Vor den Füssen fischen?!

Adri
hat jemand Erfahrungen mit dem Fischen vor den Füssen...?

Ich fische an einem Fluss, wo es an bestimmten Stellen, das Ufer leicht unterspült ist und der Grund relativ steil abfällt (auf ca. 1,50 - 2m tiefe) normal ist hier das Ufer ca. 50 cm tief.
Ich könnte somit unter der Rutenspitze fischen. Ich habe in Italien am Po eine Nacht direkt am Ufer gefischt (keine 50 cm entfernt) und bekam Bisse, leider waren es nur kleinere Waller...die nicht hängengeblieben sind...oder ich hab mich halt blöd angestellt :-)

Fischt einer auch hier in Deutschland so?
Wie fischt ihr direkt am Ufer?
Kneuer
Hi,

mir wurde in einem anderen Thread empfohlen, gerade an Flüssen gar nicht so weit zu werfen.

Die Waller sind immer da, wo sie was zu futtern finden. Und an vielen Flüssen hat man halt ganz am Rand ne Steinpackung. Und da kreucht und fleucht so ziemlich alles.

Bei uns am Baggersee haben wir ein Seerosenfeld, unter dem es gerade mal 60cm - 1m tief ist. Und jetzt rat mal,was da druter hervorgeschwommen kam. Und zwar schon mehrmals.
Leider hat der Waller (geschätzte 1,40m+ bisher noch nicht gebissen).
Albinowaller
Willkommen

Direkt vor den Füßen hab ich noch nicht gefischt,aber nur ein paar Meter vom Ufer entfernt schon.
Wenn Du so ne Stelle hast,probiers einfach.
Allerdings muß halt dann am Ufer absolute Ruhe herrschen,sonst wird da nix gehen.

bis bald
Rico
Zitat:
Original von Albinowaller
Willkommen

Allerdings muß halt dann am Ufer absolute Ruhe herrschen,sonst wird da nix gehen.

bis bald


genau so ist es,wer das aber beherzigt oder die montagen etwas weiter weg bringt und dennoch in ufernähe fischt wird seinen waller fangen.ich habe in der vergangenheit schon sehr viele waller direkt 1-2 meter vom ufer weg gefangen
gnatz
Ich sehe da nur das Problem, wenn man den Rutenhalter in den Boden schlägt ist das ja super laut.Ist der Fisch dann nicht weg bzw. kommt er nach einer gewissen Zeit wieder an den Platz?
simon 21
Ich kann dem nur zustimmen probieren geht über studieren. Wenn de ne gute stelle vor den füßen hast leg ne Rute hin.
Hab es selbst mal an einer Stelle ausprobiert, war erst skeptisch, hab dann aber 2 Stück in einer nacht gefangen. Und der Biss direkt vor einem ist der Hammer.
Gruß
MoxX
Zitat:
Original von gnatz
Ich sehe da nur das Problem, wenn man den Rutenhalter in den Boden schlägt ist das ja super laut.Ist der Fisch dann nicht weg bzw. kommt er nach einer gewissen Zeit wieder an den Platz?


Willkommen

Da ich auch direkt am Ufer angeln werde an dem ich auch sitzen werd (darf am anderen ja gar nicht, da Grenzfluss) stellt sich mir die generelle Frage mit welcher Montage am sinnvollsten so gefischt wird keine Ahnung ? Denk mir, dass es gar nicht sinnvoll ist die Rute steil in einen rutenhalter zu stellen, da der Winkel den die Schnur zum spitzenring einnimmt ja sehr klein wird...
Sollt ich hier mit freilaufrolle angeln und die Rute waagrecht ablegen? Gibt es Alternativen?

bis bald
llcatlfishll
hallo,
das ist eine gute frage. die habe ich mir auch schon gestellt.ich fische nähmlich im gleichen gewässer wie du.
mfg bernhard
Zitat:
Original von MoxX
Zitat:
Original von gnatz
Ich sehe da nur das Problem, wenn man den Rutenhalter in den Boden schlägt ist das ja super laut.Ist der Fisch dann nicht weg bzw. kommt er nach einer gewissen Zeit wieder an den Platz?


