Kutterrangierer
Brauche ein Multirolle zum Wallerfischen in Spanien! Schnurfassung ca. 300m-50er geflochtene
Alex M.

Kutterrangierer,
dann würd ich eine Kaufen
Kampfe
Ich nehm sie dann wenn Du wieder zurückkommst
Zocky
Alex,
hab mich so gut amusiert! Danke.
Kai
Wenn Du auch mit 280m 0,50er auskommst wäre die hier 1a.
Ist sogar als LH version zu haben!
Jigging Master PE8
Jürgen68
30er Tyrnos wenn Rechtshand auch O.K. ist! Da kannst auch mehr Schnur drauf machen.
Bäda
Servus,
Avet LX, weltklasse, ca 280,00 Euronen, auch als Linkahand!
Gruß Bäda
wallerlexi
nimm die Shimano Tyrnos 30.
Da gehen 300 m 0,60er Leitner drauf.
Kevin
Zitat: |
Original von wallerlexi
nimm die Shimano Tyrnos 30.
Da gehen 300 m 0,60er Leitner drauf. |
|
Aber nur wenn du sie nicht ganz voll machst...
tqm
Tolle Rollen - ohne Frage!
Aber wie geht das nun ohne Schnurführung? - gibts da einen Trick?
Das ist das einzige was mich von solch einer Multi noch abhält ...
Steffen S
Die Schnur verlegt sich fast von selbst. Musst nur ab und zu ein bischen mit dem Daumen nachhelfen. Meist reicht dabei aber nur ein kleiner Stubser ab der Schnur und sie bewegt sich in die richtung.
walleye

Keine Angst, mit ein bißchen Übung geht das mit dem Daumen der anderen Hand sehr gut.

Eine Schnurführung ist in meinen Augen hier nur ein Teil das mal schnell bei dementsprechender Belastung die Biege macht.
Matten
Na ja... eigentlich ist die Schnurführung ja gar keiner richtigen Belastung ausgesetzt. Warum sollte sie dann also kaputt gehen? Meine hält schon seit Jahren.
Matten
walleye

Matten OK hab mich falsch ausgedrückt.
Bei der Multi mit Schnurführung muß man beim Verlegen der Schnur sehr aufpassen daß diese in der Achse mit der Schnurführung übereinstimmt ,sonst kommts beim Drill zu den Von mir beschriebenen
Belastungen die keiner Achse mit Schnurführung gut tun. Hab selber 2 Penn LC 875 mit Schnurführung
Matten
Hi
Ja, wenn die Schnurverlegung auf der Achse nicht mit der Schurführung überein stimmt, dann gibt es ein Problem. Aus diesem Grund zieh ich das Ende der Schnur NIEMALS komplett auf die Rolle, also aus der Führung raus! Mache immer eine Schlaufe und hänge sie um den Rollenfuß wenn die Rolle nicht montiert ist. Ist sie montiert knote ich das Schnurende an einen Rutenring. Hauptsache sie flutscht nicht durch die Führung. Dann kann eigentlich nix passieren.
Matten
walleye

Matten. Genau so machs ich auch, besonders wichtig bei meinen Penn LC wegen der der zu befischenden Köderhöhe beim Klopfen, die beim Durchrutschen durchs Schnurlaufröllchen nicht mehr stimmen würde.
Matten
???? Köderhöhe abhängig von der Schurführung?? Wie machst Du das denn?
Matten
Rainer S.
mach das bei meinen tekotas auch so, schnur sauber aufgespult und immer daruf achten das sie nicht durchrutscht dann gibts keine probleme
gruss rainer