Metall-Rutenhalter

Hüttler
Willkommen Leute

Wolllte euch mal nach eurer Meinung zu diesem Rutenhalter fragen http://www.welsangler.de/shop/product_in...products_id=154 ?

Bin auf der Suche nach guten Rutenhaltern zum guten Preis. Habt ihr vieleicht noch andere Vorschläge für mich?

bis bald
Oststeirer
in festem erdreich eventuell eine überlegung,
auf sand absolutes nein,
also bojenangeln am po wirst damit definitiv vergessen können

andere angebote gibts einige, is die frage was du ausgeben willst
die fms sollen recht gut sein, viell kann sich jemand äußern, der sie
benutzt

die günstigste variante, wenn du über ein schweißgerät und einen
winkelschleifer verfügst, is wohl immer noch selbst machen
baupläne gibts ja einige hier im forum, hab meine auch selbst
angefertigt, kosten für 3 stück etwa 20 €

hoff, ich konnte helfen

lg mario
Hüttler
Sollten auch fürs Bojenangeln taugen.Dachte so an max. 50€ pro stück. Also fällt fms schon mal raus.
Schweissgerät, Winkelschleifer und sogar Edelstahlrohr wär kein Problem, nur hab ich hier im Forum kein so richtigen Bauplan gefunden. Oder habe ich da was übersehen?

bis bald
CS Angelshop
TimLuc
Willkommen Steffen,

vom Preis her OK!!!
Wie kann man den einschlagen?

Gruß Stefan
Johnnywalker1950
Servus
Der von FMS schaut vernünftig aus.
Der sollte auch im Sand halten.
Gruß Tobias
Philipp87
Zitat:
Original von Johnnywalker1950
Servus
Der von FMS schaut vernünftig aus.
Der sollte auch im Sand halten.
Gruß Tobias


Gibt es für den ne genaue Gewichtsangabe? hatte ihn einmal in der Hand und habe rundgeschätzt 5kilo wenn das reicht. nachdenklich
Hüttler
Der von FMS hat ja auch nen stolzen Preis.
Gibt es kein vergleichbaren zum guten Preis. Oder hat jemand ne gute Bauanleitung für mich??


bis bald
Johnnywalker1950
Keine Ahnung wie schwer der ist aber das sollte hin kommen. Der ist doch WP. Frag ihn.
Ich denk das der von CS auch hält wenn er aus einem vernünftigen Material ist.

Gruß Tobias
carpforce
Wofür brauchst du einen Bauplan?

Schau dir einfach die Rutenständer an und bau sie nach.
Werkzeug und Material hast du ja zur verfügung.

Was du Braucht ist:

Rohrabschnitt für Rute unten so 50 - 70 mm lang und dm 40 - 50mm
Scheibe zum einschweißen in das Rohr, dient als boden.
Winkel angespitzt als Halter z.B.: 40 x 40 und 1000mm lang
rutenhalter oben aus aufgeschnittenem rohr oder nimmst einen rundstab und Biegst ihn zu einem U.

Alles an die Ruten anpassen und festschweißen

Fertig!

Gruß
Andreas
SchwarzeSonne
Zitat:
Original von carpforce
Wofür brauchst du einen Bauplan?

Schau dir einfach die Rutenständer an und bau sie nach.
Werkzeug und Material hast du ja zur verfügung.

Was du Braucht ist:

Rohrabschnitt für Rute unten so 50 - 70 mm lang und dm 40 - 50mm
Scheibe zum einschweißen in das Rohr, dient als boden.
Winkel angespitzt als Halter z.B.: 40 x 40 und 1000mm lang
rutenhalter oben aus aufgeschnittenem rohr oder nimmst einen rundstab und Biegst ihn zu einem U.

Alles an die Ruten anpassen und festschweißen

Fertig!

Gruß
Andreas


Daumen hoch
So würd ich des auch machen,....

Prost
Waage
Willkommen Hüttler

Einen vergleichbaren Rutenhlter zum FMS für einen günstigeren Preis ....gibts nicht!Idee

Es gibt aber günstige Alternativen.Augenzwinkern

1. www.wallerforum.com=Bauanleitung

2. www.wallerforum.com=Bauanleitung die zweite

3. www.wallerforum.com= Rutenhalter.............

4.www.wallerforum.comt=Bauanleitung.....und noch ein Thema


So, hier findest du sicher einige Anregungen und "Baupläne" Daumen hoch rauchen Augenzwinkern
CS Angelshop
Zitat:
Original von TimLuc
Willkommen Steffen,

Wie kann man den einschlagen?

Gruß Stefan


oben an der Kante, gibt halt mit der 'Zeit eine Wulst an
der oberen Kante.
carpforce
Zitat:
Original von CS Angelshop
Zitat:
Original von TimLuc
Willkommen Steffen,

Wie kann man den einschlagen?

Gruß Stefan


oben an der Kante, gibt halt mit der 'Zeit eine Wulst an
der oberen Kante.


Kann man vermeiden wenn man einen Kunststoffhammer verwendet!
Es sei den, die Sind aus alu, da hilft auch kein Kunsstoffhammer
CS Angelshop
Die Rutenhalter sind aus Edelstahl !!
RHEINDIRK
hallo Steffen,
auch edelstahl -V2a usw. lässt sich kalt verformen!!!
wenn auch dazu mehr kraft benötigt wird!
gruss dirk
CS Angelshop
Zitat:
Original von RHEINDIRK
hallo Steffen,
auch edelstahl -V2a usw. lässt sich kalt verformen!!!
wenn auch dazu mehr kraft benötigt wird!
gruss dirk



einfach lesen was ich nur zwei Beiträge vorher geschrieben habe Kopf gegend Wand
RHEINDIRK
bei den harten kunsstoffhämmern die bei uns
am rhein nötig wären um die teile in den boden zu bekommen
ist dies auch kein vorteil!!! Kopf gegend Wand
mit nem materialschonenden gummihammer braucht man gar
nicht erst antreten°!!! oh man
wir selber benutzen kupferhämmer die schon weich sind und
damit kriegst du auch schon wulste(bärte) auf den winkelrand gekloppt!!!
diese rutenständer sind so in ihrer konstruktion nur für weiche
böden geeignet!!! Augenzwinkern
bis bald Dirk
Oststeirer
dann noch ein kleiner tipp, wenn man den wulst vermeiden will:

soweit einschlagen, dass er von alleine nicht umfällt, ein holzstück
beilegen und dann auf dieses jene draufschlagen
Hüttler
Willkommen

Werd mich dann nicht für den Rutenhalter ganz oben entscheiden. Werde mich dann die Woche mal dran machen und selber einen zusammen schlossern.
Habe ja jetzt ein paar hilfreiche Tipps bekommen.
Werde euch berichten wenn ich fertig bin.

bis bald