Willkommen

Da ich auch direkt am Ufer angeln werde an dem ich auch sitzen werd (darf am anderen ja gar nicht, da Grenzfluss) stellt sich mir die generelle Frage mit welcher Montage am sinnvollsten so gefischt wird keine Ahnung ? Denk mir, dass es gar nicht sinnvoll ist die Rute steil in einen rutenhalter zu stellen, da der Winkel den die Schnur zum spitzenring einnimmt ja sehr klein wird...
Sollt ich hier mit freilaufrolle angeln und die Rute waagrecht ablegen? Gibt es Alternativen?

bis bald
RobertH.
Zitat:
Original von Albinowaller
Willkommen

Direkt vor den Füßen hab ich noch nicht gefischt,aber nur ein paar Meter vom Ufer entfernt schon.
Wenn Du so ne Stelle hast,probiers einfach.
Allerdings muß halt dann am Ufer absolute Ruhe herrschen,sonst wird da nix gehen.

bis bald


Hallo Christian
So wie Richard es mir erzählt hat (weiß nicht ob du dabei warst denke schon ) hattet ihr doch sehr sehr nah am Ufer eine großen gefangen .. beim Guiding mit Stefan ..warst da dabei ?? nachdenklich
Bassey
Ich habe bei mir am Main (wohne 2 Minuten davon entfernt) ein Steil abfallendes Ufer (innerhalb von 3 Metern auf 5 Meter runter - tief ausgespülte Außenkurve) und dort will ich mal auf die Wenige Entfernung mein Glück versuchen. Schön die U-Pose an der Kante. Vielleicht kommt ja mal was bei herum.
Josh
Vom Ufer kenn ich so nicht, aber mal spasseshalber direkt vom
Hausboot runter in Ufernähe hat gefunzt. Hat mich zwar echt
Nerven gekostet (den Walli davon fernzuhalten, mich zu kielholen)
aber letztendlich guter Ausgang.

Beim Andrees in Spanien war auch gut zu beobachten, das die
Wallis frühmorgens ohne jegliche Scheu mal eben die Boote
am Steg gestreift haben, muss also irgendwie gehen - gradrunter.
Adri
das Problem das ich dann glaube ich haben werde folgendes:
Ich werde die Montagen ca. 1m vom Ufer entfernt ablegen und die Ruten relativ senkrecht stellen. Ich persönlich werde mich ca. 20m weg setzten, damit ich das ufer in keinster Weise "störe".
PROBLEM:
wenn ein Biss kommt a, schaffe ich es rechtzeitig zur Rute....b, ich muß die Bremse zu haben, da direkt daneben versunkene Bäume sind...
Das wird irgendwie ein Himmelfahrtskomando.
Vom anderen Ufer kann ich nicht dort hin "abspannen" und somit den Fisch direkt ins freiwasser pumpen, da die Distanz ca. 300m ist :-(

Was würdet ihr hier tun?

Ich könnte natürlich auch die Schnur am Ufer in einen Donriggerclip hängen und die Rute selbst dadurch max. 5-8m vom Ufer weg stellen, damit ich schnelleren Kontakt habe...hm???!!!
Rico
Zitat:
Original von Adri
Ich könnte natürlich auch die Schnur am Ufer in einen Donriggerclip hängen und die Rute selbst dadurch max. 5-8m vom Ufer weg stellen, damit ich schnelleren Kontakt habe...hm???!!!


genau so,du nimmst einfach die stangen da mit hin wo du dich auch hinsetzt Idee
llcatlfishll
Zitat:
Original von Adri
das Problem das ich dann glaube ich haben werde folgendes:
Ich werde die Montagen ca. 1m vom Ufer entfernt ablegen und die Ruten relativ senkrecht stellen. Ich persönlich werde mich ca. 20m weg setzten, damit ich das ufer in keinster Weise "störe".
PROBLEM:
wenn ein Biss kommt a, schaffe ich es rechtzeitig zur Rute....b, ich muß die Bremse zu haben, da direkt daneben versunkene Bäume sind...
Das wird irgendwie ein Himmelfahrtskomando.
Vom anderen Ufer kann ich nicht dort hin "abspannen" und somit den Fisch direkt ins freiwasser pumpen, da die Distanz ca. 300m ist :-(

Was würdet ihr hier tun?

