Trangeruch

grumic81
Hallo,

ich betreibe seit vielen Jahren eingentlich nur mehr das Karpfen und Welsangeln,und das ausschließlich mit C & R. Nur selten nehm ich mal nen Zander mit heim. Ich kann aber die Meinungen vieler User hier nicht wirklich.

- Seit Ihr alle Vegetarier oder so?
- Esst Ihr keinen Fisch?

Welchen unterschied macht es dann welche Tiere getötet werden, wir stehen nunmal an der Spitze der Nahrungskette, und wer meint einen Fisch verspeisen zu wollen, warum dann nicht den selbst gefangenen. Ich finde nur wichtig das die Fische dann auch in den Kochtopf kommen und nicht in den Müll böse

Gruß Mike
RobertH.
Ich esse auch Fisch !!!
Aber so einen großen Wels muss nicht sein oder ??
Aber wer das macht muss sich das selber Entscheiden ..
Ist halt meine Meinung Prost
welsmaus
Hallo,

Waller und alle anderen Fische sind keine heilige Kühe, sondern essbare Lebewesen. Dies sehen die Meisten hier im Forum allerdings anders.

Zumindest in Deutschland muss hinter dem Angeln ein vernünftiger Grund stehen, da man sonst mit dem Tierschutzgesetz in Konflikt gerät. Ein vernünftiger Grund ist z.B. die sinnvolle Verwertung des Fanges (z.B. zum menschlichen Verzehr). Aber leider bin ich und Gott sei Dank viele Angler nicht immer vernünftig....

Die sinnvolle Verwertung des Fanges muss jeder Wallerjäger mit seinem Gewissen vereinbaren. Ich habe auch schon Filets von kleineren Welsen ohne schlechtem Gewissen und mit Genuss gegessen...
roligrichting
Danke für die Hilfe
Ich habe gedacht das irgendwo am Wels spezielle Talgdrüsen vorhanden sind und das man beim filetieren speziell darauf achten muss diese nicht zu verletzen.
Die Aussage, muss es den gleich so ein grosser sein kann ich nicht verstehen,kann mir bitte jemand erklären warum kleine Welse vorgezogen werden ? Tut mir leid für die blöden Fragen, aber ich weiss im Moment nichts über Welse, darum bin ich ja hier!
Metallass
Willkommen Roli
Weil jeder Fisch seine "Speisegrösse" hat. Das heisst, nicht in jeder
Grösse als Speisefisch geeignet.
Kapitale Fische darfst du auch in der Schweiz wieder schwimmen lassen.
170cm Wels/Waller ist deutlich ausserhalb der Speisegrösse.
Wenn ein Fisch älter wird, wird er eher zäh und fett (tranig)
Und ein kapitaler Fisch hat starke Gene, die sorgen wiederum für
starken Nachwuchs.

Und die meisten Gewässer sind eh so mit PCB belastet, da sollte man nicht zu viel Fisch essen.

Für Rhein und Aare in der Schweiz gilt: Pro Monat ca. 300g Fisch.
Frauen, Kinder oder schwangere Frauen besser keinen Fisch aus diesen Gewässern.

Ausser du willst an Krebs erkranken, denn PCB baut sich nicht ab und wird im Körper gespeichert.

Gruss aus der CH Robert
TimLuc
Hi Robert,
endlich meldet sich mal ein Landsmann Daumen hoch Danke dir

Gruß Stefan
abaso
Mal so eine Frage in die Runde.

Da ich ja dieses Jahr anfange auf Wels zu angeln und an der unteren Ruhr zur Zeit noch das Mindestmaß für Wels weg ist und man jeden gefangen Wels entnehmen muss was würdet ihr da machen?

Ich hab ja hier die Reaktionen gelesen, aber C und R is da verboten und wird geahndet.

Habe gehört das beim Aalangeln schon viele kleine gefangen werden, die könnte man ja noch verspeisen aber bei einem 1.5m weiss ich ned was ich damit anfangen soll.

Gruss Stephan
DaWeiß
Willkommen

@abaso: bist du schonmal geblitzt worden? Fährst du gelegentlich zu schnell? Schonmal irgend ein anderes Gesetz gebrochen?
Wenn ja, dann kannst die Waller auch wieder zurücklassen.

Wenn nein: lol oh man Augenzwinkern

Spaß beiseite, jeder muss selber wissen ob und wie er mit vorhandenen Gesetzen, Verordnungen umgeht.

Ich weiß was ich in dem Falll tun würde...


bis bald
roligrichting
Danke Robert
Das wusste ich alles nicht, ich nehme mal an das der Fisch das PCB
auch nicht abbaut! Ich liebe Fischfleisch über alles,aber so muss ich meine Kost mal überdenken!
Ist die Situation mit dem Hecht betreffend Alter genau gleich wie beim Wels, ich meine ab einer bestimmten Grösse wieder frei lassen?
Ich meine das darum,weil ich nicht nur Welse angle, je nach Laune angle ich mal auf Flussbarsch dann wieder auf Forellen je nach dem wo ich mich aufhalte.
Uebrigends ,ich finde es richtig einen kapitalen Wels frei zu lassen, wenn man ihn nicht mehr geniessen kann,aber dies war meine erste Erfahrung
mit einem Wels, ausserdem hat mich der Stolz gepackt diesen Waller unbedingt meiner Frau zu zeigen.
gruss roli
Jörg P
Willkommen
Das ist doch ganz einfach. Ab jetzt ne Kamera dabei haben. Idee Daumen hoch
roligrichting
Ja da hast du recht,ich habe genau das gleiche gedacht! Daumen hoch
TimLuc
Oder die Frau mit ans Wasser nehmen....... großes Grinsen
Peter61
Also, ein Angler der noch keinen Fisch wieder zurück gesetzt hat, gibt es glaube ich nicht. Fast jeder entscheidet selbst welchen Fisch er zum Verzehr mit nimmt. Ob Forelle (die meist extra zum Verzehr gezüchtet sind), oder Zander, Hecht ect. Wer war mal Hochseeangeln und hat seine Dorsche wieder zurück geworfen? (Es sei denn es sind kleine, die noch wachsen sollen).

