derpaul
Hallo an alle Fischbegeisterten,
bin neu in Forum und absolut Wallerunerfahren (einen Babywaller von ca. 40cm kann man glaube ich getrost vernachlässigen).
Normalerweise bin ich meistens mit der Fliegenrute unterwegs, bin aber auch begeisterter Karpfen und Zanderangler.
Seit einigen Jahren habe ich vor mich mal am Waller zu versuchen und möchte es endlich nächstes Jahr realisieren. Weiss aber nicht was ich noch brauche und wie ich es anfangen soll und habe keine Ahnung wie es am Po zugeht.
Möchte auf eigene Faust nicht in ein Camp fahren.
Deswegen würde ich mich über ein paar Tips von euch freuen.
Ausrüstungstechnisch habe ich eine (glaube ich) recht gute Karpfenausrüstung. Meine erste Frage ist ob ich etwas davon benutzen kann. Zähle mal etwas der relevanten Sachen auf:
3 Sportex KevCarp mit 3,5 lbs 12ft, Fox Rocket Rod mit 4,5 lbs 12ft, 3 Daiva Emblem x 5000, 2 Mitchell Orca pro (die gehen bestimmt), sehr stabiles 4 fach Hipod und natürlich Zelte, Liegen etc. Eine Brandungsrute mit 4,2m und 200 bis 300g habe ich auch noch.
Zum Spinnfischen hätte ich eine Balzer Edition Huchen glaueb mit 100 bis 150 g WG, sehr stabil - mit einen 14kg Huchen konnte ich schon fast Wasserski fahren.
Als Wichtigstes besitze ich ein sehr sehr stabiles Boot mit 4,7m und einem 15 PS Suzuki Aussenboarder (natürlich mit Trailer).
Also zu meinen Fragen:
Kann etwas meiner Ausrüstung benutzt weden oder muss ich Neues anschaffen?
Reicht der 15 PS Motor für den Po?
Wann wäre die beste Reisezeit/Beisszeit? (sollte nicht umbedingt kalt sein da meine Frau auch fischt, sehr belastbar ist jedoch nicht gegen Kälte).
Wohin an den Po?
Und schon meine letzte Frage: (Bitte nicht lachen)
Geht Waller mit der Fliege. (Rute 9ft aftm 10 oder 12, einhand)
Ich danke euch für eure Antworten.
Gruss Paul
P.S.
Jetzt gehts ans Wasser, den Äschen an den Kragen. :-)
bin neu in Forum und absolut Wallerunerfahren (einen Babywaller von ca. 40cm kann man glaube ich getrost vernachlässigen).
Normalerweise bin ich meistens mit der Fliegenrute unterwegs, bin aber auch begeisterter Karpfen und Zanderangler.
Seit einigen Jahren habe ich vor mich mal am Waller zu versuchen und möchte es endlich nächstes Jahr realisieren. Weiss aber nicht was ich noch brauche und wie ich es anfangen soll und habe keine Ahnung wie es am Po zugeht.
Möchte auf eigene Faust nicht in ein Camp fahren.
Deswegen würde ich mich über ein paar Tips von euch freuen.
Ausrüstungstechnisch habe ich eine (glaube ich) recht gute Karpfenausrüstung. Meine erste Frage ist ob ich etwas davon benutzen kann. Zähle mal etwas der relevanten Sachen auf:
3 Sportex KevCarp mit 3,5 lbs 12ft, Fox Rocket Rod mit 4,5 lbs 12ft, 3 Daiva Emblem x 5000, 2 Mitchell Orca pro (die gehen bestimmt), sehr stabiles 4 fach Hipod und natürlich Zelte, Liegen etc. Eine Brandungsrute mit 4,2m und 200 bis 300g habe ich auch noch.
Zum Spinnfischen hätte ich eine Balzer Edition Huchen glaueb mit 100 bis 150 g WG, sehr stabil - mit einen 14kg Huchen konnte ich schon fast Wasserski fahren.
Als Wichtigstes besitze ich ein sehr sehr stabiles Boot mit 4,7m und einem 15 PS Suzuki Aussenboarder (natürlich mit Trailer).
Also zu meinen Fragen:
Kann etwas meiner Ausrüstung benutzt weden oder muss ich Neues anschaffen?
Reicht der 15 PS Motor für den Po?
Wann wäre die beste Reisezeit/Beisszeit? (sollte nicht umbedingt kalt sein da meine Frau auch fischt, sehr belastbar ist jedoch nicht gegen Kälte).
Wohin an den Po?
Und schon meine letzte Frage: (Bitte nicht lachen)
Geht Waller mit der Fliege. (Rute 9ft aftm 10 oder 12, einhand)
Ich danke euch für eure Antworten.
Gruss Paul
P.S.
Jetzt gehts ans Wasser, den Äschen an den Kragen. :-)