Vor den Füssen fischen?!

Albinowaller
Willkommen

Im Zweifelsfalle,wenn möglich,einfach etwas weiter weg von der Angestelle,sein Lager aufschlagen.Dann dringen weniger Geräusche dahin und der Winkel der Schnur is auch gut!

bis bald
Dirk S.
Willkommen

ich habe das sowohl in Deutscher als auch in italien schon erfolgreich getestet.

Entweder mit dem Schwimmer direkt vor den Füssen und geöffneter Bremse oder bei größeren Köfis mit nem Scotty Clip an ner Bambusstange. Funzt.

Was auch immer gut funzt, ist ein Köder in der Nähe des Setzkeschers Augenzwinkern

Es müssen nicht immer 300 m Entfernung sein, die den Erfolg bringen.

gruß
dirk
Pogu
Willkommen

ich war auch schon dabei, als unser Guide im Canale Bianco in italien ca 1 Meter vom Ufer einen Wels fangen konnte.

Wir haben diesen Tip leider nie wirklich beherzigt, da wir kein Vertrauen zu einer so ufernahen Präsentation des Köders hatten.

So kann man sich täuschen.

lg
Werner
heavytoolz
Zitat:
Original von Zocky
Hi,
habe noch nie so extrem nah geangelt, aber muss ich ausprobieren!

Vor und unter den Füßen!


Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch super link zocky, hier noch mal die direkte quelle damit das keiner verpasst..



die ungarn habens einfach drauf, und auch wenn viele jetzt sagen, das waren nur kleinfische..
Kneuer
Zitat:

die ungarn habens einfach drauf, und auch wenn viele jetzt sagen, das waren nur kleinfische..


Lieber Kleinfisch als Kein Fisch... Meiner Meinung nach waren das schöne Fische. Einfach nur herrlich, wie der da keinen Meter vom Ufer weg einfach mal ein paar Waller fängt!
Zocky
Ja heavytoolz, gutes Video.
In einen anderen Clip fängt der Typ ei ca. 160 cm Waller. Habe auf der Schnelle nicht gefunden.
Einfach in youtube suchen nach: Koós Ferenc A harcsázás rejtelmei
Da kommen dann viiiele folgen.
Spydereier
Top Video, währ so noch auf die Pirch geht hats geschnallt und kann auch noch wesentlich grössere Exemplare verhaften Daumen hoch
heavytoolz
pirsch ist das richtige wort, ich glaube wir schleppen im allgemeinen viel zu viel plunder mit um vor den füßen unauffällig zu angeln.

was der ungar da zeigt, ist ganz simple angelei mit anständig erfahrung und wissen im hinterkopf. habe lange kein so interessantes video gesehen.

den spaß am wallerfang im streben nach dem 250+ sollte man nicht vergessen, man sieht an diesem video schön, wie spannend die wallerjagd sein kann, auch wenns nur die halbe traumlänge ist.

bis bald
Bassey
Zitat:
Original von heavytoolz
den spaß am wallerfang im streben nach dem 250+ sollte man nicht vergessen, man sieht an diesem video schön, wie spannend die wallerjagd sein kann, auch wenns nur die halbe traumlänge ist.

bis bald


Die Drillfrequenz macht meiner Meinung nach die "kürze" der Fische wieder wett Prost
Spydereier
Zitat:
Original von heavytoolz
pirsch ist das richtige wort, ich glaube wir schleppen im allgemeinen viel zu viel plunder mit um vor den füßen unauffällig zu angeln.

was der ungar da zeigt, ist ganz simple angelei mit anständig erfahrung und wissen im hinterkopf. habe lange kein so interessantes video gesehen.

den spaß am wallerfang im streben nach dem 250+ sollte man nicht vergessen, man sieht an diesem video schön, wie spannend die wallerjagd sein kann, auch wenns nur die halbe traumlänge ist.

bis bald


Ich meine einen,nein sogar zwei zu kennen die so oder zumindest so ähnlich je nach umständen und bedingungen am Po fischen,grad letzte woche konnte ich beobachten wie einer derjenigen an so einer kleinen unscheinbaren Ecke vor den Füssen seine Montage ausgebracht hat, bin mir sicher der macht das nicht aus jucks und tollerei. cool
Josh
Zitat:
die ungarn habens einfach drauf, und auch wenn viele jetzt sagen, das waren nur kleinfische..


