eismeister
Hallo
Da die Meinungen über die Verwendung von Rasseln auf Waller weit auseinander gehen, würde mich eure Meinung zum Thema Unterwasserposen mit oder ohne Rasseln brennend interessieren
Ich bin über jede Meinung dankbar.....
Jörg P
ist meiner Meinung nach eine reine Glaubensfrage. Ich habe beide im Einsatz und kann eigendlich nicht sagen das ich mit Rassel mehr Bisse bekomme als ohne. Die letzte Zeit bevorzuge ich ohne Rassel. Das geht glaub ich vielen so. Man muß halt mal ausprobieren was am jeweiligen Wasser besser fängt.
carphunter76
Zitat: |
Original von Jörg P
ist meiner Meinung nach eine reine Glaubensfrage. Ich habe beide im Einsatz und kann eigendlich nicht sagen das ich mit Rassel mehr Bisse bekomme als ohne. Die letzte Zeit bevorzuge ich ohne Rassel. Das geht glaub ich vielen so. Man muß halt mal ausprobieren was am jeweiligen Wasser besser fängt. |
|
Bin genau der selben Meihnung.Habe aber alle meine Fische mit Rassel gefangen.
Rico
es ist wahrscheinlich wie mit allen anderen techniken beim wallerfischen.zum anfang funktionieren sie sehr gut,haben sich die waller jedoch erstmal drauf eingestellt,ist es wohl sinnvoller ohne rasseln zu fischen,da sie im laufe der zeit wahrscheinlich eher abschrecken.da wir in diesem jahr in unserem bereich am rhein zum ersten mal gefischt haben,waren rasseln angesagt und es hat sich ausgezahlt

rico
Oststeirer
bin derselben meinung wie rico
ich verwende u-posen mit rasseln aber eher an den tagen,
wo wenig aktivität erkennbar ist um so den einen oder anderen
viell doch zum anbiss überreden zu können..
erkenn aber keinen großen unterschied zu welchen ohne rassel
lg mario
Rico
alle bisse in frankreich hatte ich auf u pose rassel + doppelrassel.das hat sich am rhein den ganzen sommer bewährt und an der seine hatte ich auch alle 4 bisse damit

manch einer mag das für übertrieben halten,aber solange ich damit fange ist es mir recht
Gelöschte Accounts
Servus zusammen,
wollte das Thema mal wieder hochziehen.
Ich komme gerade vom Grande Fiume zurück und nun stellt sich für mich genau diese Frage "Rassel ja oder nein?".
Nachdem es mir einige meiner U-Posen zerlegt hat und ich mir im Campshop Nachschub besorgen musste, legte mir der Betreiber U-Posen mit Rasseln auf den Tisch. Ich fischte bis dahin Posen ohne Rassel. Auf meine verwunderte Frage "Mit Rassel?" nickte der Campbetreiber nur. Jedenfalls bekam ich danach keinen einzigen Biss mehr auf die Montagen mit U-Pose mit Rasseln.
War es Zufall oder schrecken die Rassel doch eher ab?
WallerGrexx
Ich bin der Meinung dass die Rasseln an Gewässern die stark befischt sind und somit oft im Einsatz sind abschrecken! Solange sie das Geräusch nicht kennen ist es interessant und bringt Fische. Wie beim Klopfen und verklopften Gewässern...
Ich für meinen Teil verwende sie nicht mehr da kein Vertrauen mehr da ist.
wallerphillip
@ WallerGrexx
Ganz deiner meinung!
Bachmotzschreck
Ohne Rassel würde im Rhein bei dem S

chiffsverkehr eh nicht auffallen
charly_k
Hallo Stefan,
was ging am Fluss?
mfg charly
Gelöschte Accounts

Charly,
hast PN´.