kroatien und Frankreich. Bis 10 PS kostet die Haftpflicht im Jahr 44€ bis 50ps 57€.
Was mich interessieren würde haben die Aufblasbaren Rettungsringe eine Gültigkeit? Den Rest hab ich Sowieso immer dabei...
Gottl Johannes
@siluro 1211
Wenn du dein Boot so wie ich als Beiboot versichert hast. Darf dein Beiboot nur max. 1km, außer in Notfällen, weit entfernt sein von deinem großen Boot. Ansonsten gilt die Beibootregelung nicht und das Schlauchi muss eigen versichert werden.
Auf Binnengewässer braucht alles über 3PS ein Nummernschild.
In Italien braucht alles eine Versicherung was motorisiert ist.
Grüße
Andi
Zitat: |
Original von Gottl Johannes
In Italien braucht alles eine Versicherung was motorisiert ist.
Grüße |
|
Auch bei Elektromotoren und nochmals die Frage haben die aufblasbaren Rettungsringe Gültigkeit?
Wie sowas hier?
siluro 1211
Zitat: |
Original von Gottl Johannes
@siluro 121
In Italien braucht alles eine Versicherung was motorisiert ist.
Grüße |
|

,
sorry aber ich habe berechtigte Zweifel an deiner Aussage!
Habe gestern nochmal mit nem Kumpel drüber gesprochen!
Er ist sich auch sicher das die Versicherungsregelung nur für Benzin-AB gilt!
Mein Beiboot ist auch mit dem großen Boot mitversichert, das ist schon klar!
Um sicher zu gehen werde ich mal meinen italienischen Freund anschreiben,
der soll noch mal genau bei der Polizei nachfragen!
Vieleicht kann ja auch der Roland was dazusagen
Oder einer der Campbetreiber!