Hechte als Beifang

Jan G.
Zitat:
Original von Skipper
Du spinnst doch auch auf Zander, ich denke ans Ansitzangeln!


Ja, dann sprechen wir von unterschiedlichen Angelmethoden.

Es geht aber hier auch nicht ums Zanderfischen, sondern ums Wallerangeln mit Hechten als Beifang.

Ich habe nur auf Schnorchels Beitrag

Zitat:
Zitat:
Original von schnorchel

@ Jan: ich kann mich täuschen, aber ich glaube nicht das du mit Stahl auf Zander fischst und hierbei ist die Wahrscheinlichkeit das ein Hecht einsteigt ja noch viel grösser


geantwortet.
Skipper
Jan, ich denke der Treedersteller dachte auch nicht ans Spinnfischen, sondern stationäres Angeln.

Und da nehme ich kein Stahl, egal für was!
Gottl Johannes
Hatte auch schon einen 1,04m Hecht als Beifang an der Bojenmontagen 10min nach dem auslegen. Wahrscheinlich direkt über seinen Standplatz abgelegt.
maggi
Also ich würde auch kein stahl verwenden,
dazu ist die ausrüstung zu stark, wenn man einen meter hecht in unter 5 min aus dem wasser zieht hat er keine chance, er wird ja nur durchs wasser gezehrt.
seele86
Lol, wer drill bei nem Meterhecht schon 5min, vor allem mit ner Wallerausrüstung. Wenn du so lang brauchst, dann kanns gut sein dass das Vorfach durch ist.
maggi
War nur eine etwa angabe, kommt ja auch drauf an wie weit drausen man fischt.
Jan G.
lol

Dann allen mal viel Erfolg mit den dicken Hechten! Daumen hoch
Skipper
Das "LOL" hättest Dir sparen können, oder bist Du der "Bruce Allmächtig"?
schnorchel
Zitat:
Original von Fanatic-Fishing

Ich fische auf Zander mittlerweile nur noch Stahl (bzw. Titan).

Habe eine ganze Weile mit Fluorocarbon und hard Mono gefischt, brachte keinen Biss mehr und 1 abgebissener Meterhecht letzten Sommer hat mich dann ganz bekehrt. Augenzwinkern



nachdenklich

mhhhhh mag ja sein das du mit Stahl auf Zander fischst, aber wenn du sagst du hast mit Fluorcarbon weniger Bisse bekommen als mit Stahl dann haste was falsch gemacht das Gegenteil solllte der Fall sein. Oder kannst du das irgendwie erklären warum Stahl (mal abgesehen von den Hechten) besser sein sollte als FC?? Bei mir ist es nämlich umgedreht und ich fisch auch nicht erst seit gestern auf Zander und kenn auch niemanden der deine Behauptung stützt.

MfG
maggi
Ich denke er wollte damit sagen das er keinen biss mehr als mit FC bekommen hat und
nicht keine bisse mehr.
Jan G.
Irgendwie versteht mich hier im Thread niemand...... Bin dann mal weg. Augenzwinkern

Zitat:
Original von maggi
Ich denke er wollte damit sagen das er keinen biss mehr als mit FC bekommen hat und
nicht keine bisse mehr.


Du hast mich fast verstanden.......

Ich habe mit FC nicht mehr Bisse bekommen wie mit Stahl. Also was die Bissanzahl beim Spinnfischen angeht keinen Unterschied.
WallerGrexx
Mit einen 1mm Stahlseil wird man beim Wallerangeln speziell in Gewässern mit Befischungsdruck keine Bisse mehr bekommen.
Albinowaller
Willkommen

Möchte hier nicht falsch verstanden werden.Mir ist es ganz und gar nicht egal,wenn ein Hecht an die Wallermontage stürmt und diese,was ich nach wie vor für ausgeschlossen halte, ( meine Meinung) dann abreist und daran verreckt.Ganz im Gegenteil.
Dachte eigentlich an den Fall,daß der Hecht vom Haken abgeht,bevor er gelandet wird.
Nebenbei:
Zum Thema Vorfach auf Hecht und Zander.Ich benutze seit jeher beim Stationärfischen auf diese Fische geflochtene Vorfächer und beim Spinnfischen benutze ich überhaupt kein Vorfach,da hängt mein Kukö direkt an der Hauptschnur.Dabei hab ich noch keinen Fisch durch Abriss bzw durchgebissenes Vorfach/Hauptschnur verloren.Zufall?
Zurück zum Thema!

bis bald
Skipper
Albino, kann kein Zufall sein, mache ich auch so, bisher ohne Verlußte!


Bei Wallrspinnen habe ich noch ein 40cm Silikon-Schlauch vorm Köder, der ist nach ein par Fängen aufgeraut, das wars aber auch schon.
Amperfischer
@ Albinowaller & Skipper

Beim Wallerfischen braucht es entsprechende Vorfächer, gar keine Frage.
Beim gezielten Angeln auf Zander in hechtarmen Gewässern kann ich es auch noch verstehen, wenn man auf Stahl verzichtet.
Und dadurch einen gelegentlichen Kolateralschaden in Kauf nimmt.

