Suicune
Er könnte es auch hier einfach einstellen, dann haben alle was davon
lg
Philipp87
Zitat: |
Original von maggi
Hallo,
Ich mache meine pellets selbst, nur, ich mache sie nicht rund.
ich wahle sie mit dem nudelholz auf die gewünschte stärke aus und dann schneide ich sie mit dem messer in würfel, dann ab in ne kiste und 2-4 tage trocknenlassen.
Funzt super, würfel sind nicht so gewohnt wie kugeln, man kann seine eigene geschmacksrichtung bestimmen und man braucht nicht soviel teueres zeug zum sich kugeln zu machen.
versuchs einfach mal, ist einfach und geht schnell.
Gruss Markus |
|
Richtig

und wenn man noch einen guten man für zutaten kennt kommt man um einiges billiger als sich den fertigtdreck zu kaufen
spike

also mich würde das Rezept für die Pellets auch interessieren
Catfishhunter 95
Ich fänds auch cool wenn er das hier mal einstellen würde
maggi
Ich mach das nach einem boilie rezept, nur eine andere zutat.
Am besten kauft ihr euch noch einen stall voll hühner
Ich verwende halibuttmehl statt boiliemix.
zutaten ( 6-7kg pellets):
50-60 eier!!
5 kg halibuttmehl
aroma nach eigenvorstellung
zum anrühren haut ihr 10 eier in einen eimer, macht nach und nach mehl dazu und rührt immer schön kräftig um, wenn ihr eine masse habt die nicht mehr am fingerklebenbleibt macht ihr den klumpen raus.
legt zb. 2 holzleisten im abstand von der wahlholzlänge auseinander und rollt da den teig aus, dann habt ihr immer die richtige stärke.
ein langes lineal und ein scharfes messer machen den rest zu würfel.
Dann wie bei boilies auch, kochen bis sie obenschwimmen und dann trocknen, wichtig ist das ihr sie alle 12 stunden einmal wendet, sonst schimmelt alles zusammen und es dürfen keine übereinanderliegen.
Schickt am besten eure freundin/frau in urlaub oder nochbesser macht es mit nem gasgrill draussen, stinkt wie pest.
Hoffe ich konnte helfen und es macht echt spass die dinger selbstherzustellen und wie gesagt, rund kennen alle fische, eckig die wenigsten.
edit: die holzleiste sollte so stark wie die fertigen pellets sein, also in eurem fall 30 mm!
Gruss Markus
Josh

... und was spare ich jetzt bei der Rezeptur und dem
Aufwand?
Da kaufe ich gleich bei
edit by Andi (kein WP) 22mm tuns allemal
und 20kg für 40€ is auch okay.
Mal abgesehen davon das ich beim Carpsitting weiss der Geier
wieviele verschiedene (und teure) Marken ausprobiert hab, aber
mit denen eigtl immer gefangen habe, selbst da wo Boilies nicht
angenommen wurden. 1-2 Säcke reichen mir die ganze Saison und
die Haltbarkeit ist auch exzellent - fischte in 2010 noch welche
vom Vorjahr und hab gefangen.
Philipp87
Zitat: |
Original von Josh
... und was spare ich jetzt bei der Rezeptur und dem
Aufwand?
Da kaufe ich gleich bei edit by Andi (kein WP) 22mm tuns allemal
und 20kg für 40€ is auch okay.
Mal abgesehen davon das ich beim Carpsitting weiss der Geier
wieviele verschiedene (und teure) Marken ausprobiert hab, aber
mit denen eigtl immer gefangen habe, selbst da wo Boilies nicht
angenommen wurden. 1-2 Säcke reichen mir die ganze Saison und
die Haltbarkeit ist auch exzellent - fischte in 2010 noch welche
vom Vorjahr und hab gefangen. |
|

Josh!
Jeder hat seine bezugsquellen,und wenn es reicht dann ist doch

ich kann nur sagen das ich von 40euro viel mehr raus bekommen könnte wenn ich das will aber ich fische nicht mit sowas halte nicht viel davon(aber jeden das seine)
Josh
Naja hatte nur mit meinen Bezugsquellen kalkuliert und da kostet allein
das
gute Hallibutmehl (ohne zuviel Rohasche etc) schon 2€ das Kilo.
Aber du hast Recht, ich verabscheue auch Halibutpelletangeln auf
Waller, isn Raubfisch, soll einer bleiben und auch so gefangen werden
Zum Carpsitting führt dagegen meiner Meinung nach kein Weg dran
vorbei.
Und warum dann für 2€ / Kilo selber machen, wenn ichs auch so
fertig kaufen kann?
Philipp87

