Mad@Cat
bei uns hört man schon ab und an waller rauben ..
habs von einem Vereinskollegen gehört der in einer nacht waller rauben hören konnte, so er hatt die lampe genommen aufs wasser geleuchtet aber an der stelle nix gesehen wo er sie vermusteut Hatt außer eine kleine Famile Bläßhünerl... naja 5 min später hat er gesagt, das es ein richtig lautes BLOOP* gemacht hätt und naja da schwammen nur noch
3 von 4 hünerl rum..
aber das muss man sich mal vorstellen was die waller alles rauben wenn sie hunger haben... (ratten, vögel ,frösche,....)
in Ungarn letztes jahr hats alle 5 min geklatscht in der Nacht aber naja..
da musste man sich die ersten nächte erstamal dran gewöhnen müssen..
Amperfischer
Hab ein paar Jahre an der Donau gewohnt.
Damals war ich fast jede Nacht beim Aalangeln. Eine meiner Lieblingsstellen war an einem großen Hafenbecken.
Natürlich waren da auch jede Menge Enten. Als Jäger hatte ich natürlich auch immer ein Auge auf sie und kannte die Pappenheimer an meinem Stammplatz...
Auch Enten haben ihre guten Kumpels, mit denen sie jeden Abend um die Schiffe ziehen...Und die bunten Bastarde in der Stadt sind ja leicht auseinander zu halten.
Ich hab´s regelmäßig erlebt, daß es mitten in der Nacht plötzlich einen riesen Platscherer gegeben hat, gefolgt von einem wütend-verzweifeltem Geschimpfe der Enten, das kein Ende mehr nehmen wollte.
Oft war´s dann so daß am nächsten Abend eines der Grüppchen ein Mitglied weniger hatte...
Leider mußte ich, kurz nachdem ich mir endlich eine standesgemäße Ausrüstung zugelegt hatte, umziehen.
Hier an der Amper bin ich mir nicht sicher:
Ab und zu hör ich was schweres platschen. Meistens sind´s Bieber. Oder Karpfen. Aber manchmal bin ich mir (fast) sicher das es jemand anderes war...
Leider passiert das nur selten.
Und jedesmal frag ich mich, ob´s ein Waller, oder doch nur mein Wunschdenken war...
kaduu
Ahoi
Habe vorletzte Nacht zum ersten mal Geräusche gehört die ich als Raubgeräusche einschätze: Kurz hintereinander (ca.1-2 sekunden pause dazwischen) konnte ich mehrere Platscher hören, darunter waren auch ein paar plopps ähnlich denen eines wallerholzes. Ich vermute, dass der oder die Waller in einen schwarm Rotfedern, welche zu dieser jahreszeit dicht unter der Oberfläche stehen, gebraust sind. Die Platscher stammten wohl einerseits von aus dem wasser springenden Beutefischen und andererseits von aufschlagenden schwanzflossen.. Das ganze hat aber leider nicht mal ne minute gedauert, danach war kurz ruhe und dann nochmal ein par Klatscher..
Was meint ihr, könnten diese geräusche auch von anderen Tieren stammen, oder war das sicher ein wels?
Gruss Tom
Wallerhunter2k11
Also bei uns am Otterstädter kann ma se auch öfters räubern sehn,nachts kommen se teilweise bis zu 1,5 meter vor´s ufer:-)besonders geil war es als die brassen sich gepaart haben und dann mr.waller radau dort gemacht hat
Hägar
Hallo Gemeinde,
war gestern am Rhein und hab meine Posenmontage mit Köderfisch in einem grossen Buhnenfeld in der Kehrströmung treiben lassen, sie lief immer in einem Oval von 20x30m, schön ins Flache und dann wieder bis in die Strömung, und zurück ( Danke Rico für den Tip!). Um die Mittagszeit raubte dann ein Wels 10 bis 15m hinter meiner Pose, bei vollem Sonnenschein! Auf jeden Fall grösser als 1,20m, hätte der nicht noch die paar Meter weiterschwimmen können?!
Der Wels raubt, wenn er Hunger hat, auch am hellichten Tag! Also, immer schön die Augen offenhalten...
Grüsse aus Köln,
Hägar!
Gelöschte Accounts
und immer schön Schnur geben. Nicht das perfekte Oval war das Ziel sondern der Waller.
Lux
Bei uns haben auch alle ,,den Waller" gehört und ich glaub bis heut noch das es der Biber ist.
Musst mal aufpassen die machen Schläge des is der Hammer.
Grad wennst ihnen in die Bahn reinspannst oder auf ihrem Fressplatz Campierst.
Des mögen Die gar net.
Hägar
Nun,
in Köln haben wir keine Biber!
Hatte die Schnur schon 80m raus, weiter ging nicht, wegen den zahlreich auftretenden Ruderern!
Die sind teilweise zu blind, um eine 150g Pose zu sehen, Antennenpöppel und Posenoberteil in leuchtend Neongelb!
