Waller ein Kanibale? eher nein?!

Jörg P
Willkommen
ich glaube auch das der Waller selektiert. Im Spanienurlaub dieses Jahr ist jedenfalls keiner der Zander ohne Biss geblieben, im Gegensatz zu den 3 wirklich großen Karpfen von denen einer ohne Biss blieb obwohl er 2 Tage Rabatz an der Rute machte.
Felix W.
den vorschlag von johannes würde ich unterstützen.
so ein vortrag wäre sehr interessant!!!!!!
hab das eigentlich gemeint als ich vitali darauf angesprochen habe.
@johannes weis du zufällig ob das der forscher ist der mal bei wdw in n-tv einen bericht am ebro gemacht hat?

@ wallerforum-team
das wär doch mal was für die nächste messe!
ich weis ja nicht wie das abläuft mit den vorträgen aber villt könnte man den ja mal 2011 einladen.
gibt villt einige die das interessiert, mich inklusieve.

gruß felix
Gottl Johannes
Das weiß ich leider nicht!
Ivo
Zitat:
Original von Jörg P
Willkommen
ich glaube auch das der Waller selektiert. Im Spanienurlaub dieses Jahr ist jedenfalls keiner der Zander ohne Biss geblieben, im Gegensatz zu den 3 wirklich großen Karpfen von denen einer ohne Biss blieb obwohl er 2 Tage Rabatz an der Rute machte.


Hi Jörg,
das ist in Spanien sehr stark von der Jahreszeit abhängig. Im Frühjahr ist der Zander erste Sahne, ich denke es wird mit der Laichzeit und dem Verhalten dabei der Zander zu tun haben.
Zu ihrer eigenen Laichzeit ist ein kleiner Waller mit das Beste.
Im Sommer greifen sie eigentlich nach allem was sie kriegen können und was rein passt.
Im Herbst geht für mich nichts über Karpfen!
Vitali Dalke
Hier das Bild von einem 150-er beim letztem Trip, der beim Drill attackiert wurde.

Rico
moin vitali

meinst du das man sowas dem kannibalismus zuschreiben kann ??ich sehe das eher im bereich der revierverteidigung nachdenklich
Sigi
Willkommen Vitali,

eine super Aufnahme, cool da sieht man mal wieder das diesen Burschen nichts zu groß ist. Augenzwinkern
Vitali Dalke
Zitat:
Original von rico
moin vitali

meinst du das man sowas dem kannibalismus zuschreiben kann ??ich sehe das eher im bereich der revierverteidigung nachdenklich


Augenzwinkern Nich nur Revierverteidigung. Es gibt noch mehrere interessante Momente.
Begleitung von gedrillten Waller, Gesellschaft bei den angeleinten Waller usw. Augenzwinkern
heuki1983
Auf der DVD Waller mit Biss fängt einer mit der Spinnrute einen kleinen Waller...

Beim Drillen knallt dann ein Ü 2m Waller auf den kleinen, er drillt ihn bis vor die Füße, dann erst lässt der große Waller von dem kleinen ab ...

Denke wenn ein großer Hunger hat, unterscheidet der nicht großartig zwischen seiner Beute ....

Ist ja bei anderen Raubfischen nicht anders nachdenklich
schopfijunior
Hallo,
Ich denke auch das der Waller ein Kannibale ist 10% aller Wallerfänge werden auf kleinere Waller gefangen.
Alex M.
Willkommen

ach so 10 %
Spydereier
Zitat:
Original von schopfijunior
Hallo,
Ich denke auch das der Waller ein Kannibale ist 10% aller Wallerfänge werden auf kleinere Waller gefangen.



oh man sory aber das ist wirklich weit hergeholt.oder meinst du vielleicht 0,01%
Gery100
Zitat:
Original von Siluro Fighter
Zitat:
Original von Waage
Willkommen Johannes

Warum, weil hier schon einige User Waller von bis zu 1m als Köder verwendet


Krank oh man keine Ahnung


Also ich würde mal sagen es kommt auf den Bestand darauf an !

