Hüttler
Habe überall hier im forum schon gesucht und nichts gefunden über Köder am Ebro? Fahre nächtes Jahr im Spätsommer dort hin

und wollte wissen welche Köder dort gehen
Lg Mark
Mutz
wie zu Fangen oder für Haken Waller
und welches Gebiet, Köder auf Waller außer Lauben
ist nicht überall erlaubt.
Albinowaller
So schauts aus,Du mußt er mal sehen,wie es dort,wo Du hinfährst,überhaupt mit Köfiverbot oder nicht aussieht.
Generell gesehen,denke ich,war,ist und bleibt der Karpfen der meistverwendete Köder!
Hüttler
Ich werde nach Mequinenza fahren. Aal, Karpfen, Rotaugen und Rotfedern sind als Köder ganzjährig dort verboten. Nur Lauben dürfen für Waller verwendet werden. Wie sieht es denn mit Tauwurm und/oder Pellets aus. Sind diese köder am Ebro sinnvoll?
Albinowaller
Ja sicher,dort wird ja viel mit diesen Ködern gefischt.Fährst Du auf eigene Faust runter,oder in ein Camp!!
Vergiss auf alle Fälle die Spinne nicht und zieh damit,wenn es sich zeitlich ausgeht,mal an die Zuflüsse Cinca und Segre!!!
Mutz
Mequinenza ist die Hochburg des Pelletfischens.
Tauwurm keine Ahnung,
bei bisherigen versuchen
nur kleine gefangen damit.
Hüttler
Ich Fahre dort in ein Camp. Werde mich dort auch einmal einem Guiding vom Ufer aus anschliessen. Muss dann halt nur wissen welche Köderpalette ich mit zu nehmen habe. Gibt es denn noch alternativ Köder für Spanien??
Bandy
Servus
In Mequenenza reichen Pellet und Calamari aus.Wie Albinowaller schon schreibt, der Waller lebt von Pellets.
Hüttler
Habt Ihr denn vieleicht ein paar links zu seiten wo ich gute Pellets zum guten Preis bekomme?
Muss dann ja schon ein paar kilo mitnehmen, wa?
mario10
Servus,
die kannst du überall dort unten kaufen. Kosten halt ein wenig mehr als bei manch heimischen Händlern.
Ich würde sie dennoch in Spanien kaufen.
1. Steigen die Benzinkosten durch die Pellets enorm, weil du ordentlich mitnehmen musst, mit 20 Kilo oder so kommst du nicht weit. Auf die weite Strecke rechnet sich das enorm.
2. Verwenden seit diesem Jahr wieder alle Camps die gleichen Pellets und zwar die von Dana. So hast du die gleichen Pellets die dort auch gefüttert werden.
Die Jahre davor (2008 - 2009) hatten sie dort unten viele verschiedene Marken von Pellets und ich hatte das Gefühl, der Pelletwahnsinn neigt sich dem Ende entgegen, da die Fänge deutlich zurück gingen, aber jetzt wo alle wieder die von Dana haben läufts aufeinmal wie in besten Zeiten. Das lag wohl daran, das in den anderen Pellets mehr Sojamehl als Fischmehl drin war.
Wenn du Pellets mitnehmen möchtest dann die von Dana, allerdings weiß ich nicht wo man die beziehen kann. In Spanien kosten 20 Kilo (oder waren es 25 kg???) 60€
In welches Camp fährst du?
Seven_Strand
Wie beschrieben ist die "Pellethochzeit" gerade in Mequinenza eher vorbei!"
Eben weil alle verschiedene Pellets anbieten und diese nicht gerade von guter Qualität!" Wenn du welche mitnimmst, dann darfst pro Woche/2Leute ca. 6-10 Säcke einrechnen!
Dann ists aber nichtmal garantiert, dass was geht!" Zu den besten Zeiten konnenest 6Ruten/2 Säcke schon mal 10 Wallis einplanen!"
Würd dort trotzdem mit Aal fischen und zwar eine Rute vom Boot gegebenenfalls abschneiden, falls Kontrolle! Klopfen mit Kalamaris oder Tauwurm ist auch keine schlechte Alternative. Wenn Du genügend Sicheln aufm Echolot (sollte ein gutes sein bsp. Lowrance X135) hast und die Waller von 8-15m aufsteigen kannst du dir das Klopfen sogar sparen, steigen auch so auf! Spinnfischen im Bereich der großen Mequinenza Brücke bringt zusätzlich Erfolg - bsp. 19er FOX Gufis, 16 Kopytos - unbedingt 10/0 VMC JIGhaken!!
Ich spanne auch Aale mit Boje aus, aber nur im Caspe oder an "versteckten" Plätzen (soweit man diese so nenne kann) im Bereich Mequinenza/Segre aber will dich nicht ins offene Messer laufen lassen, denn kontrollieren sollten sie dich besser nicht!
Vieleicht bringt dich das ein wenig weiter!" Hoffe Du hast bei einem guten Anbieter gebucht, der nicht einfach sagt "kauf dir Aale" normalerweise wirst nicht kontrolliert!"!"
Hüttler
Fahre ins Siluro Castillo. Hab viel gutes im Netzt drüber gelesen. Ist euch das Camp bekannt?
Fahre das erste mal dort hin und dann möchte ich kein großes Risiko eingehen mit Aal oder so.
Aber im großen und ganzen werd ich nicht um Pellets dort rum kommen.Oder ich wechsel den Ort.
Wie gehen denn Lauben auf Waller??
Josh
Zitat: |
Wie gehen denn Lauben auf Waller?? |
|
Nicht so dolle, die überleben nicht lang und selbst mit Bündeln
sind die Babywallies schneller am Fisch als die Großen....
Nimm dir nen Guide der dir das Spinnen auf Walli zeigt, die
Pelletanglerei da unten ist