Naaa, ich find das einfach geil, ohne den Erfolgsdruck, ohne den
Overhead an Tackle, ohne die fast religiösen Einstellungen zu
Fangmethoden, C&R Fetischismus (man nimmt nur was man braucht),
Auflagen - einfach die ursprüngliche Intention des
Angelns... Daumen hoch
Zocky
Morgen,
habt ihr gemerkt wie er die Montage, in der Minute 2 des Videos, unter dem Ufer schiebt? Es war vor einige Zeit ein Thread über diese Thema, ob sich die Waller Löcher ins Ufer graben um dort zu ruhen.
Ich glaube dass diese Ufer-Unterspülungen sind sehr oft in kleinere Flüße zu finden, und dass diese die Ausruheplätze der Waller sind.

In einem anderen Video, zeigt der Ungare wie die Waller in Winter zu fangen sind. Er meint dass die Welse nicht umbedingt in der tiefen Löcher zu finden sind, sonder auch in Nebenkanäle wo viele Äste und Wurzel in Wasser sind. Da fülen sich die Welse "bedeckt". Wassertiefe dieser Kanäle ist unrelevant. Sogar ein 70 kg Winter-Wels hat er schon in Wassertiefe von 1,5 Meter gefangen.

Ferenz fängt Waller in Winter
fabian1988
bei uns verstecken sich die Waller in den Ein und Ausgängen der Biberbauten wo das Wasser teilweise nicht tiefer als 50 cm ist!!!! Als Kind hab ich die Waller gefangen indem ich einen Kescher vors Loch gehalten habe und mit einen Stecken reingestochert habe, keine Rießen aber es waren einige 1m+ Fische dabei!!!!
heavytoolz
Willkommen all

die videos von ferry sind eine diskussion wert, ich habe dazu ein neues thema aufgemacht: Wallerangeln - haben wirs verlernt?

danke noch einmal zocky, hast mir die augen geöffnet Prost
Zocky
Gern' geschehen!
Adri
hätte nicht gedacht, dass der Thread so interessant wird!!!!

Danke für die Tollen Beiträge!!!!
Albinowaller
Willkommen

Das Video ist ja mal Oberklasse,hab ned schlecht gestaunt.
Vor allem die Köderpräsentation mitm Stöcken genau an den richtigen Ort,faszinierend!!!

bis bald
welsmaus
Hallo,

am Ebro hatte ich früher meine Welse immer unter der Rutenspitze auf einer 4,50 m Brandungsrute in 1,5 m Tiefe gefangen.

Bei einer Session ging die Feststellpose für ca. 1 Minute unter. Ich dachte der Köfi hätte sich am Grund verhangen. Als ich die Rute etwas hoch gehoben hatte um den Hänger zu lösen wurde ich durch den Schwanzschlag des dran hängenden Wallers ziemlich nass. Konnte den Waller leider nicht landen.

Vor 3 Jahren sah ich wie sich etliche Lauben an einem schnellströmenden Bereich des Ebros sich an einem Miniauslauf tummelten. In diesem Schwarm legte ich in etwa 50 cm Entfernung vom Ufer im knietiefen Wasser eine gepierste Laube ab. Innerhalb kurzer Zeit hatte ich einen ca. 1 m Waller am Haken.
mati
Hallo,

habe dieses Jahr in der Brassenlaichzeit meine Brasse "zwischen" Schilfhalmen angeboten.

Die Wassertiefe betrug genau 1,20 Meter.
Wurde in der dritten Nacht mit 214 belohnt. lol
waller-rul
wow, bin jetzt echt überrascht wie nahe unsere freunde doch zu uns kommen. mir ist zwar mal einer an den setzkescher gestürmt, dachte aber nicht dass sie öfter so nah kommen. na dann werd ich das nächste woche mal ausgiebig testen boshaft