Waller ein Kanibale? eher nein?!

Vitali Dalke
Willkommen Ich kann dir zwar kein Link hier reinposten, aber es gibt Studien.
Waller hat elektrische Ampulen (ähnlich wie der Hai) mit deren Hilfe er
jede bioelektrische Welle erfassen und deuten kann.
So kann er auch über die Art, gesundheitliche Verfassung und sogar Geschlecht des Fisches
Informationen erfassen.
Je größer der Wels, desto mehr Rezeptoren besitzt er.
Es sind wissenschaftlich belegte Fakte.
Über was wir hier allgemein reden, sind junge Fische mit wenig ausgeprägten Rezeptoren.
Warum ist noch kein 3-Meterwaller gefangen? Augenzwinkern

Das kann auch erklären, wie ein Wels ein über wasser auf einem Ast sitzenden Vogel orten
und runterschlagen kann Augenzwinkern

Hier noch was:
Zitat:
Heart rate deceleration (HRD) after exposure to novel stimuli is part of the orienting reflex, and can be used as a tool to investigate the susceptibility of various organisms to sensory stimuli. HRD as response criterion was used in unrestrained catfish, Ameiurus (Ictalurus) nebulosus (Lesueur, 1819) to investigate its susceptibility to electrical stimuli. HRD in catfish occurs after stimulation with light, mechanical stimuli, and electrical stimuli. HRD shows habituation and correlates with stimulus strength. The response to sinusoidal electrical stimuli from 70 to 700 ¼V/cm p-p was determined in the range from 0.1 to 1000 Hz. Using HRD as response criterion we found that at 85 ¼V/cm catfish react to stimuli from 0.1 to 3 Hz. In the absence of stimuli, the heart rate develops an ultradian rhythm with periods of 7 to 15 min. About twice a day cardiac arrest of 1 min occurs. During anaesthesia oscillations with a period of about 1 min are recorded. Comparison of this study with others supports the notion that there exist at least two neural channels for processing electrical stimuli. One channel is involved in predation, namely processing the fast potential changes accompanying the passage of a bioelectric dipole; another is involved in processing uniform DC fields used for navigation.
Felix W.
hi

also wenn das stimmt bin ich echt platt!!!
hätte ich nicht gedacht.

also wenn er seine beute selektiert, nach was denn eigentlich?
geschmack, nährwerte, einfachkeit zu fangen,............?
dabei bitte mitbezug auf das jagen/fressen antworten und nicht auf sonstige attacken, weil es da mit sicherheit auch wieder unterschiede gibt.

kannst du mir die quelle deines zitates nennen.
da steht bestimmt noch mehr.
danke

gruß felix

p.s.: einen vortrag über soetwas wäre doch auch für die messe interessant.
Vitali Dalke
Wir schreiben hier, die anderen verfassen schon einen Vortrag. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Also keine Links und Quellen. Augenzwinkern Nichts für ungut. Prost

P.S. Die Zitat habe ich aus einem Biologiebuch Augenzwinkern
Waage
Willkommen Vitali

nachdenklich ..von "elektrischen Ampullen" oder " bioelektrischen Wellen" hab ich noch nichts gehört...sorry


Weberscher Apparat.....Elektrorezeptoren....hydrodynamische Signale.......
ausgeprägten Tastsinn....
Das Gehör der Tiere ist extrem empfindlich und besonders auf Geräusche von über der Wasseroberfläche spezialisiert....


Das weiß ich hat mit dem Waller zu tun.Augenzwinkern
Vitali Dalke
Man lernt nie aus! Augenzwinkern
Waage
Willkommen Vitali

Sicher lernt man nie aus, da gebe ich dir RechtDaumen hoch

Ich weiß nicht ob man das auf "unseren" Silurus Glanis 1:1 übertragen kann.nachdenklich


Bei deiner gezeigten Darstellung gehts um den amerikanischen Katzenwels ..

Ictalurus nebulosus Idee

Diese Gattung gehört nicht zu den 12 "Echten Welsgattungen"
Familie Siluridae (Echte Welse)


Katzenwelse (Ictaluridae) sind eine Familie in Nordamerika, von Kanada bis Guatemala heimischer Welse. 45 Arten in sieben Gattungen gehören zu dieser Familie

Also völlig anderes Tier.... Idee




nachdenklich
Felix W.
hi
@ waage
edit: das mit dem catfish ist mir auch aufgefallen, desswegen wollte ich darüber mehr wissen.
elektrische ampullen sind eine ander bezeichnung für elektrorezeptoren.
und mit bioelektrischen wellen meint er wohl, die elek. motoriksignale von gehirn and die muskeln.
jedes dieser signale erzeugt kurzzeitig ein elektrisches feld, welches der waller wohl mit hilfe der elektrorezeptoren wahrnehmen kann.
Diese elek. signale sind allerdings bei allen wirbeltieren(auch beim menschen) bis auf minimale abweichungen gleich stark. die abweichung kommt dadurch zustande, dass die nerven eine unterschiedliche länge besitzen und dadurch die signalstärke angepasst wird.

