@ Albinowaller & Skipper
Beim Wallerfischen braucht es entsprechende Vorfächer, gar keine Frage.
Beim gezielten Angeln auf Zander in hechtarmen Gewässern kann ich es auch noch verstehen, wenn man auf Stahl verzichtet.
Und dadurch einen gelegentlichen Kolateralschaden in Kauf nimmt.
Aber beim Hechtfischen???
Geht´s noch?

Es gibt keinen Grund dabei auf Stahl, Titan oder, wenn´s unbedingt sein muß, Hartmono zu verzichten.
Geflecht ist schon das richtige. Aber 7x7! Aus S T A H L !!!
Darauf beißen auch Zander (beim Köfi- Angeln).
Und beim Spinnfischen erst recht!
Wenn´s bis jetzt gut gegangen ist kann das wirklich kein Zufall sein.
Es ist ganz einfach absoluter Saudusel.
Vielleicht lernt Ihr´s ja dann!?!
Oder das Eingeständniss, daß Ihr so gut wie nie einen (vernünftigen) Hecht fangt.
Sonst wär Euch nämlich sicher schon mehr als einer abgerissen!
Vielleicht geht das mit sehr großen Wobblern öfter mal gut, aber sobald der Hecht die Schnur zwischen die Zähne bekommt ist es schnell vorbei!
Vielleicht ist es bis jetzt gut gegangen.
Es gibt auch Leute, die Jahrzehntelang besoffen und ohne Führerschein fahren...
Ist ungefähr das gleiche.
Da kann man Euch nur von Herzen wünschen, daß Ihr den Hecht Eures Lebens wegen Schnurbruch verliert!
(Und er die Haken wieder los wird...)