Stockmontage

Johannes Martin
Hi Phil!

Dass man die Stange über Wasser tarnen muss aus den von dir genannten Gründen is natürlich auch ein Argument und dass nicht immer jeder so gerne gesehen wird beim Fischen is ebenfalls nachzuvollziehen. Immerhin spielt man ja als Welsangler, grade in Deutschland schon immer bissl mit dem Feuer;-)
Kommen dann noch so "tolle" und "verständnisvolle" Badegäste hinzu nervt das natürlich gewaltig.
Bloß weiß ich nicht ob ne Stöckchenmontage, bei der irgendwo aus dem Gebüsch zwei Leinen über der Wasseroberfläche an zwei Stäbe gespannt sind wirklich ne soooo unauffällige Montage is. Ich denk ich würd mich in deinem Fall für was anderes entscheiden;-)

An den Haupteinsatzgebieten wie Po, oder den großen Flüssen Frankreichs wirst du aber mit nervenden Badegästen wohl weniger Probleme haben und deshalb denke ich dass die Tarnung über Wasser ebenfalls eine untergeordnete Rolle spielt.

Gruß
Philipp87
Willkommen !

Na es geht schon also wenn die Stange dunkel ist( braun oder schwarz) dann passt das, denn habe ja auch dunkle Schnur.Es geht ja darum was manch neugierige Menschen auf na klein endfernung sehen,und wenn dann was funkelt schnell hinne da kucken,weeste ja, wie die Geier schießen se los,und da fällt so eine Gardinstange mit dunkler Schnur auf 100m sicht nicht so auf,sei denn es gibt Spezialisten die ganz gekonnt das Adlerauge zücken rofl dann hat man eh verloren Daumen hoch
DaWeiß
Willkommen

Zitat:
Original von FMS
Willkommen Wallergemeinde.

Ich greife das Thema noch mal auf und hab mir mal so ein paar Gedanken gemacht nachdenklich

Wie wäre es wenn man mittels zwei Rohren eine individuell verstellbare Stange hätte, die man dann universell einsetzten könnte, ihr dürft euch darunter aber keinen Besenstiel oder Zeltstange vorstellen, sondern was, dass auch Stabil ist und gleichzeitig ein vernünftiges Packmass hat ?

Wie könnte so eine Stockmontagenstange euerer Meinung nach aussehen,was darf so etwas kosten?


Gruß Michel


Packmaß 1m
Gesamtlänge 2,5 - 3m
Kosten: 20-35€
Material: Stabil und leicht...

Hau rein, ich nehm eine Augenzwinkern

bis bald
Schulti
Unter diesen Bedingungen würde ich auch eine oder zwei nehmen! Daumen hoch Daumen hoch
DaWeiß
Willkommen

@Michel,

und ist bei dem überlegen was brauchbares rausgekommen..

bis bald
Schulti
@ FMS

Gibt es jetzt bezüglich der Stockmontagen-Stange irgendwelche News, oder ist das Projekt gestorben?
Denny71
...Thema aufgegriffen, hochgeholt und nachgefragt.

ist denn jetzt schon was rausgekommen Michel???

und noch ne Frage: wie dick sollte so ein Bambusstab sein damit er nicht bricht? Reichen die 20/25mm aus die ich im Baumarkt gefunden habe?? nachdenklich
AngelJack
Ich haette zu der Montage dann auch nochmal ne Frage. Gehe ich richtig in der Annahme, dass es bei einer Stockmontage in Italien wenig Sinn macht auf das Vorfach (ca. 15cm vor dem Fisch) ein 50 Gramm Kuttjerblei drauf zu machen um den Koederfisch vor dem hochschwimmen zu hindern?

@Denny71: Schau mal hier, vllt. hilft dir das boshaft

http://huntingteam-nrw.de/bastelecke/spotstick-eigenbau/

Petri
AngelJack
Willkommen , keiner ne Antwort auf meine vermutlich ziemlich einfach zu beantwortende Frage? nachdenklich
Gelöschte Accounts
Willkommen Angeljack,
eine Stockmontage ist eigentlich nur eine Montage bei der ein Stock als Hilfsbefestigungspunkt für die Reißleine / Auslegerleine verwendet wird.
Wie Du deine Montage gestaltest ist wieder eine ganz andere Geschichte.
Ob Du den Köfi nun oberflächennah oder tief anbietest hängt von der Situation ab und nicht von einem Stock.
catfish-billy
ich will am Wochenende mal in nem Altarm mit stockmontage fischen und möchte nicht unnötig weit abspannen und habe mich gefragt wie weit mein ausleger mindestens vom stock entfernt sollte.

Hätte jetzt gefühlsmäßig 1 -2 meter gesagt, was meint ihr ?
helmi
Zitat:
Original von catfish-billy
ich will am Wochenende mal in nem Altarm mit stockmontage fischen und möchte nicht unnötig weit abspannen und habe mich gefragt wie weit mein ausleger mindestens vom stock entfernt sollte.

Hätte jetzt gefühlsmäßig 1 -2 meter gesagt, was meint ihr ?


Das ist natürlich Geschmacksache aber ich denke umso weiter weg umso unaufälliger !
Mir wäre das zu nah dran am Stock aber das sieht jeder anders !
Gruß
heiko84
1m wär mir definitiv zu wenig Minium 2m, eher 3m kurze Reißleine max. 20cm
und gut.
helmi
Willkommen Billy,

Wie tief ist die Stelle die du befischen möchtest ?
Gruß
heiko84
Stimmt, war ja noch was oh man
catfish-billy
hab an der stelle max. 2 - 2,5m, wollte mit dem stock angeln weil ich in der nacht mit nem anstieg von ca. 30 - 50 cm rechne und nicht weiss was meine bojen macht wann das wasser über nacht nen halben meter steigt
helmi
Willkommen

Ich persönlich würde weiter weggehen vom Stock aber wie gesagt will jetzt kein Maß angeben das kommt auch auf die Situation drauf an aber mir wären 2-3m zu wenig!
Alleine schon weil ich denke der Waller kennt seinen Lebensraum und wenn da ne Stange steckt und 2m später kommt schon der Köder das finde ich persönlich nicht unauffällig lasse mich aber gerne belehren!
Gruß
catfish-billy
an der stelle wären an sich auch 5m oder mehr abstand möglich, wollte aber wie gesagt nicht die gesamte breite da abspannen da dort auch viele wasservögel starten und landen.
helmi
Zitat:
Original von catfish-billy
an der stelle wären an sich auch 5m oder mehr abstand möglich, wollte aber wie gesagt nicht die gesamte breite da abspannen da dort auch viele wasservögel starten und landen.


Ist da ein markanter Punkt wo du fischen möchtest oder wie muss man sich das vorstellen ?
Gruß
tomsen
Ich würde mir um die Vögel gar nicht soviele Gedanken machen. Wo ich fische ist auch unheimlich viel von dem Viehzeug unterwegs aber direkt rein geflogen in eine abgespannte Leine ist mir noch nix. Lediglich ein Kormoran der direkt unter dem Ausleger aufgetaucht ist hat sich tierisch erschrocken und ist direkt beim Startversuch reingeknallt.

5m wäre für mich auch ein gutes Mittelmaß...