Wie geht Ihr mit Ruderern um? Versenken, anbrüllen oder was?
Grüsse aus Köln,
Hägar!
rokes
hallo,
seit einiger zeit weiß ich, dass die geräusche, die in guten Nächten
häufig über den see in france knallen, vom wels kommen.
hab mehrere fische über stockmethode mit fisch direkt an der
oberfläche an den haken bekommen.
kurz bevor die reißleine reißt, kommt immer das knallen der kiefer,
dann ein wahnsinniges platschen - und der bissanzeiger gibt laut.
ich kann gar nicht genug davon bekommen ; )
rokes
ps: enten schwimmen bei uns seit ca. 10 jahren nicht mehr über
das offene wasser. und nachts hört man aus dem schilf teilweise
geschrei und platschen, das an horrorfilme erinnert...ob das wirklich
waller sind, kann man nur vermuten.
Fealx
War letztes Jahr im August am Po und kann auch nur bestätigen, dass die Waller dort extrem aggressiv unterwegs sind! Man hört zuerst, wie die Meeräschen panisch aus dem Wasser springen und kurz darauf den brutalen Klatscher vom Wels...Echt beeindruckend! Ich war das erste Mal damals am Po und hatte bis dahin nichts Vergleichbares beim Angeln erlebt - Geil!
Gruß Fealx
Michl88
Zitat: |
Original von Schulti
Biber................... |
|
Vollkommen richtig! Die Beschreibungen, die hier einige abgeben lassen auch mich eindeutig auf Biber schließen! ;-)
fabian1988
bei mir am Wasser war letztes Wochenende auch ein wahrer Fressrausch!!!
Im seichteren Wasser, an den Seerosen Kanten kamen paar an die Oberfläche und stürtzen sich den Köfis hinterher!!! Das Wasser kochte förmlich!!! Vorallem weil es nicht nur ein Waller war sondern mehrere!! Es sah fast so aus als würden sie die Beute einkesseln und dann zuschlagen ähnlich wie Schwertfische oder Delphine!!!
angler_passau84

Sigi
ich hab bis jetzt ein einziges mal einen Waller bein fressen beobachtet! das ist allerdings schon gut 10 Jahre her und war am linken Ufer des Kachletstaus!
das einzige was ich derzeit beobachten kann ist der scheiss Regen! jetzt da ich Urlaub habe und endlich Zeit für einen längeren Ansitz hätte, vermiest mir das Wetter alles! Heul!!!

Fealx
wann stellst du wieder neue Videos auf Youtube rein?
Fealx
Hey angler_passau84,
ich hoffe, dass bald ein neues Vid. folgt, vielleicht wird der Waller dabei im Fokus stehn!
Gruß Fealx
ghizmo65
Das ist ein interessantes Thema.
ich habe an meinem Fluß bisher 3 Waller gefangen, der größte 1,48
in der Nacht hört man Raubgeräusche als würde ein mann ins Wasser springen, in Verbindung mit einem dumpfen Plooop und dann große Wasserringe als hätte mann einen 5KG stein reingegworfen.
und das geht dan immer manchmal nur 30Min. andermal wieder 1 oder 2 Std.
ich bin mir nicht sicher ob das Waller waren, aber Rapfen usw. gibt es bei uns nicht!
wäre interessant wenn jemand auch was dazu sagen könnte! bin ja noch nicht so erfahren.
DANKE
Michl88
Zitat: |
Original von ghizmo65
Das ist ein interessantes Thema.
ich habe an meinem Fluß bisher 3 Waller gefangen, der größte 1,48
in der Nacht hört man Raubgeräusche als würde ein mann ins Wasser springen, in Verbindung mit einem dumpfen Plooop und dann große Wasserringe als hätte mann einen 5KG stein reingegworfen.
und das geht dan immer manchmal nur 30Min. andermal wieder 1 oder 2 Std.
ich bin mir nicht sicher ob das Waller waren, aber Rapfen usw. gibt es bei uns nicht!
wäre interessant wenn jemand auch was dazu sagen könnte! bin ja noch nicht so erfahren.
DANKE |
|
Biber
ghizmo65
war auch schon eine Idee von mir, aber man sieht auf dem ganzen Abschnitt keinerlei Biberspuren, was ja eigentlich zu sehen sein müßten auf einer Strecke von 1Km.
oder nicht!
Michl88
Man muss nicht unbedingt spuren sehen. Wenn das Viech (vor allem im Winter) genug zu fressen hat frisst es keine Bäume an. Ich hab 2 Reviere in denen es beiden nur so wimmelt von den Viechern. Im einen Revier liegt die Hälfte aller Bäume, im anderen nicht ein einziger angenagter Baum.
Brutus
In der Regel siehst aber die ausgelatschten Biberwege, die in's Wasser führen, wenn er auch keine Bäume überdübergenagt hat.
Where the beaver lives, da hinterlässt er immer irgendwelche Spuren.
Mich