frizler
Zitat: |
Original von Waage
Vitalij
Frage ....haste "Askon-Bissanzeiger umgebaut??? |
|
Waage ja ich habe meine Askon bissanzeiger umgebaut

, aber das spielt keine rolle welcher ich nehme ,habe schon alle mögliche billige bissanzeiger umgebaut ,umbau ist immer der selber

leider konnte ich noch keine Delkim ,Vox .und Carpsounder umbauen, da keiner von meiner freunde die dinger besitzt

Habe selber frühr die Vox Rx gehabt allerdings nie aufgeschraubt

. muss erstmal das innenleben von dennen sehen um zu sagen ob das geht oder nicht aber ich denke die haben ja all selbe technik drin
Rico
fritzler die delkims umzubauen kannste dir sparen,die haben einen rüttelsensor serienmässig verbaut und deren funktionsprinzip basiert nur auf erschütterung oder vibration.jeder der also delkims hat kann sich das taffi theater sparen und kann an die delkims sogar ne funkbox anschliessen

rico
Rico
da täuscht du dich völlig,ich war auch drauf und dran mir taffis zu kaufen,bis ich dann hier im forum gelesen habe das delkims auch funktionieren.also habe ich meine ollen verstaubten delkims vom dachboden geholt,bissanzeigerhalter von black cat gekauft alles verschraubt und fertig.in meinen augen hat dieses system riesen vorteile,denn die delkims sitzen seitlich vom blank,sind also nie im weg,müssen nicht ab oder weggeschraubt werden während des drills,sind in der sensibilität,tonfarbe und lautstärke sehr schön einstellbar und man kann eine funkbox anschliessen.das ganze kostet dann nur 20euro mehr als ein taffi man hat aber ganz andere möglichkeiten und es ist superbewährte technik. und wer den delkim nicht hört der sollte sowieso mal zum artzt gehen
Soxl
Hi Rico!
Zitat: |
denn die delkims sitzen seitlich vom blank,sind also nie im weg |
|
Verstehe ich das jetzt richtig, Du hast
nicht die Schnur durch den Delkim laufen?
Gruß, Chris
frizler
[quote]
Original von rico
in meinen augen hat dieses system riesen vorteile,denn die delkims sitzen seitlich vom blank,sind also nie im weg,müssen nicht ab oder weggeschraubt werden während des drills,sind in der sensibilität,tonfarbe und lautstärke sehr schön einstellbar
die oben genannte vorteile hat meins system aber auch

und noch ein riesen vorteil

der biisanzeiger wird am rutenständer geschraubt und muss mich nicht beim drill stören
Björn W.
Hi Soxl
die Schnur miß bei den Delkims nit durch den Bissanzeiger laufen. Er ist so sensibel, das das Wackeln der Rute ausreicht um ihn zum tröten zu bringen.
Allerdings auch noch so unsensibel, das er nit dauernt biept, wenn man sich im Boot bewegt bzw Schiffe vorbeifahren.
Gruß Björn
Rico
nein die schnur läuft nicht durch den delkim.ich habe es ja oben schon geschrieben das die delkims einen rüttelsensor haben und auf erschütterung reagieren.wenn die reissleine durch ist richtet sich die stange auf und das reicht aus das der delkim krawall macht wie die hölle
frizler wenn du dir das bild mal genau angesehen hättest und nachgedacht hättest,dann hättest du erkannt das dort wo der delkim sitzt er völlig frei ist und überhaupt nicht stört.er bleibt also immer dort wo er ist und muss nie wegbewegt werden
frizler
Zitat: |
Original von rico
frizler wenn du dir das bild mal genau angesehen hättest und nachgedacht hättest,dann hättest du erkannt das dort wo der delkim sitzt er völlig frei ist und überhaupt nicht stört.er bleibt also immer dort wo er ist und muss nie wegbewegt werden |
|
Ja aber der bissanzreiger bleibt bei drill auf demm blank daran
Rico
na sicher wo soll er sonst hin er stört ja nicht,ein klick und er ist aus und dann wird gedrillt
frizler
Zitat: |
Original von rico
na sicher wo soll er sonst hin er stört ja nicht,ein klick und er ist aus und dann wird gedrillt |
|
Wollte nur nochmal daruf hinweisen das bei meine system das problemm nicht gibt
Rico
was fürn problem ????
Soxl
Hi Rico & Winni,

e Sache!
Ich war als langjähriger Delkim-User (nur eben bislang mit Schnur durch) selbst nicht fähig auf sowas zu kommen
Danke für die Erklärung!
Gruß, Chris
Rico
keen problem dafür sin ma ja da
frizler
Supper Cobra danke dir
VictoriaAwards
sorry also ich hab noch nicht verstanden wie das geht -
reagiert der verwendete bissanzeiger auf vibration ?
Patrick Heer
Hi Fritzler!
Sauber, aber auch umständlich...
Sehe ich das richtig, dass man die Sensibilität nur über diesen Arm einstellen kann?
Desweiteren ist das Umbauen von Wels ( Rüttelkontakt) zu Karpenbissanzeiger mittels Gummi schon etwas witzig
Sei mir nicht böse, aber was jetzt daran neu, anders oder besser sein soll, weiß ich nicht.
Ich sehe eher das Gegenteil...
Gruß
Ps. Anbei noch 3 Bildern von meinen Roc´s, welche Patrick mit schon vor ca. einem anderthalbem Jahr umgebaut hat.
Die Sensibilität wird am Sensor(blaue Antenne) mittels Neigung eingestellt.
Und wenn ich Karpen fischen möchte, ziehe ich den Sensor raus.
Einfacher gehts fast nicht und funzt 100 Prozent ....
wallerboy35
Hallo!
Steh voll auf der Leitung
Gruß