Pepe Reina
Hallo liebe Angelfreunde,
ich möchte im Winter in einem Fluss auf Waller Spinfischen, nun hab ich die Frage, ob man die "Berkley SpiderWire Stealth Code Red Braid" auch im Winter bei Minusgraden fischen kann. Nach meiner Meinung ja nicht, da ich meine, dass ich gelesen habe, man soll geflochtene Schnüre im Winter nicht verwenden. Das soll daran liegen, dass die Schnur ja Feuchtigkeit aufnimmt und dann gefriert und somit viel Tragkraft verliert. Nun meinte ein Bekannter zu mir, dass ich die Schnur auch bei Minusgraden verwenden kann, da sie ja Teflon-Beschichtet ist und somit die Schnur keine Feuchtigkeit ziehen kann und somit nicht gefriert. Und dann natürlich kein Tragkraftsverlust herrscht.
Stimmt das..?!
Danke schon mal
ich möchte im Winter in einem Fluss auf Waller Spinfischen, nun hab ich die Frage, ob man die "Berkley SpiderWire Stealth Code Red Braid" auch im Winter bei Minusgraden fischen kann. Nach meiner Meinung ja nicht, da ich meine, dass ich gelesen habe, man soll geflochtene Schnüre im Winter nicht verwenden. Das soll daran liegen, dass die Schnur ja Feuchtigkeit aufnimmt und dann gefriert und somit viel Tragkraft verliert. Nun meinte ein Bekannter zu mir, dass ich die Schnur auch bei Minusgraden verwenden kann, da sie ja Teflon-Beschichtet ist und somit die Schnur keine Feuchtigkeit ziehen kann und somit nicht gefriert. Und dann natürlich kein Tragkraftsverlust herrscht.
Stimmt das..?!
Danke schon mal
