NerOquick

Habe heute mal ein bischen auf der hompage von sänger und deren neuen Katalog für 2011 gestöbert.
war bisher immer sängerfan und werde es nach erster durchsicht auch bleiben!
da ich seit einger zeit auf der suche nach 1-2 bootsruten zum klopfen, schleifen usw. bin, sind mir sofort die "new age clonk" (1,8 und 2,1m -600g WG)
und die "pokerface" (1,8 und 2,1m aber nur 280g WG) ins auge gestochen.
finde die überlegung, welche im begleittext zur pokerface aufgeführt wird, gar nicht so doof.
den begleittext habe ich deshalb unten mal angehängt.
Kann vielleicht der eine oder andere von euch was zu den/der rute/e sagen?
Viele grüße marc
Bei dieser Rute ist der Name Programm. Mit der Uni Cat Pokerface machen nun endlich auch kleinere Welse Spaß.
Wenn man ehrlich ist, hat man es beim aktiven Angeln vom Boot aus oft mit Fischen von einem bis anderthalb Meter Länge zu tun. Gerade in der Heimat weisen viele Gewässer einen Bestand mit eher kleineren Exemplaren auf. Rückt man diesen mit schwerem Gerät auf die Pelle, sind die Drills eher unspektakulär.
Wer jedoch mit zu leichten „Rütchen“ an die Sache ran gehen will, sollte allerdings bedenken, dass jederzeit auch ein kapitaler Waller einsteigen kann. Mit Hecht- oder Zanderangeln hat man dann so gut wie keine Chance. Genau jetzt kommt die Pokerface ins Spiel. Kleinere Fische machen mit dieser leicht daher kommenden Welsrute einen Heidenspaß, aber auch großen Wallern kann Paroli geboten werden.
Verantwortlich dafür ist der dünne aber enorm belastbare Blank, dessen Kraftreserven erst auf den zweiten Blick erkennbar sind. Egal ob vor der Haustür oder im Ausland, will man wieder etwas Spaß am Wasser haben, sollte man auf die Uni Cat Pokerface setzen.