Rotax123
köder 12cm Brasse durch die Lippe mit CH, das ganze an der U-Pose mit 0,30 abreisleine an einem ca 4kg stein,
wie man auf dem Foto sieht nicht wirklich sauber gehackt der Walli war 138cm aus dem PO!
captain silurus
Wie schnorchel schon sagt, er liebt sein rig, das heißt dass man seiner montage vertrauen sollte die funktioniert!
Das mit den Verletzungen kann man zumindest verringern, wir drücken den widerhaken ran und trotzdem dreht sich der haken im drill nicht wieder raus und beim lösen gibts fast keine wunde.
@Rotax123
Wie man auf dem Foto sieht verwendest du ein mono-vorfach,
hätte diesbezüglich eine frage an diejenigen die eben mit mono-vorfach und CH fischen,wie sind eure Erfahrungen damit?
Täusch ich mich oder kann es sein dass die Steifigkeit des Vorfachs beim Eindrehen ein wenig stören könnte?
Catfishhunter 95
Das würde mich auch interessieren.....
Ist ein mono vorfach oder ein ganz normales geflecht vorfach sinnvoller zum ch fischen?
Gruß malte
wallerlexi
Mein Erfahrung bei mittlerweile fast 40 Circlehook-Wallern beruht sich ausschließlich auf geflochtene Vorfächer.
Mono würde ich gar nicht nehmen, da dieses das System des Circlehooks zunichte macht.
captain silurus
Genau das dachte ich mir auch!
aber vielleicht werden wir von anderen eines besseren belehrt...
Wow, 40 CH-Waller!!!
Gratuliere dazu!
Welche haken und welche vorfachlänge und welche art der anköderung bevorzugst du?
Catfishhunter 95
Zitat: |
Original von captain silurus
Genau das dachte ich mir auch!
aber vielleicht werden wir von anderen eines besseren belehrt...
Wow, 40 CH-Waller!!!
Gratuliere dazu!
Welche haken und welche vorfachlänge und welche art der anköderung bevorzugst du? |
|
Größterr respekt dazu!
Das würde mich auch inteteressieren und ob du eher anbidest oder mit u pose und abrissstein fischst?
Und das mit den haken und vorfachlänge auch?
Danke für antwirten im vorraus an dich lexi
Gruß malte
ch.ru
Macht es einen Unterschied beim Circle Hook ob das Öhr schräg oder gerade ist? Beim schrägen Öhr dreht sich der CH vermutlich nicht so weit rein?
Wie verringert ihr das Risiko bei größeren Ködern, das sich der CH in den Köder dreht?
Daniel82
Das ist nur ein spiralförmig gedrehter Ring am Ende eines Metallstabes, darin wird das Vorfach eingedreht, sodass der Ring darauf dann bis zum Hakenbogen geschoben werden kann, der Haken wird herausgekantet. Das Öhr des Stabes darf halt nicht größer sein als die Länge des Hakenschenkels, sonst entsteht kein Hebel.
Jede Zange funktioniert beim Wels sicher besser... dieses vermutlich selbst gebaute Gerät aus dem Video wahrt doch nur den sicheren Abstand zwischen den scharfen Haizähnen und dem Angler.