Kevinacecombat
Super Video
Da sieht man mal wie das Unterwasser so von statten geht
Gruss Kevin
Kai
Ich habe viele hundert Tauchgänge in unseren Seen gemacht und weiß daher, dass zumindest in den Baggerseen der Rheinebene die Welse extrem Standorttreu sind!
lippemicha

rico

Was Du immer so aus dem netz ziehst!
Als denne und
gruß Micha
Mad@Cat
bei uns im see hab ich im sommer vom boot aus einen waller mit über 1 meter in einem Ast liegen seen ich war an diesem see seitdem 5x im letzten jahr und imer wieder war er da.. als ich ihn dan geaht hatte kahm er zuerst 2 wochen nicht mehr doch dann ist er genau beim selben ast wieder aufgetaucht nun meine frage zu den Standplätzen .
wenn es nun winter ist uns die waller ja nun die tieferen regionen Aufgesucht haben . kommen sie dann im Frühjahr/sommer wieder an ihre alten plätze zurück ?
lippemicha

Mad
Kann ich mir durchaus vorstellen wenn der Platz nicht schon von einem GRÖßEREM eingenommen ist!
Währe ja schön vür Dich!
Muste mal beobachten!
Bald gehts wieder los!
Als denne und
gruß Micha
Mad@Cat
danke für die antwort micha..
erkennt der waller eig. seinen alten platz wieder ?
der waller von dem ich geschreiben habe , stand unter einer ein quadratmeter großen Steinplatte.
darumherum lagen weitere gleichgroße steinplatten, wäre es da eig. möglich das da auch einer weit über einen meter sich "reinquetschen" würde ?
lippemicha
Hi mad@cat
Muste mal versuchen was fängiges dazwischen zu halten !
Aber dann mit RUCK und raus aus den Platten!
Dann weist Du jedenfalls mehr !
Als denne und
gruß Micha