@ vitali

wer verfasst einen vortrag?
meinte damit, dass es interessant wäre einen vortrag auf der messe über dieses thema zu hören. egal von wem.

Gruß felix
Waage
Willkommen Felix

In seiner Grafik steht schon "Ampullen" nur ist das von Katzenwels...sieh mein letzter Post..........

Völlig anderes Tier und ich glaube nicht auf Silurus glanis zu übertragennachdenklich
Vitali Dalke
Willkommen Waage. In der Abbildung geht es tatsächlich um eine andere Art, aber
weiter oben (auf der grafik nicht zu sehen) sin die Arten aufgelistet und Silurus Glanis ist auch dabei! Applaus

@Hornox

Dieses Wissen verdanke ich auch ein Paar anderen Walleranglern.
Beteiligt waren solche Leute wie Waller-Kalle, Frenchguide, Rulex83 und andere.
Zusammen haben wir dann recherchiert und weitere Infos zusammengekrammt.

Also wäre es nicht ehrlich, wenn ich einen Vortrag verfassen würde.

Mal schauen was die Zukunft bringt.
Die ganze Geschichte ist auch nicht vortragsreif, es fehlt noch an manchen festen
Beweisen.

Aber wir bleiben drann, bis wir einen Biologen ausquetschen, dass er uns alles preisgibt
was wir bruchen.

Sehr viele Studien über Silurus Glanis würden in Russland 1920-80 durchgeführt.
Doch alle Versuche gescheite Informationen zu bekommen scheiterten.
Hab schon zig Institutionen angeschrieben...

Aber ich bleibe dran! rauchen
DaWeiß
Willkommen

Zitat:
Original von Kevin
Wenn du verschiedene Köderfische draußen hast, dann häng mal einen Zander dazu. Ich halte jede Wette, dass die Rute mit dem Zander zuerst krumm geht!



Jo so heuer am Po auch bei uns passiert... Augenzwinkern 80cm Waller auf 35cm Zander Augenzwinkern


bis bald
Rico
1
Vitali Dalke
Zitat:
Original von rico
1


Shöner Beitrag! Prost großes Grinsen
Rico
gell vitali ,da hab ich mich richtig reingehängt und lang recherchiert großes Grinsen wollte zu einem anderen thema was schreiben und hab zu spät gemerkt das ich in der verkehrten abteilung war Augenzwinkern
Gottl Johannes
Ich kann da nur Vitali stärken, es gibt auch einen deutschen Walelrforscher. Die Arbeiten sind nur in Englisch dürfte aber kein Problem sein. Hab sogar die mailadresse von Ihm wer sie braucht PN.

Habe immer Respekt vor deinem Zielfisch und dem Köder den du verwendest!!!
Gottl Johannes
Vielleicht könnte man den Forscher mal zu einem Vortrag einladen!!!
Tony
Ich finde die Informationen von Vitali sehr interessant und aufschlussreich!, bin aber auch noch auf andere Meinungen gespannt?

bis bald
Oststeirer
der waller ist sehr sicher ein kannibale, bin ich mir sehr sicher

nur etwas erläuterung dazu hätt ich noch gern:

Zitat:
Original von Kevin
Wenn du verschiedene Köderfische draußen hast, dann häng mal einen Zander dazu. Ich halte jede Wette, dass die Rute mit dem Zander zuerst krumm geht!


hm, gibts nen grund für den zander oder war das jetzt nur ein beispiel
im gegensatz zu den sonst üblichen köfis?

und, warum sollte der waller eher auf den angesprochenen zander eher beißen?
bin nämlich eher der meinung, dass ein waller auf beutezug nach dem schnappt,
was seinem maul am nächsten ist und größentechnisch in frage kommt

also an selektion in dem sinn glaub ich nicht oder hatten diejenigen,
die mit wallern als köder angelten, erkennbar mehr bisse auf den nachwuchs
als auf die üblichen köfis?

denn wenn das der fall ist, werde ich meine köderpalette für den nächsten
italientrip etwas erweitern großes Grinsen

lg mario
Kevin
Moin Mario,

warum es so ist kann ich dir nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, aber ich habe meine Vermutungen, die ich hier aber nicht weiter ausführen werde.

Allerdings konnte ich dieses Verhalten schon an verschiedenen Gewässern in Europa feststellen. Von einem Zufall - an den ich eh nicht glaube - kann da nicht mehr die Rede sein!

Der Waller ist definitiv nicht die Fressmaschine, für die er immer gehalten wird! Der Wels frisst nicht alles was ihm vor's Maul schwimmt, er frisst nicht nur Beute, die von der Größe in sein Maul passen, er frisst nicht nur kranke fische, etc.

Er selektiert und weiß ganz genau was er haben will!
Vitali Dalke
Zitat:
Original von Kevin
Der Waller ist definitiv nicht die Fressmaschine, für die er immer gehalten wird! Der Wels frisst nicht alles was ihm vor's Maul schwimmt, er frisst nicht nur Beute, die von der Größe in sein Maul passen, er frisst nicht nur kranke fische, etc.

Er selektiert und weiß ganz genau was er haben will!


Dito! Daumen hoch
Gottl Johannes
Dito!