Ich könnte natürlich auch die Schnur am Ufer in einen Donriggerclip hängen und die Rute selbst dadurch max. 5-8m vom Ufer weg stellen, damit ich schnelleren Kontakt habe...hm???!!!

Hallo,
war das mit dem "rechtzeitig zur rute kommen" eine frage?
falls ja, hier meine meinung.
wenn du stabile rutenständer aus stahl oder eisen hast sollte es kein problem sein, mit geschlossener bremse zu fischen.
mfg bernhard
Adri
ja, das Ufer ist keine Sandbank, sonder sehr dicht bewachsen...das nur so als Info :-)
Luckycarp
Wir fischen sehr erfolgreich direkt an den Steinpackungen im Fluss mit Wobblern.
Dabei wird der Wobbler max. 1m vom Ufer entfernt langsam im Zeitlupentempo eingezogen, eigentlich auf Zander, trotzdem knallt regelmäßig ein Waller drauf.

Daher kann es nicht falsch sein den Köder so anzubieten.
Bäda
Servus zusammen,

ich fische fast nur im Nahbereich (Naab) und zwar mit folgenden Montagen:

1. U-Pose
Die U-Pose wird mit schwerem Abrisstein präsentiert. Rute in den Ständer, Rolle auf, Stein einhängen. Dann die U-Pose mit der linken Hand festhalten und den Stein an die gewünschte stelle werfen. Zu zweit geht das besser, aber auch alleine mit etwas Übung kein Problem. den Köder in die Strömung und zum Stein runter Kurbeln. Rute aufstellen, Glöckchen und Bremse zu. So kannst du locker den Bereich zwischen 1 und 6m befischen.

2. Pose
Normale Laufposenmontage mit Stopper auf der gewünschten Tiefe. Rute (Am besten 3,20m) waagrecht über die Uferkante, Freilauf komplett auf und die Pose bis zu einer unterspülten Einbuchtung abtreiben lassen. Dann elektr. Bissanzeiger, fertig.

Funktioniert super, wenn das Ufer entsprechend gestaltet ist.

Gruß Bäda

P.S. Einschlagen Rutenhalter oder Stein ins Wasser feuern denke ich stört den Waller nicht. Ich mache das gegen 16.00 Uhr und die Montagen bleiben bis nächsten Tag früh im Wasser. Wenn du einen Waller nicht direkt auf den Kopf feuerst, wird er früher oder später seinen Unterstand zum Fressen verlassen und das Ufer absuchen - und dann bist du schon da ...
heavytoolz
also noch der köfi erlaubt war, haben wir recht bald gemerkt, dass eine stellfischrute im uferbereich ein fanggarant ist. simple montage von der rutenspitze, vorfach und ein wabbelig aufgeblasener luftballon als "pose", der verführerische wellen macht. habe so sicher 30-40 welse gefangen, zum glück war keiner über 150 an dem langen elend von rute..

dabei wurden aber nie rutenhalter eingeschlagen und wir waren sehr still, generell wurde ja noch mit freilauf/offener rolle gefischt statt selbsthakmontage. heute würde ich, wo erlaubt, eine lange billigstippe mit reissleine/clip als ausleger verwenden.

beim spinnfischen ist zur hochwasserzeit die überschwemmte wiese vor den eigenen füßen eine ganz heisse zone. der fisch am bild biss quasi dort wo er nun zu sehen ist, an dem tag waren es 3 oder 4 fische die im flachwasser bis vor meine füße den xxxl-spinner jagten.

die anglerfüße ins wasser halten kann zusätzliche lockwirkung ausüben lol
fabian1988
Hi, lege auch immer eine Rute Ufernahe hin!!!!
Vorallem im Frühjahr wenn sich die Futterfische im Uferbereich aufhalten weil das Wasser dort wärmer ist (meistens)!!!
Die Waller werden dann auch dort nach Futter suchen!!!

Hab die meisten Waller auch nur 3-5 Meter vom Ufer entfernt gefangen!!!!
Zocky
Hi,
habe noch nie so extrem nah geangelt, aber muss ich ausprobieren!

Vor und unter den Füßen!