Alex M.

Michl
desshalb fische ich nur 6000er und 8000er auf Waller

Ich wollte eigentlich auch die 6000er empfehlen.
Mit meiner 4000er Stella möchte ich nicht auf Waller angeln, das ist für mich eine reine Hechtspinnrolle.
Adri
so ...ich habe das ganze mal (für mich) realistisch betrachtet und mir soeben eine Sargus 5000 geordert. Denke mir der Rolle bin ich hier an unseren heimischen Gewässern gut bedient und zum Strecke machen ist sie auch nicht zu schwer.
Bei der Schnur bin ich mir noch etwas unschlüssig....zu den Komentaren: 0,35 Powerline ab ich schon Fische verloren....hm, es gibt Leute die auch mit einer 0,60 Fische verloren haben ;-)...von dem her...! Ich denke das ich aber nicht über eine 0,35 gehen werde, da dort wo ich fische, es auch auf Weite und den Strömungsdruck der auf die Schnur wirkt ankommt.
Ich weiß...das ist auch ein zweischneidiges Schwert....! Aber wie oben geschrieben. Für mich realistisch betrachtet.
PS: Das mit den Rollenkörpern der Shimanos 4000 und 5000 ist nicht immer ganz treffend :-)
heavytoolz
Zitat: |
Original von Adri
PS: Das mit den Rollenkörpern der Shimanos 4000 und 5000 ist nicht immer ganz treffend :-) |
|
bei twinpowers schon. sedona usw waren nicht gemeint..
alex, du hast recht, auch mit der schnur. habe lange mit 30er gefischt und vom boot aus inzwischen 40er spiderwire... muss natürlich rute und rolle dementsprechend was können.
Adri
welche Vorfächer verwendet ihr?...und wie lang? welche Wirbel?
heavytoolz
adri, bitte schau über die suche, ob es schon themen gibt bzw setze dort mit deinen fragen fort. hier im thema "rolle" wird keiner ein vorfachthema vermuten und du bekommst nur einen teil der möglichen antworten.
THE CATFISH FIGHTER
Möchte mir eine Spro BLUE ARC TUFF-BODY 7500 zulegen
und wollte fragen ob sie zum Spinfischen tauglich ist ?
hier mal die Daten ...
• 6 Kugellager + 1 Walzenlager
• Unendliche Rücklaufsperre
• Tu -Body Aluminium Gehäuse
• S-Kurve Getriebe
• Extra leichter, starker Bügel
• Super stabiles
Schnurführungssystem mit anti-
Drallsystem
• 2 Aluminium Weitwurfspulen mit
Schnurclip
• Ausbalancierter Rotor
• CNC-Aluminium Kurbel mit ’Soft-
Touch’ Kurbelknopf
• Extrem fein justierbare Kopfbremse
• Schutzkappe vor den
Bremsescheiben
Eigenschaften
Übersetzung: 5 :1
Kugellageranzahl: 7 Stk.
Schnurfassung: 200 m
Schnurdicke: 0.37 mm
Gewicht: 575 g
Gruß Pascal
THE CATFISH FIGHTER
Brauche an besten so schnell wie möglich paar infos
da das die letzte im sonder angebot ist ...
danke
Gruß Pascal
Florian F.
kannst du verwenden, wurd gute fische damit gefangen.
stefan 85
hab sie auch und wird auch von einigen hier gefischt. Preisleistungsverhältnis ist top!!
Mfg Stefan
THE CATFISH FIGHTER
danke für die schnellen Antworten
Jetzt noch eine Frage welche schnurr würdet ihr nehmen die
Spiderwire Stealth Code Red 0,40mm
oder die
Berkley FireLine Flame Green 0,39mm
Gruß Pascal
Moritz
Vergiss die Fireline, steif wie blumendraht, ohgott wie ich diese Schnur hasse...
die code-red kenne ich nur in ganz dünnen durchmessern, hier hat sie mich leider schon oft enttäuscht....
MEIN persönlicher tipp, 36/41er power pro... top Schnur
tante edith... wenns ne Spiderwire sein soll, nimm die gelbe Ultracast, wobei ich mir einbilde dass die PowerPro besser von der Spule läuft
stefan 85
Power pro. Hab ich drauf und bin voll zufrieden!
Florian F.
Power pro oder Tuff Line XP
THE CATFISH FIGHTER
Problem ist das ich die rolle nur mit den schnürren die er da hat zum sonderpreis
bekomme.
also ich zähle mal auf
das ist
FireLine Flame Green
Berkley Whiplash Camo
Spiderwire Stealth Code Red
Spiderwire Ultracast Hi-Vis
Cebbra Tuf Line XP
Cebbra Tuf Line DuraCast
und jetzt sagt mir bitte welche davon optimal ist ...
Gruß Pascal
THE CATFISH FIGHTER
Ok danke an alle dann wird es eine Spro BLUE ARC TUFF-BODY 7500
mit Tuff line xp 0,41mm in Rot