Aber beim Hechtfischen??? Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand

böse

Geht´s noch?

motz Es gibt keinen Grund dabei auf Stahl, Titan oder, wenn´s unbedingt sein muß, Hartmono zu verzichten.
Geflecht ist schon das richtige. Aber 7x7! Aus S T A H L !!!
Darauf beißen auch Zander (beim Köfi- Angeln).
Und beim Spinnfischen erst recht!

Wenn´s bis jetzt gut gegangen ist kann das wirklich kein Zufall sein.
Es ist ganz einfach absoluter Saudusel.

Vielleicht lernt Ihr´s ja dann!?!
Oder das Eingeständniss, daß Ihr so gut wie nie einen (vernünftigen) Hecht fangt.
Sonst wär Euch nämlich sicher schon mehr als einer abgerissen!

Vielleicht geht das mit sehr großen Wobblern öfter mal gut, aber sobald der Hecht die Schnur zwischen die Zähne bekommt ist es schnell vorbei!

Vielleicht ist es bis jetzt gut gegangen.
Es gibt auch Leute, die Jahrzehntelang besoffen und ohne Führerschein fahren...
Ist ungefähr das gleiche. kotz

Da kann man Euch nur von Herzen wünschen, daß Ihr den Hecht Eures Lebens wegen Schnurbruch verliert!
(Und er die Haken wieder los wird...)
Moppi
Willkommen @ Opener
wenn hecht beifänge zubefürchten sind,
kann ich aus ehrfahrung,das 80 lbs KRYSTON TON UP empfehlen.
ich weiss nicht voraus es geflochten ist,aber es hält hechtzähnen stand.
die meisten hechtbisse habe ich auf forellen bekommen.

auf wels fische ich 1,0 -1,2 mm mono,auch das hält nen hecht,wird auch nach jeden wels weggeschmissen.

auf hecht mit stahl.

auf zander mit 37 berkley vanish.mit kryston granite juice auch für nen hecht gut.

grundsätzlich lege ich meine angelausrüstung auf den im gewässer grösstmöglichen fisch,der art, die ich fangen will aus.
was dann passiert bestimmt petrus und ich muss reagieren Prost
Alex M.
Zitat:
Original von Albinowaller
Willkommen

Möchte hier nicht falsch verstanden werden.Mir ist es ganz und gar nicht egal,wenn ein Hecht an die Wallermontage stürmt und diese,was ich nach wie vor für ausgeschlossen halte, ( meine Meinung) dann abreist und daran verreckt.Ganz im Gegenteil.
Dachte eigentlich an den Fall,daß der Hecht vom Haken abgeht,bevor er gelandet wird.
Nebenbei:
Zum Thema Vorfach auf Hecht und Zander.Ich benutze seit jeher beim Stationärfischen auf diese Fische geflochtene Vorfächer und beim Spinnfischen benutze ich überhaupt kein Vorfach,da hängt mein Kukö direkt an der Hauptschnur.Dabei hab ich noch keinen Fisch durch Abriss bzw durchgebissenes Vorfach/Hauptschnur verloren.Zufall?
Zurück zum Thema!

bis bald


Willkommen
das ist ja wohl voll daneben. oh man oh man Wieviele Hechte fängst Du denn so im Jahr ? 1 oder 2 Stück ?
Hab schon Abrisse gehabt weil das Stahlvorfach nur 45 cm Länge hatte.
fabian1988
wielange wartest du biite bis du anschlagst??? solange bis der Hecht den Hacken verdaut hat und hinten wieder rauß kommt???
bei großen Hechten kann man doch gleich mal anschlagen!!!!
walleye
Zitat:
Original von fabian1988
wielange wartest du biite bis du anschlagst??? solange bis der Hecht den Hacken verdaut hat und hinten wieder rauß kommt???
bei großen Hechten kann man doch gleich mal anschlagen!!!!

Willkommen fabian1988
Du mußt bevor du was schreibst den Inhalt deines Gebildes auf deinem Hals einschalten.
Du weißt schon in Vorfeld des Hechtfischens wie groß dein Hecht ist, außerdem gibts die Möglichkeit, daß sich auch ein normaler Hecht im Drill einwickelt und dann sind 45 cm seeehr kurz.Idee
Über die Stahlvorfachdiskussion hab ich schon öfters meine Meinung geschrieben,bei Hechtgefahr
Stahl oder Titan, alles andere sind Alibimaterialien.oh man bis bald
hecht2906
Ich bin der Meinung, wenn jemand in einem Gewässer mit einem vorhandenen Hechtbestand KEIN Stahl- oder Titanvorfach verwendet, dann sollte man dem Betreffenden lebenslänglich den Fischereischein abnehmen.

Ich finde so eine Einstellung zu einem Lebewesen nur noch zum kotz

Warum sollte ein entsprechend Dimensioniertes Stahlvorfach einen Waller abschrecken?

Weil er sooooo gut sieht? Ironie