Kann ein Waller einen Vogel ausserhalb des Wassers orten?

Ivo
Willkommen

Wenn ich das immer höre, der Waller ist fast bind.... oh man Wozu hat er dann Augen und ich kann bezeugen sie funktionieren bestens. Ich habe selbst erlebt, wie ein Wels meinen Köder unter einem Busch im Schatten attackiert hat, bevor dieser die Wasseroberfläche berührt hatte. Das ist ein Fakt und keine Geschichte vom Hörensagen!
Sicher sind sie nicht auf ihre Augen unbedingt angewiesen, aber warum sollte er fast blind sein? Ich weiss das diese Aussagen oft getätigt werden, aber jeder der viel Spinnfischen geht wie ich, wird bestätigen können, das sie an machen Tagen wirklich nur auf bestimmte Farben beissen. Wenn sie fast blind wären, wäre doch die Farbe völlig egal.

Zum Thema an sich, ich denke das sie Vögel orten, wenn sie im Wasser stehen oder darauf sitzen, ausserhalb funktioniert es nur auf Sicht und da werden sie nur dann zurück greifen, wenn es Aufgrund von Nahrungsknappheit im Wasser kein großes Angebot haben... wie im Video mit der Taube vom Ebro.
Matma
Ein Mensch mit 4 Dioptrien ist auch "fast blind". Augenzwinkern Dennoch kann so eine Person noch Farben unterscheiden. So ähnlich ists beim Waller auch. Sicher kann er damit sehen, sonst hätt er keine Augen...aber ich bezweifle, dass er nen Vogel erkennt, wenn der auf nem Baum am Wasserrand sitzt.
Ivo
Wenn er stille sitzt dann nicht, aber wenn er sich bewegt (z.B. wie ne Ente die sich putzt), dann schon. Warum sollten sich einzelne Tiere nicht so spezialisiert haben? Es würde ihnen den Vorteil verschaffen, nicht mehr mit uns in Berührung zu kommen lol
Mike
Wer mal gesehen hat, wie ein Waller im Aquarium jagt, kommt zwangsläufig darauf, dass er blind ist.
Ivo
Ersten weil ein Aquarium für mich nicht viel mit der natürlichen Umgebung zu tun hat und zweitens weil, damit du was erkennen kannst immer noch ein gewisses Restlicht vorhanden sein muss. Vor allem wirfst du mit deiner künstlichen Lichtquelle im Raum auch sicher geile Silhouetten der Beute... wie im waren Leben!
dermitdemwallertanzt
ich kenn einen See da fressen die Waller im Frühjahr massenhaft die jungen Lachmöwen, morgens nach dem Festmal schwimmen überall Federn auf dem Wasser die die Waller ausgespuckt haben. Auch wenn man in dieser ZEit einen fängt spuckt er meistens welche aus.

Worauf ich hinaus will, in jedem Gewässer gibt es Wasservögel die ihre Nester auf Schilfinseln nur wenige Zentimeter über der Wasseroberfläche bauen. HAbt ihr schon mal beobachten wie Blässhühner oder Haubentaucher ihre jungen am Nest füttern? Das ist ein riesen geplatsche und Gezwitscher. Die Waller bemerken das sehr wohl und warten grade nach dem Schlüpfen auf aus dem NEst fallende Küken usw. Ob sie gezielt versuchen so ein NEst umzukippen weis ich nicht.

Schaut euch mal den Film von Olivier Portrat an "Monster im Badesee" an. Da wird gezeigt wie Waller in Kasachstan auf heruasfallende Jungen von Pelikanen warten.


Also was weniger Zentimeter über der Wasseroberfläche oder am Ufer passiert kann der Wels glaueb ich schon wahrnehmen.

so long großes Grinsen
walleye
Willkommen Um die Eingangsfrage zu beantworten: Außerhalb des Wassers halte ich für
ein "Märchen".Ist aber nur meine Meinung,werde mich mal näher dazu informieren.bis bald
Ressl Tomas
rauchen
Ich habe schon geshen wie ein fliegender Schwan von einem Raubwaller gebissen wurde.
Der Schwan mußte notlanden>war eine richtische Bruchlandung

bis bald bis bald
Tomas
MrBadGuy
Ich hab mal gesehen wie eine Ente von einem Wels unter Wasser gehalten wurde(an einem Bein festgehalten) bis sie sich quackend losgerissen hat und dann auf schnellsten weg weggeflogen ist.

Außerhalb vom Wasser glaub ich das Welse Vögel nur wahrnehmen,wenn der diese viel radau machen und dadurch Schwingungen über den Boden verbreiten.

lg Oli
Josh
Zitat:
Außerhalb des Wassers halte ich für
ein "Märchen".


Seh ich auch so. Wenn die so gut sehen könnten, könnte man sich
ja auch Bojenmontagen sparen, was da teilweise ins Wasser gelassen
wird (Seile) müßte eigtl jeden gutsehenden Fisch vertreiben.
Wie soll der außerhalb des Wassers Dinge wahrnehmen, die keine
Schwingungen verursachen? Ich glaube das Waller extrem geräuschempfindlich
sind, aber sehen außerhalb des Wassers????
Halt ich für ein Gerücht.

Zitat:
Ich habe schon geshen wie ein fliegender Schwan von einem Raubwaller gebissen wurde.