Ich es ein Gewässer das Wels verseucht ist ok dann kann man auch einen Waller als Köder mal verwenden.
Aber es muss ja kein 1m Waller sein bis 50-60 ok, aber darüber muss es echt nicht mehr sein !.
Ulf
Zitat:
Original von Kevin
Zitat:
Original von Ulf
Wohl dem, dass ihr diese Meinung habt, sie ist bestimmt von vielen eigenen Beobachtungen untermauert.

Lese ich eine gewisse Ironie aus dem Satz oder täusche ich mich...?


Willkommen Kevin,

habs gerade erst gelesen:
Du fragst ja wenigstens und nur sehr wenige bringen das! Daumen hoch

Genau daran krankten nämlich viele viele Beiträge, weil da was zwischen den Zeilen gelesen wird, was gar nicht da steht!
Ich für meine Teil wüßte nicht wo ich da Ironie finden soll:
"Wohl dem, dass ihr diese Meinung habt, sie ist bestimmt von vielen eigenen Beobachtungen untermauert. Gerade das Video "sensible Barteln" unterstützt das."
keine Ahnung
Ich bin sicher etwas kritisch/ironisch und auch aufgesetzt, wenn ich meine, da schreibt wieder mal einer ohne Grips und ohne nachzudenken und gibt nur weiter was er irgendwo aufgeschnappt hat oder sich eine "Logik" für mich rein gar nicht nachvollziehen läßt.
Davon abgesehen dachte ich aber bisher doch, dass meine Beiträge weitestgehend sachlich sind... Augenzwinkern
Hermann
Willkommen

Ob der Waller wirklich ein Kanibale ist,
lassen wir jezt mal dahingestellt. (Es kommt sicher vor!)


böse Aber warum sollte einer einen Waller als Köder dranhängen?
Auf diese blöde Idee währe ich noch nie gekommen!!! Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand
dudu
Waage
Zitat:
Original von Hermann
Willkommen


Aber warum sollte einer einen Waller als Köder dranhängen?
Auf diese blöde Idee währe ich noch nie gekommen!!! Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand


nachdenklich "blöde Idee" is deine Meinung,viele User hier ,auch solche wie z.b. Waller Kalle ,denken anders darüberIdee

Was unterscheidet den Waller vom Karpfen, Karausche, Rapfen,Brassen,Aal usw. als Köder????keine Ahnung

Das Thema is nicht neu:

Waller als Köder

Waller Als Köder die 2.
Hermann
Willkommen

IM Ausland (Italien,Spanien,Frankreich) gehts ja mit den
Betänden aber in der Heimat (Österreich,Deutschland) sollte
man es nicht machen!!

Sollte nur ein kleiner Denkanstoss sein!
Es kann eh jeder machen was er für richtig hällt!
Wollte niemand zu nahe steigen!

Meine Meinung ist C & R !!!
Ulf
nachdenklich
Also wenn ich so überlege, wie oft hier Waller noch vor 20 - 30 Jahren gefangen wurden, dann hat die Bestandsdichte doch drastisch zugenommen.

... und da hat der Falk gar nicht so unrecht!
Waage
Willkommen Ulf
Daumen hoch

Von den Aal-Anglern hier an der Donau weiß ich, dass manchmal mehr kleine Waller gefangen werden als AaleIdee

Das dürfte in anderen Flüssen in D ähnlich sein.

Also hat sich Bestandsdichte in den letzten Jahren stark verbessert . Daumen hoch
Alex M.
Willkommen

bei uns am Rhein wurden bis zum Fangverbot so gut wie keine Aale mehr gefangen, da gabs nur noch kleine Waller.

Da bei uns der Aal jetzt ganzjährig geschohnt ist, ist somit auch den Waller geholfen großes Grinsen