Spinfischen auf Waller

Bolzer
Willkommen
Also 0.28er wiplash find ich schon sehr "fein"... nachdenklich
Wenn man bedenkt das viele mit 40ger + fischen


Gruß
fanatiker15
i sag wieda kimmt drauf oh wo
bei uns in da isar unterhalb stauwehr a 0,40 is schlecht weilst mid der ned so weid aussekimmst de fischen bei mir alle 0,28 power pro wiplash

einer is da der fangd jedes jahr locker 30 waller nur spinnfischen der durd alle mid na 0,25 ausser

wenn i vom boot aus fisch dann hob i a 0,35
Denny71
Zitat:
Original von fanatiker15
i sag wieda kimmt drauf oh wo
bei uns in da isar unterhalb stauwehr a 0,40 is schlecht weilst mid der ned so weid aussekimmst de fischen bei mir alle 0,28 power pro wiplash

einer is da der fangd jedes jahr locker 30 waller nur spinnfischen der durd alle mid na 0,25 ausser

wenn i vom boot aus fisch dann hob i a 0,35


Willkommen fanatiker,

sei mir bitte nicht böse, aber kannst du bitter in einer art schreiben die alle hier verstehen.
dein buchstabesalat zu lesen ist echt anstrengend!!!

Prost
heavytoolz
Zitat:
Original von Bolzer
Willkommen
Also 0.28er wiplash find ich schon sehr "fein"... nachdenklich
Wenn man bedenkt das viele mit 40ger + fischen

Gruß


sind nur zahlen, keine eichmaße. 28er whiplash ist dicker als 40er spiderwire oder powerpro Augenzwinkern
fanatiker15
naja so dick is sie auch wieda nich

aber i mein es kommt drauf an wo ich fisch
großes Grinsen
Ivo
Kannste vergleichen, die 28er Whiplash ist so dick wie ne 40er Spiderwire und die ist in etwa 45 wenn sie neu ist (habe es nachgemessen!)
fanatiker15
a geflochtene schnur kann ma schlecht nachmessen meiner meinung nach

und fisch die 0,28 wiplash die is ne recht viel dicker
weil mei vater had die power pro darauf
und er kimmt a ned so weid mim schmeisen wie ich
Philipp87
Zitat:
Original von fanatiker15
a geflochtene schnur kann ma schlecht nachmessen meiner meinung nach

und fisch die 0,28 wiplash die is ne recht viel dicker


Willkommen fanatiker15

Dann bleib doch babei jeder macht seine erfahrung, wenn de jute gemacht hast brauchst keine andere! Idee
Dr.Colt
@fanatiker: Jemand hat es oben im Thread schon einmal angesprochen... könntest Du bitte Deine Texte im "handelsüblichen" Deutsch verfassen? Das wäre echt super, denn diesen Krams zu lesen nervt etwas auf die Dauer.

Ich danke Dir
fanatiker15
oke
nachdenklich
Adri
Frisch hier mal kurz auf:

Ich habe eine Yad Clevland -180gr Wg und dazu eine Stradic 4000 FA mit einer 0,30 Powerline.

Reicht das für die heimischen Gewässer...! Da man eher mit Waller bis max.1,70 rechnen muß, wobei man ja nie weiß was kommt :-)
Hab damit leider noch keine Wallerkontakt gehabt...aber schon ein paar ordentliche Drills mit anderen Süßwasserkameraden gehabt...wobei das eher ein schlechter vergleich ist.

Aber für Waller bis 1,50m dürfte es schon reichen, ODER?
Adri
kann mir mal einer was zu meiner Spinnkombo sagen?
...nicht das ich den Fisch gefährde...;-)
Alex M.
Willkommen

zu der Rute kann ich nix sagen, die kenn ich nicht aber eine 4000er Rolle ist etwas dürftig und mit einer 30er Powerline würd ich auch nicht mehr ans Wasser gehen, hab schon mit der 35er Powerline Fische verloren.
Denny71
hi adri,

ich kann dir zur rute etwas sagen.
mein spezi und ich fischen seit ca: 15 jahre die YAD-RUTE Kansas und Clevland,
ich Kansas -180g WG, er Clevland -150g WG.
es gab noch NIE probleme mit den ruten. Daumen hoch
fische bis 220 + waren zwar eine heirausforderung aber keine bedrohung!!

wie alt ist deine rute??
meine ist, wie oben geschrieben, schon älter.
wenn du eine neue hast, weiß ich nicht ob man die ruten mit einander vergleichen kann.
Adri
also die Rute hab ich vor glaub 5 Jahren gekauft!
zu den Rollen bin ich mir furchtbar unschlüssig...
hatte zuerst eine Daiwa z 4500 t drauf und nun die Stradic 4000.
Die Daiwa war halt schon a bissl schwer....
bin schon am überlegen ob ich evtl. eine Penn Sargus 5000 draufschneutzen soll, aber die ist auch mit 600+gr...ganz schön schwer...und die 4000, weiß nicht, da könnt ich auch die Stradic dran lassen oder ???????
Adri
welche Rolle habt ihr an euren Yad-Ruten????
Denny71
...ich habe auf meine kansas ne Quantum Boca 50 drauf.
auch etwas schwer mit 600-irgendwas gramm, aber für meine fischerei nicht zu schwer.
gewicht ist nicht alles, halten muß das material !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ausserdem bin ich kein mädchen, wie die leute hier, wo ne spincombo grad mal 500g haben darf. lol
Alex M.
Willkommen
hab an meinen Wallerspinnen eine Penn Sargus 6000, eine Ryobi Applause 6000 und eine Stella 8000.
Waller666
Hallo
Hätte eine neue Ryobi Safari 5000 zu verkaufen!! 180Euro FP(.Unzerstörbar)


Gruss Klaus
heavytoolz
Zitat:
Original von Alex M.
Willkommen

zu der Rute kann ich nix sagen, die kenn ich nicht aber eine 4000er Rolle ist etwas dürftig und mit einer 30er Powerline würd ich auch nicht mehr ans Wasser gehen, hab schon mit der 35er Powerline Fische verloren.


die rute ist wirklich okay
eine 4000er shim hat denselben korpus wie eine 5000er, stabilität also nicht schwächer

@lustiger: die xxx-rute zu beginn des threads ist käse, auch die einstellung "probier ich mal, und wenn sie bricht gibst ne neue" ist für mich nicht okay, das geht letztendlich auf kosten des fisches. wer nur trabi kaufen kann soll nicht in der F1 antreten, klingt hart, ist aber so. mit ein wenig vorher fragen und lesen hätte es um kleines geld auch ruten zu kaufen gegeben die deutlich mehr abkönnen.

zur rollenwahl generell: schaut mal aufs gewicht, da werden teile mit 700g aufgelistet oh man besser mal auf eine messe gehen als im internet das ideale tackle suchen

bis bald