und wird dich nach ner
gewissen Zeit ziemlich langweilen.
Oder fahr an den unteren Teil (unterhalb Matarrana), da kannst deine Rotaugen
noch dranpacken (andere Lizenz nicht vergessen). Aal ist schon seit einiger Zeit nicht mehr so der
Bringer, lohnt sich also das Risiko nicht wirklich.
Albinowaller
Ich würde Dir auch raten,die Plackerei mit den Pellets zu lassen.Schau Dir erst mal alles an,außerdem stehen Dir die Jungs der Camps immer mit Rat und Tat zur Seite.Wenn es sich wirklich lohnt,dann könnt Ihr Euch immer noch Pellets kaufen.
Laß das alles mal ganz entspannt auf Dich zukommen!!
Seven_Strand
@Josh bzgl. Aal!
Kann mich nicht beschweren, haben einige Dicke drauf gefangen"!"
Die "fängige" Stelle am Ebro ist das Wichtigste denk ich!!
Allerdings haben die Anderen schon Recht, wenn ich das erst Mal unten wär, dann würd ich auch nicht gleich was unerlaubtes tun!"
Wenn Pellets dann von "Coppens" Black Hailbutt.
Kosten je nach Anbieter 50-60€ sind 20 o. 25kg drin, weiß ich grad nicht genau!"
Sind die hochwertigsten Pellets aufm Markt, haben "Dana Feed" aufgekauft!
Viel Spaß, hoffe Du bekommst vom Anbieter die nötige Unterstützung und fängst was Ordentliches!!!
Hüttler
Werde zwar ne Spinnrute einpacken aber das ist nicht meine leidenschaft. Werde wohl nur ein paar Würmer und Calamaris einpacken und den Rest auf mich zukommen lassen.
Muss dann nur alles an Vorfachmateralien und Zubehör mit nehmen.
Hab mir das echt nich so schwierig vorgestellt

. Zum glück hab ich noch gute 12 Monate vor mir.
Rainer S.
spar dir das geld für die pellets und besorg dir köderfische wenn du eh mit dem pkw fährst nimmst sie am besten gleich mit habe es dieses jahr genau so gemacht hatte schleien karpfen und karauschen mit dabei da versprech ich dir da klingelts richtig vor allem auf die ( karauschen ) des mit den kontrollen ist halb so schlimm war jetzt zweimal zwei wochen unten wurde nie kontrolliert und habe nie einen kontrolleur gesehen wenn du vom boot aus angelst und das ganze dezent verkaufst wirst du 100 % keine probleme bekommen, für das geld für die pellets kannst du ne woche länger unten bleiben weil da das motto heisst masse ist klasse und ich persönlich hatte nie lust auf den ganzen pellet kram ist aber geschmacksache, würd es einfach halten gondel da runter und hab einfach spass lass dir keine märchen erzählen der ton macht die musik so lange du dich nicht zu auffällig verhälts wirst du nie stress mit den kontrollen haben
greetz rainer
Hüttler
Werde ausschliessich vom Ufer aus angeln. Ist dort denn auch mit weniger kontrollen zu rechnen? Werde es dann jetzt wohl mit den pellets lassen.
Gibt es denn andere Orte wo fast alles erlaubt ist und geht??