Metall-Rutenhalter

Zocky
Hallo Mark,
ich habe mich auch lange damit beschäftigt, alles im Betracht genommen, wie teuer, wie billig, was für ein Material usw…
Bei mir ging es um 12 Rutenhalter: ich fische mit 4 Ruten in Frankreich und für Kumpels aus Rumänien habe ich auch 8 Stück gebaut.
Da ich kein Schweißgerät habe und auch keine Spannbank zum bearbeiten, habe ich mir die einfachste Lösung ausgedacht und so meine Halter gebaut. Hier hast du ein Link um diese anzuschauen: Rutenhalter

Rutenhalter, tauglich für Sand- und Hartboden (Gesamtkosten für 1 Rutenhalter max. 10,- €)
Edelstahl-Winkel 25x25x3 - 60 cm lang
Alu-Winkel 35x35x3 - 75 cm lang
Alu-Rohr 50x2 - 50 cm lang
Winkelstück (Baumarkt) als Stopper für Rohr, um die Eindringtiefe der Rute zu bestimmen
Ein Streifen Gummi (3 mm breit) aus einem großen Fahrradschlauch

Vorteile:
- günstig
- einfach zu bauen (benötigt kein Schweißgerät oder eine Werkstat)
- solide Ausführung (siehe Bilder an der Donau)
- man schlägt direkt in den Winkeln, somit werden keine Schweißteile beschädigt
- passt gut auch zwischen Steine
- muss man sich nicht zu Tode ärgern wenn man einer oder 2 am Wasser vergisst

Nachteile:
- sieht nicht professionell aus
- beim Anschlag zieht man der Rohr mit raus, der fällt dann am Boden

Ich selber bin aber sehr zufrieden damit und habe auch Spaß die zu benutzen.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.
bis bald