Was Rolli mit dem Schlachten gemeint hat.
Als Metzger kannst Du nicht üerlegen, ob Du das Spanferkel, das Kalb oder Lamm wieder laufen lässt, oder die Muttersau mit 5-6 Zentner weiter im Stall stehen lässt. Irgendwann bist Du "abgebrüht" das ist Gewerbsmäßig. Dein Chef fragt nicht danach.
Oder als Jäger, wenn ein Wild geschossen ist, auch angeschossen, wieder laufen lassen ist ja wohl auch nicht.

Mit dem 1,70 wenn der Fisch sinnvoll verwertet wird, ist zwar schade aber auch OK. Eine Bestandsgefärdung ist dadurch nicht gegeben.
Hüttewirt
Also ich bin von Beruf Metzgermeister und Koch,und bin der Meinung wenn einer einen Wels mit 1,70 Meter essen muß dann kann er sich auch beim nächsten Metzger aus den Schlachtabfällen von einer 10 Jahre alten Kuh die Gebärmutter holen und auf den Grill werfen,ist bestimmt gleich gut.Denn so gut kann alter Fisch garnicht schmecken .
Mikesh82
Ich finde es völlig in ordnung hin und wieder mal einen Fisch (ganz gleich ob es sich um Wels, Zander, Hecht, Barsch etc handelt) für die Küche mitzunehmen und zu essen.

Einen über 1m würde ich persönlich aber immer in sein Element zurück lassen, da mir dann ein entscheidender Grund fehlt das Tier zu töten.

Die sinnvolle Verwertung!

Gehört eigntl woanders hin!
Mich würde aber interessieren wie es an Gewässern aussieht an denen jeder Wels entnommen werden soll. Wenn ich einen größeren fange und zurück setze und man erwischt wird. Wer bekommt da recht? da würde mir ja der Grund fehlen den Wels zu entnehmen, weil ich Ihn gar nicht verwerten könnte! nachdenklich

Gruß

Jan
rms
Die Ansicht, dass man einen Wels mit 1,70m nicht mehr essen kann halte ich für totalen Quatsch.
Noch größerer Unsinn ist das mit der "Speisefischgröße"!
Wer legt denn diese fest?... von wo an beginnt sie denn, wann endet sie?.... kann man die "Speisefischgröße" selber festlegen??

Ob ein Fisch genießbar ist, liegt nicht an seinem Alter, auch nicht an seinem Gewicht, oder an der Größe.
Es liegt in erster Linie an der WASSERQUALITÄT des Herkunftgewässers und auch an der Nahrung, die er hauptsächlich zu sich genommen hat.
Auf ein Pelletschwein aus dem Stausee von Mequinenza würde ich jedenfalls verzichten, auch wenn der Waller eine sogenannte "Speisefischgröße" hätte.

Und aus Gewässern mit PCB-Belastung würde ich überhaupt keinen Fisch essen!
roligrichting
Wie schon oben beschrieben der Wels war sehr lecker, besser als alle anderen Fische die ich seid 45 jahren esse, nur zwei Stücke haben nach Tran geschmeckt.
Einen Wels von 1.70m mit der Gebärmutter einer Kuh zu vergleichen
lässt mich schmunzeln Fisch
pike3
Da wast du wohl mit der Situation überfordert, gehe mal davon aus, dass das dein erster Großfisch war. Und dann... ab auf die Mütze und Daheim herzeigen. Aber glaub mir ein schönes Foto tut dem Fisch und deinem Gewissen besser.
Nächstes mal lieber nen kleinen mitnehmen wenn´s sein muss... Daumen hoch schweizer Daumen hoch
Hermann
Kopf gegend Wand oh man Kopf gegend Wand oh man Kopf gegend Wand oh man Kopf gegend Wand

C & R !! Ist meine Ansicht!!
Fensterputzer
Ich werde meinen ersten Wels (sofern die Größe für mich) stimmt, auf Garantie auch zum essen mitnehmen. Wenn er mir schmeckt werde ich bestimmt auch öfters einen mitnehmen. Da gibt und gab es kein wenn und aber.
Habe ich bisher mit allen Fischen so gemacht. Ich angle nicht ausschließlich aus Langeweile und Trophäensucht.
Auch bin ich der Meinung das man Neuzugängen hier im Forum gern etwas höflicher entgegentreten kann.
böse
Wir alle können und werden lernen, jeder nach seiner eigenen Linie.

Ich habe mich hier auch erst Vorgestellt (wenn auch am falschen Ort), nachdem ich einmal in einem anderen Forum angemacht wurde, bedenkt aber bitte das die Freude "gleichgesinnte" gefunden zu haben manchmal zu unüberlegten Handlungen verführt.
Da die meisten sich aber noch anpassen können und ihre Einstellung im laufe der Zeit ändern, bin ich der meinung, man sollte jedem die Zeit geben sein handeln zu überdenken.

Ich hoffe ich habe nun alle Fettnäpfchen hier gefunden1

Prost