Kevinacecombat
Guten Tag zusammen
Bin letztes Wochenende an einem wunderschönen See in Frankreich gewesen.
Der nur mal so neben bei mit ca. 5-7 2+ Waller besetzt ist desweiteren ein dutzend 1,50m Wallis und etliche Metrige und einen ganzen Haufen Brut.
Habe anfangs mit freischwimmender Schwimmermontage gefischt. Habe einen richtigen Zug auf die Schnur bekommen und der Schwimmer ist seitlich gewandert für ca.5sek dann war fertig und mein Köfi war weg! Anmerkung --> der Schwimmer ist nicht mal runtergegangen!
Dann bin ich zur Bojenmontage übergegangen und habe sie an Ufernähe zwischen 2 im Wasser liegende Bäume gespannt. Köderfisch 0,5m über Grund angeboten. Es ist die ganze Zeit nix passiert. Als wir wieder zusammenpackten und ich die Bojenmontage wieder einholte ist mir am Köderfisch was aufgefallen. Und zwar war der ganze Bauch des Köfis aufgerissen und biss spuren im hinteren bereich.
Hat sowas von euch schon mal jemand gesehen?
Desweiteren möchte ich noch wissen wo ihr die Wallis vermutet dafür hänge ich euch ein Bild des Sees von oben an mit verschiedenen Markierungen.
Rosa Marker: Befischbarer Uferbereich
Grüner Marker: im See(abfluss oder wer mag auch mönch genannt) und überhängende bäume/büsche, im wasser liegende bäume und unterspülte ufer
Roter Marker: Tiefzone von maximal 2m
Blauer Marker: Tiefe von 1,00m bis 2m (von links nach rechts)
Gelber Marker: Flachwasserbereich von 30cm bis 1,00m
Der See hat sonst nichts auffälliges wie Ausspülungen oder Rinnen etc.
Das einzigste ist am Abfluss (mönch) ist es tiefer ausgespült aber auch nicht viel vll 30cm!
Wasser ist trüb als ob permanent Sand aufgewühlt wird und die Temperatur war allerhöchstens 7 Grad.
Bin gespannt ob ihr mit diesen Infos was anfangen könnt?!
Ich danke euch für eure Hilfe und eure Zeit!!!
Liebe Grüsse Kevin
Bild vom See

Bin letztes Wochenende an einem wunderschönen See in Frankreich gewesen.

Der nur mal so neben bei mit ca. 5-7 2+ Waller besetzt ist desweiteren ein dutzend 1,50m Wallis und etliche Metrige und einen ganzen Haufen Brut.
Habe anfangs mit freischwimmender Schwimmermontage gefischt. Habe einen richtigen Zug auf die Schnur bekommen und der Schwimmer ist seitlich gewandert für ca.5sek dann war fertig und mein Köfi war weg! Anmerkung --> der Schwimmer ist nicht mal runtergegangen!
Dann bin ich zur Bojenmontage übergegangen und habe sie an Ufernähe zwischen 2 im Wasser liegende Bäume gespannt. Köderfisch 0,5m über Grund angeboten. Es ist die ganze Zeit nix passiert. Als wir wieder zusammenpackten und ich die Bojenmontage wieder einholte ist mir am Köderfisch was aufgefallen. Und zwar war der ganze Bauch des Köfis aufgerissen und biss spuren im hinteren bereich.
Hat sowas von euch schon mal jemand gesehen?
Desweiteren möchte ich noch wissen wo ihr die Wallis vermutet dafür hänge ich euch ein Bild des Sees von oben an mit verschiedenen Markierungen.
Rosa Marker: Befischbarer Uferbereich
Grüner Marker: im See(abfluss oder wer mag auch mönch genannt) und überhängende bäume/büsche, im wasser liegende bäume und unterspülte ufer
Roter Marker: Tiefzone von maximal 2m
Blauer Marker: Tiefe von 1,00m bis 2m (von links nach rechts)
Gelber Marker: Flachwasserbereich von 30cm bis 1,00m
Der See hat sonst nichts auffälliges wie Ausspülungen oder Rinnen etc.
Das einzigste ist am Abfluss (mönch) ist es tiefer ausgespült aber auch nicht viel vll 30cm!
Wasser ist trüb als ob permanent Sand aufgewühlt wird und die Temperatur war allerhöchstens 7 Grad.
Bin gespannt ob ihr mit diesen Infos was anfangen könnt?!

Ich danke euch für eure Hilfe und eure Zeit!!!

Liebe Grüsse Kevin
Bild vom See