Josh!
Ja zum Karpfenfischen(was ich allerdings auch nicht mache

) reicht das aus!
Ich habe aber mal auf Karpfen gefischt,und ich habe nie angefüttert vorher,wenn man weis welche strecken sie ziehen und man die zeit weis wanns los geht,dann reicht es zwei drei hände mit dem Köder abzugeben.Finde Karpfenangler nicht so klasse da durch solch öligen zeugs und chemieboilis die da massenweise reinflattern der Ph wert auch nen klapps wegbekommt,zumindest wenn ich sehe was hier an mais und was weis ich noch reingeschmissen wird,wird einem schlecht das frisst kein schwein.Aber wie gesagt jeden das seine
maggi
Zitat: |
Original von Philipp87
Josh!
Ja zum Karpfenfischen(was ich allerdings auch nicht mache
) reicht das aus!
Ich habe aber mal auf Karpfen gefischt,und ich habe nie angefüttert vorher,wenn man weis welche strecken sie ziehen und man die zeit weis wanns los geht,dann reicht es zwei drei hände mit dem Köder abzugeben.Finde Karpfenangler nicht so klasse da durch solch öligen zeugs und chemieboilis die da massenweise reinflattern der Ph wert auch nen klapps wegbekommt,zumindest wenn ich sehe was hier an mais und was weis ich noch reingeschmissen wird,wird einem schlecht das frisst kein schwein.Aber wie gesagt jeden das seine
|
|
Da bin ich ganz deiner meinung.
Ich hab auch meine bezugsquelle für pellets, 56 € für 30 kg, reicht die ganze saison.
Nur sind die halt 20 mm durchmesser und keine 30mm.
Philipp87

!
Falls interesse jemand hat!
Hier mal einen Link sind echt gute Preise!
Link: edit by Andi (kein WP)
Josh
Zitat: |
Original von Philipp87
Josh!
Ja zum Karpfenfischen(was ich allerdings auch nicht mache
) reicht das aus!
[...]
Finde Karpfenangler nicht so klasse da durch solch öligen zeugs und chemieboilis die da massenweise reinflattern der Ph wert auch nen klapps wegbekommt,zumindest wenn ich sehe was hier an mais und was weis ich noch reingeschmissen wird,wird einem schlecht das frisst kein schwein.Aber wie gesagt jeden das seine
|
|
Ja die gibts natürlich auch, aber ich sprach ja vom Angeln, nicht vom
Wasserstand erhöhen durch Anfüttern....

Wobei wenn sich der
PH Wert ändern würde, würde ich mir Gedanken über die Zutaten
in den Pellets machen...
Könnte man jetzt allerdings lange drüber sinnieren, bisher hab ich nur
Wallerangler in Mequinenza gesehen, die Wasserstand und -farbe
mit Pelletanfüttern in Schubkarrenweiise verändern
Aber wollmer ja nicht, geht ja hier ums Wallerangeln und nicht nen
neuen Konflikt Wallerangler versus Karpfenangler, gelle?
Philipp87

Josh!
Ich weis nicht wie dolle das ist in Spanien aber da gibts ja die Pelletmile

da wirds ordentlich zugehen denke ich mal unter dem namen

.zumindest gefällt es den waller.Bei uns fließt ja noch die Schwarze Elster rein,und der Ph wert ist von dem fluss nicht grade so toll und dann zusätzlich die ganzen massen die hier rein fliegen

hier kann man beobachten wie manche hier zwei wochen lang vorfüttern und jeden tag fast 20kilo auf ne große fläche reinschießen,das ist schon krank und völlig sinnlos(in meinen augen) aber egal gehört hier nicht rein!
Philipp87

walleye!
Richtig fließgewässer ist was anderes!Bei uns steht es zum teil und der Ph wert wird immer schlechter und die Fische sind beißfaul.Schwarze Elster Wasser und noch die ganzen futtermengen alles fürn Arsc...! Das kann man nicht nachvollziehen aber man muss es hier mal sehen ist einfach nicht mehr normal was die hier abziehn!
Josh
Fische = beißfaul gibt es nicht, sie stellen sich nur um.
Du hörst ja auch nicht auf zu essen weil dir was nicht paßt
Jedenfalls nicht lange...
Suicune
So, jetzt haben sie den richtigen Preis drinnen
Immerhin um mehr als die Hälfte günstiger als manche Händler ^^
Bull-fighter
editiert by Jürgen68
Bevor du hier eine Firma oder ein Produkt schlecht machst, stell dich bitte erst mal vor!