volki

zusammen
habe mir jetzt 2 neue rollen zugelegt
und wollte nun die schnur drauf machen .
jetzt zur frage
was wäre besser die schnur NASS aufspulen oder TROCKEN ?
habe schon paar mal gelesen das eine schnur nass dicker wird
danke schon mal in voraus
gruß
volker
Hermann

, nur Trocken !! Wenn du sie Nass aufziehst bekommst du
niemehr die gesamte Schnur nach dem Auswurf bzw. Abspannen
auf die Rolle zurück!!
Gruß Hermann
Stefan M.

volki
hab meine Schnüre alle trocken aufgespult.Keine Probleme gehabt

Stefan M.
Kevinacecombat
Kann nur bestätigen das wenn man sie trocken aufspult es keinerlei Probleme gibt
Gruss Kevin
Dream Warrior
Ich spule die Schnüre überwiegend nass auf!
Nach dem Auswerfen am Teich, Fluss kommt sie ja auch wieder nass auf die Rolle!
Rico
kann mir mal einer erklären was das für einen sinn machen soll schnur nass aufzuspulen ?

ich lern ja gern jeden tag was dazu und vielleicht mache ich es ja schon 35 jahre verkehrt
Robdasilva
Ich spul geflochtene auch nur trocken auf.
Erst von der Spule auf die Rolle, dann komplett abspulen und unter Last,
hab da eine 5 Liter Wasserkanister rangehängt, wieder aufgespult.
Hatte damit nochnie Probleme.
Gruß Rob
Bäda
Meine Schnüre, egal welche Marke oder Dicke, habe ich bisher alle im Angegeschäft über die Maschine aufspulen lassen. Wenn man´s beherrscht - und das sollte man vom Fachmann erwarten können - klappt das ganz hervorragend. Ich zumindest hatte noch nie ein Problem.
Gruß Bäda
Dream Warrior
Beim nassen aufspulen entweicht die Luft, die zwischen dem Gewebe der Schnur sitzt besser. Dadurch soll die Schnurverlegung etwas enger sein.
Bei Mono nur um zu starker Hitzenetwicklung entgegenzuwirken, wenn ich die Schnur zwischen den Fingern fixiere zum aufspulen.
volki
danke schon mal für die tipps
ich werde sie wohl dann auch trocken aufspulen
wie es aussieht macht es ja nicht einen großen unterschied ob trocken oder nass
gruß
volker
JMaler
Ich spule alle geflecht Schnüre nur Nass und unter belastung auf.
Nur so bekomme ich auch den letzten Meter Schnur drauf, in passender Wicklung und unter Druck schneidet die Schnur nicht ein.
kurze Frage an alle wie bekommt ihr die Schnur trocken wider auf die Rolle beim Fischen
Dom1986

Trocken warum willst sie nass machen
carplord
ist jetzt vl. eine dumme Frage, aber wenn wir schon beim Thema sind. ich werde dieses Jahr zum ersten mal Multis fischen...gibt es dabei irgendetwas besonderes zu beachten beim bespulen?
lippemicha

Leute
Auch ich spule nass auf,da sie so auch aus dem wasser kommt!
Dafür schmieiße ich die Spule in den Speiskübel mit Wasser und klemme die Schnur beim aufspulen zwischen zwei Fingern vorm Startring auf spannung!
Warum eigentlich trocken?
Rico
ich hatte ja schon mal die frage gestellt und bis jetzt ist ja nur einer drauf eingegangen und das auch nur mit sehr fragwürdigen argumenten,also nochmal die frage was soll es bringen ??? (ausser noch 10meter mehr auf die spule zu quetschen wenns nass ist)
lippemicha

rico
Ich denke mir das sie nass sofort so verlegt wird wie beim fischen selbst!
Wenn sie trocken aufgespult wird und dann nass wird denke ich das sie sich durch das Wasser ausdehnt und so nicht mehr so locker von der Spule geht weil sie eingeklemmt wird!
Kann mich auch irren aber bis jetzt hat es immer geplappt!
Lasse mich gerne belehren!
Als denne und
gruß Micha
Rico
ich hatte noch nie probleme mit trockener schnur wenn sie schön straff unter druck aufgespult wurde und der sinn des nassmachens ergründet sich mir halt nicht deshalb dachte ich das das jemand fundiert begründen könnte,scheint aber wie mit allem im leben mehrere ansichten zu geben und schaden tut wohl keine der beiden varianten
Kai
Inzwischen haben wir ein paar hunderttausend Meter trocken auf Rollen bespult.
Bisher kamen keine Klagen...
Gelöschte Accounts
Servus,
ich denke mal das mit dem Nassaufspulen kommt noch aus der Zeit wo sich geflochtene Schnnür mit Wasser vollsaugten und dadurch aufquollen. Was sich natürlich im Volumen bemerkbar machte und manch einer beim Einholen der Montrage die Schnur nicht mehr auch die Rolle bekam.
Lorenz
Nicht jeder hat ein Schnurspulgerät,eine Eigenbaukonstruktion oder immer jemanden da der mal kurz die Spule hält und mit dem Handschuh bremst...genau dann kommt der Eimer mit Wasser ins Spiel!