War wohl eher ein Flugwaller rauchen
Nix für ungut, aber das gehört für mich in die Gattung des
Österreicher-Videos, der von Wallern angefallen wird weil er nach
ihnen taucht nach dem Biss... rofl

Vielleicht liegts aber auch daran, das sich mein Kenntnisstand zum Thema
Waller darauf beschränkt, das die nicht 'beissen', sondern einsaugen.
Beissen tun sie bei der Nachwuchsbehütung gegenüber Artgenossen.
Aber bin ja neueren Erkenntnissen gegenüber aufgeschlossen... Willkommen
Florian F.
Ich bin mir sicher ja, dass ein Waller auch ausserhalb des Wassers Baute orten kanne, aber mehr dazu im August-Heft des Blinkers.

mfg
walleye
Willkommen flov2
Wenn du was näheres dazu weißt,kannst es uns ja jetzt schon sagenApplaus . Wenn ein Fisch(einheimisch/ Wels) diese Möglichkeit hätte warum jagt er dann nicht auch außerhalb des Wassers??. Er ist nun mal perfekt für das "Medium" Wasser geschaffen wie der Mensch an Land besser zurecht kommt.Allein schon durch die Lichtbrechung vom Medium Wasser in das Medium Luft
kommt eine nicht unerhebliche Ablenkung der Sichtachse zustande.( Kann man selber leicht testen)
Inwiefern beim Tier(Fisch)dies anders ist ,kann ich nicht beurteilen.Über die Ortung der Beute außerhalb des Wassers mit den anderen Sinnesorganen der Fische (spez. Waller)müsste ein Fischbiologe sicher mehr beitragen können.keine Ahnung Wie gesagt meiner Meinung nach " Märchen"
bis bald war jetzt viel Halbwissen aus meiner Zweitausbildung vor "einigen" Jahren.
Waage
Zitat:
Original von walleye
Willkommen flov2
....Er ist nun mal perfekt für das "Medium" Wasser geschaffen wie der Mensch an Land besser zurecht kommt.......


Daumen hoch Richtig ,aber trotzdem auch Unterwasser gejagt hat/jagtIdee Augenzwinkern

Zitat:
von walleye: Allein schon durch die Lichtbrechung vom Medium Wasser in das Medium Luft
kommt eine nicht unerhebliche Ablenkung der Sichtachse zustande.( Kann man selber leicht testen)
Inwiefern beim Tier(Fisch)dies anders ist ,kann ich nicht beurteilen.


guggst du hier

Nicht nur muss der Schützenfisch seine Beute treffen - manche Schützenfische schießen sogar noch auf vier Meter Entfernung zielsicher. Auch den Aufschlagort des Beutetiers auf der Wasseroberfläche muss der Fisch blitzschnell berechnen.

Und nicht zuvergessen berechnet er auch die Lichtbrechung beim Zielen Daumen hoch
Florian F.
nein kann ich leider nicht weil ich dafür mein Wort gegeben habe dass ich vorher in keinem anderen Medium dazu Stellung nehme!
Aber aus bisheriger Erfahrung kann ich sagen dass der Waller auch Beute ausserhalb des Wassers orten kann, ob elektromagnetisch, geruchstechnisch oder nur bewegungstechnisch , ist noch nicht ganz geklärt, man ist aber dran.

Und Ivo kann ich da mit der Sehkraft auch recht geben! Kontrastreich sehen kann er auch!

mfg
Ivo
Hi Flov,

ich sehe das so, die Natur ist in ihrer Vielfalt viel zum Komplex, da ist Schubladendenken oder nur schwarz und weiss zu einfach und unangebracht. Nur weil ein Tier in einer bestimmten Umgebung nicht auf seine Augen angewiesen sind, so heisst das lange nicht das es generell so ist.
Tiere passen sich da schneller an wie wir Menschen, wenn man z.B. bedenkt wie lernfähig Papageien oder Krähen sind... was jetzt nicht gleich wieder heissen soll, das ich deren Intelligenz mit der von Welsen vergleichen möchte.
Florian F.
Ivo, da gibts nichts mehr hinzuzufügen! Daumen hoch

mfg
walleye
Willkommen Waage Das mit dem Schützenfisch war mir schon bekannt.
Bei der Eingangsfrage gings um den Waller,ich bezog mich dann auf Einheimische Tiere/FischeIdee

Schützenfischgroßes Grinsen as Verhalten des Schützenfisches ist einzigartig in der Welt, er lebt in der Brackwasser
region/Küstenzone des indoaustralischen Archipels.

@ flov2 Habs mir gedacht das du still halten mußt ,wollte dir nur die Antwort jetzt schon rauskitzelnAugenzwinkern .Wenn du und Ivo recht habt, sollte ich meine Meinung zum Orten außerhalb des Wassers wohl revidieren.nachdenklich .bis bald
Alex M.
Zitat:
Original von Ressl Tomas
rauchen
Ich habe schon geshen wie ein fliegender Schwan von einem Raubwaller gebissen wurde.
Der Schwan mußte notlanden>war eine richtische Bruchlandung

bis bald bis bald
Tomas

Willkommen
flog der Waller hinterher oder hat er dem Schwan aufgelauert nachdenklich
Florian F
Servus, Willkommen

wenn es der 3,13 m Waller von der Messe in Passau ist kann der schon hinterher fliegen . großes Grinsen
walleye
Zitat:
Original von flov2
Ich bin mir sicher ja, dass ein Waller auch ausserhalb des Wassers Baute orten kanne, aber mehr dazu im August-Heft des Blinkers.

mfg


Willkommen @ flov2

Kannst du jetzt nochmals auf diese Frage eingehen.Habe den Blinker v. August
leider nicht gelesen,da diese Zeitschrift nicht zu meinen Angellektüren gehört und dieses Thema vielleicht andere auch interisiert. Augenzwinkern Danke und Servus nach
"Schwandorf" bis bald