Michael St.

Habe eine bitte an euch und zwar geht es um folgendes!!!
Ich besuche eine Schule im Bereich Bio-Lebensmitteltechnologie und im Juni müssen wir unsere Abschlussarbeiten abgeben, gemeinsam mit einem Mitschüler habe ich das Thema
Heilbutpellet gewählt!

Leider haben wir uns vorher nicht Informiert wo wir zu Foto oder Videomaterial von der Produktion herbekommen.
Habe schon einige Händler und auch Grosshändler angerufen aber leider lassen die alle in Holland oder in Ungarn produzieren!
Jetzt zu meiner Frage hat Irgendeiner von euch daruber was zu Hause rum liegen oder weiß wer wo ich da was herbekommen könnte???
Über eure Hilfe währe ich sehr dankbar
Mfg Michi
heavytoolz
bone, irre was du alles weisst..
nosta
Hallo,
ich glaube ihr versteht die an euch gestellt aufgabe falsch!
die grundaufgabe besteht doch darin in der lage zu sein material zu sichten und aus diesem material eine insich stimmige arbeit zu konzepieren. wesentliche merkmale bzw. bewertungskriterien sind i.a.
gliederung
sinnvolle und durchgehende argumentation
richtige auswahl der quellen/ literatur
fazit
man sollte stets darauf achten, dass die verwendete literatur auch zitierfähig ist.
liebe grüße
Tagschlaefer
Zitat: |
www.clextral.com
Clextral twin screw extruders process over 40% of the extruded fish and shrimp feed marketed worldwide
|
|
Boa, des isch viel. Jo bisch du Moped
heavytoolz
das so genannte seperatorenfleisch haben wir bis vor wenigen jahren alle in uns reingefressen (bis zum bse-skandal)
Steffen S
Zitat: |
Original von nosta
Hallo,
ich glaube ihr versteht die an euch gestellt aufgabe falsch!
die grundaufgabe besteht doch darin in der lage zu sein material zu sichten und aus diesem material eine insich stimmige arbeit zu konzepieren. wesentliche merkmale bzw. bewertungskriterien sind i.a.
gliederung
sinnvolle und durchgehende argumentation
richtige auswahl der quellen/ literatur
fazit
man sollte stets darauf achten, dass die verwendete literatur auch zitierfähig ist.
liebe grüße |
|
Naja ich denke Gliederung etc solltest du machen, ist ja schließlich deine Aufgabe, die du dir mit der Arbeit ausgesucht hast. Und die Links vom Bone sind doch gut und ich denke wenn du ein bischen weiter suchst, wirste auch noch mehr im WWW finden. Wir können deine Arbeit ja nicht machen und denke mal dass hier keiner dir eine fertige Arbeit hinlegt.
Kenne das selber, man muss schon ein wenig Aufwand einsetzten. Einfach Händler anschreiben und hier nachfragen wird dich nciht viel weiter bringen.
Hofe du bekommst es trozdem hin.
Michael St.
Danke für eure schnellen Antworten!
Aber was ich suche, sind Fotos oder ein Video von der Produktion!!
Was wir machen ist eine quantitative und quallitative Analyse des Heilbutöls sowie die Proteinbestimmung!
Also ich bräuchte nur Fotos wie sie Produziert werden!
Oder eine Quelle wo ich selber hinfahren kann und die Fotos machen kann!!
Mfg Michi
Waage
Nur mal so nachgefragt:
Warum dieses Thema?
Heilbuttpellets sind aber keine Bio-Lebensmittel.....
Michael St.
Meine Schulkollegen Arbeiten bei Manner, Mautner markof,Kotany......
die haben alle Themen aus Ihrem Berufsleben.
Ich hingegen bin von Braunau nach Wien gezogen und arbeite bei UPS!
Das heisst mir fehlt der Berufliche hintergrund und das Budget um etwas mit Lebensmitteln zu machen!
Nachdem ich und ein Schulkollege leidenschaftliche Fischer sind war das mit den Pellets naheliegend!
Anfangs hatten wir vor etwas mit Boilies zu machen, aber das mit der Aromabestimmung ist sehr schwierig bzw. das Labor ist nicht ausgelegt darauf!!!
Darum machen wir Pellets.
Mfg Michi
heavytoolz
frag mal im lagerhaus nach bei den futtermitteln, woher die das beziehen (danex, etc)
was anderes? ist in heilbuttpellets wirklich heilbutt drinnen? wo bekommt man so viele bütte her?
Wois Fish
Zitat: |
Original von heavytoolz
ist in heilbuttpellets wirklich heilbutt drinnen? wo bekommt man so viele bütte her? |
|
nicht wirklich, werden nur für die Heilbuttzucht verwendet. So wie Forelli für Forellenzucht bestimmt ist.
mfg
Marco
johannes_ö
Servus
Leider fürchte ich, dass du hierzulande kaum einen Hersteller von Heilbuttpellets finden wirst. Zumal in Österreich wohl kaum sehr viele Heilbutts großgezogen werden
Spass beiseite, die großen Fischfutterhersteller haben meist eines gemeinsam:
Sie haben ihren Sitz bzw ihre Produktionsstätten in Gebieten, wo die Nachfrage besteht, bzw die Abnehmer nicht weit sind. Hauptkunden von diesen Herstellern sind bestimmt nicht die Angler, so viel müsste einem klar sein. Danex/Biomar sitzt beispielsweise in Dänemark. In den skandinavischen Ländern wird Fischzucht sehr intensiv betrieben und da schaut man eben schon darauf, was man den Fischen vorsetzt. Während in unseren Breiten in den Fischzuchten gerne auch mal auf Getreide (Mais, Weizen) zurückgegriffen wird. Damit will ich sagen, dass eine große Produktionsstätte in Österreich für diese Firmen alles andere als wirtschaftlich wäre. Man müsste ja die Rohstoffe, allen voran Fischmehl, große Strecken transportieren, dann hier verarbeiten und wieder zurück ins "Hauptabnehmergebiet" bringen.
Gerade bei Heilbuttpellets bezweifle ich also die Existenz einer solchen Fabrik in Österreich doch stark.
Vielleicht hast du aber Glück und kannst einen kleineren Hersteller/Köderfirma ausfindig machen, die mittels Extruder fürs eigene Köderprogramm Pellets herstellt. Kann aber gut sein, dass es auch diese Möglichkeit in Österreich gar nicht gibt. Aber Fragen kostet ja nichts.
Vielleicht wären Kürbiskernplatten und Kürbiskernöl für dein Vorhaben weit besser geeignet? Müssten von Labor-Seite her ähnlich bewätigbar sein, für euch aber einfacher zu beschaffen und die Produktionsstätten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Josh
Frag mal bei ihm an:
http://bait-company.cologne-carp-connection.de/
Stefan ist normal sehr umgänglich und die Pellets sehen sehr nach
Eigenproduktion aus - und sind abartig fängig. Ich nehm nur noch
die, alle anderen Experimente haben sich als weniger fängig erwiesen.