Standortbestimmung zur Zeit

Wallerfreak
Willkommen zusammen,

wo würdet ihr im Moment auf Waller fischen.
Wir haben einen See mit gutem Bestand und einer
Wassertemperatur von 6 Grad.

Würdet ihr an dem tiefen Stellen suchen oder eher
an den Kanten zwischen Flachwasser und tiefem Wasser?

Gruß
Gelöschte Accounts
Servus,
wenn Du nicht die Winterlagerplätze der Waller kennst warte bis es wärmer wird. Der Waller frisst nicht nur weil Du beschlossen hast angeln zu gehen, er frisst wenn er Hunger hat und bei 6 Grad läuft der Stoffwechsel nur auf Sparflamme. Vor allem in einem See in dem der Waller ruhen kann ohne eine Flosse zu bewegen, wird es lange dauern bis er hungrig wird.
Wenn das Wasser anfängt sich zu erwärmen würde ich dann dort mein Glück versuchen wo sich das Wasser am schnellsten erwärmt. Ein paar 1/10 Grad Temperaturunterschied reichen schon aus.
Wallerfreak
HI

Hat keiner ne Antwort für mich
Bandy
Willkommen

Wie schon ctbc geschrieben hat.Du mußt wissen wo die Löcher,Winterlagerplätze sind.Da kann sein das sie übereinander stehen. Wenn du das nicht weist kanns lang dauern.Kanns ja mit den Echolot mal den Grund nach Löcher absuchen.Alles nicht so einfach.Aber nicht vergessen nur die nasse Schnur fängt Fische.
shadow_mt
Hallo,

ich habe so eine ähnliche Frage:

Ist die tiefste Stelle im See (13m) auch die potenziell erfolgversprechendste Stelle, wenn es kälter wird?
Wo würdet Ihr solch ein Loch beangeln, mittenrein oder lieber die steil abfallenden Kanten absuchen?
Ivo
Willkommen

Ich würde immer diese Kanten befischen, da sie dort viel bessere Möglichkeiten haben unbemerkt an ihre Beute ranzukommen.
Allerdings würde ich gerade wenn es jetzt wärmer wird auch flache Bereiche vielleicht noch mit überhängenden Bäumen beangeln.
Marcus
Willkommen

Ich würde mal vor dem eigentlichen Fischen folgendes beboachten bzw. in Erfahrung bringen
- Wassertemperatur 11-12 oder gar 16 Grad an der Oberfläche?
- sind Laichaktivitäten anderer Fische zu beobachten?
- sind Wasservögel auf dem Wasser?

Dann klappt`s auch mit dem Nachbarn von der Wasserschutzpolizei Augenzwinkern
shadow_mt
Zitat:
Original von Marcus
Willkommen

Ich würde mal vor dem eigentlichen Fischen folgendes beboachten bzw. in Erfahrung bringen
- Wassertemperatur 11-12 oder gar 16 Grad an der Oberfläche?
- sind Laichaktivitäten anderer Fische zu beobachten?
- sind Wasservögel auf dem Wasser?

Dann klappt`s auch mit dem Nachbarn von der Wasserschutzpolizei Augenzwinkern


Wasservögel sind jede Menge auf dem Wasser von Bläßhühner, Haubentaucher, Enten Schwäne ... alles da. Und was sagt das mir? Soll ich die Stellen mit dem Wassergefügel beangeln oder ist das ein sicheres Zeichen, das dieser Bereich sicher vor Räubern ist?