Selbsthakeffekt bei 250gr Blei

ThinkBig
War mir schon klar, dass alles nix hilft und irgendwer was dazu *klugscheißen* muss...

Aber anstatt schlaue Kommentare abzugeben könntest auch erst nachdenken und dann tatsächlich schlaue Kommentare abgeben. Kopf gegend Wand

Wenn vor dir ein Tier liegt und es kommt nur vielleicht durch - und das auch nur dann, wenn du so eine riskante sache machst - dann würdest DU es halt einfach lassen und das Tier verrecken lassen...naja...deine Sache. Ich finde es völlig vertretbar, wenn jmd. noch alles versucht.
Eigentlich finde ich, ist das sogar die Pflicht, wenn man weiß wie.

Zudem sind die Tiere NICHT gestorben - zumindest nicht die, bei denen sie das nachprüfen konnte (wieder gefangen worden/eigene Hälterung etc.)

Aber ist auch egal, ich diskutiere nicht jetzt wieder ewig darüber, ob es mehr sinn macht tiere einfach elendig verrecken zu lassen oder alles zu versuchen.

Allerdings könntest du dir ja mal n anderes Hobby suchen, denn meiner meinung nach sollten wir Angler keine Tierhasser sein...
Ich für meinen Teil mag Tiere jedenfalls sehr gern - auch Fische...huiiii oh man

naja,,,was soll man dazu sagen keine Ahnung
ThinkBig
Nachtrag: Weder Mensch noch Tier stirbt in jedem Falle an einem Schnitt^^
Sonst gäbs von uns bald keine mehr lol Kopf gegend Wand
Waage
Zitat:
Original von ThinkBig
Nachtrag: Weder Mensch noch Tier stirbt in jedem Falle an einem Schnitt^^
Sonst gäbs von uns bald keine mehr lol Kopf gegend Wand



nachdenklich nachdenklich versteh ich nicht. .."Schneiden" wir Menschen uns denn sooft ...............nachdenklich keine Ahnung

(Mit "schneiden" meine ich natürlich wie du den "Bauchschnitt" oder "Bauchöffnung" und keine kleine Schnittverletzung)
Alex M.
Zitat:
Original von ThinkBig
War mir schon klar, dass alles nix hilft und irgendwer was dazu *klugscheißen* muss...

Aber anstatt schlaue Kommentare abzugeben könntest auch erst nachdenken und dann tatsächlich schlaue Kommentare abgeben. Kopf gegend Wand

Wenn vor dir ein Tier liegt und es kommt nur vielleicht durch - und das auch nur dann, wenn du so eine riskante sache machst - dann würdest DU es halt einfach lassen und das Tier verrecken lassen...naja...deine Sache. Ich finde es völlig vertretbar, wenn jmd. noch alles versucht.
Eigentlich finde ich, ist das sogar die Pflicht, wenn man weiß wie.

Zudem sind die Tiere NICHT gestorben - zumindest nicht die, bei denen sie das nachprüfen konnte (wieder gefangen worden/eigene Hälterung etc.)

Aber ist auch egal, ich diskutiere nicht jetzt wieder ewig darüber, ob es mehr sinn macht tiere einfach elendig verrecken zu lassen oder alles zu versuchen.

Allerdings könntest du dir ja mal n anderes Hobby suchen, denn meiner meinung nach sollten wir Angler keine Tierhasser sein...
Ich für meinen Teil mag Tiere jedenfalls sehr gern - auch Fische...huiiii oh man

naja,,,was soll man dazu sagen keine Ahnung


Das ist ja wohl voll daneben was Du da von dir gibst.
Manchmal ist es besser ein Fisch abzuschlagen als in elendiglich verrecken zu lassen.
Wenn du einem Fisch " Die Luft raus lässt" musst du ihm die Innereien anstechen und wenn der Innhalt dann in den Bauchraum kommt geht er jämmerlich zugrunde, das selbe passiert wenn Wasser von außen in den Bauchraum eintritt. Das ist auch bei Mensch und Tier so.
Vielleicht solltest Du mal nachdenken bevor du was von dir gibst.
Oststeirer
alex, hast du irgendeine medizinische ausbildung? oder bist gar virologe?
ah, nein du bist am bau tätig...viell sollte doch ein veterinär hier oder einer aus den genannten bereichen
eine wortmeldung abgeben. da wären einsprüche viell ernst zunehmen...
(will aber keinesfalls deine tätigkeit schlecht machen, falls du das denkst)

kann mich nico nur anschließen, würd den waller auch nicht töten sondern
versuchen zu helfen und in der situation sollte man vielleicht schnell entscheiden,
obs das beste ist oder nicht, wird man nie wissen.
man wird im krankenhaus mit einer verletzung auch operiert
und nicht geschlachtet. daher sollte man
hier auch helfen wenns irgendwie geht denn lebewesen ist lebewesen!
das ist eine persönliche meinung

nachdem ich einen gips an der rechten hand hab und dementsprechend
lange für den post gebraucht habe verweise ich bei den von mir erwarteten unqualifizierten antworten
auf meine signatur


zum thema: 200-300 gr wird im harten wallermaul meist zuwenig sein, glücksfälle wirds aber immer geben
ThinkBig
@ Waage: Okay...da hast schon recht...so oft schneiden wir uns nicht in der bauchregion....^^

@ Oststeirer: Vielen Dank für die Unterstützung! Prost

@ Alex: Ich hab auch kein Biologie-Studium hinter mir - aber da die Welse es offensichtlich überleben, finde ich einfach, dass der Erfolg meinem Kollegen Recht gibt. Wie gesagt: Es geht nicht darum, so etwas als einfachen ausweg zu sehen und darum dann fahrlässiger zu fischen!
Es geht darum, im Notfall mit der Kenntnis über solche Methoden helfen zu können.

Zudem geht es hier auch nicht um "seine" Fische - sondern darum, wenns mal einem Gast passiert, der eben nicht soviel Ahnung hat und "falsch" gefischt/gedrillt hat....

Ich wollte damit eigentlich hier auch gar nicht den ganzen Tröt vollmüllen, sodnern es nur erwähnen - ich dachte dies sei kein riesen Problem, da es ja eigentlich hier allen auch um das Wohl der Fische gehen müsste.

Natürlich hast du recht, wenn du sagst, dass man keinen fisch verrecken lassen soll, der eh keine echte chance hat. Nur in diesem Fall ist die Chance sehr groß und damit so eine Maßnahme ein Muss...
Peter
also Sorry wenn ich hier schon so ein Käse lese:


da ich leider keine vernünftigen Rutenständer habe um die Rolle zuzulassen

Als erstes würde ich dieses Problem lösen.

Wenn du kein Geld für dieses hast: Winkeleisen. 60cm.
Ein 20cm langes VA Rohr und 6 Kabelbinder um das Rohr fest zu machen.

Kosten ca. 5-10 Euro.

Oder kaufe die Dinger bei Blinker Jörg.

Kosten ca. 20-30 Euro einen.
Albinowaller
Willkommen

So seh ich das auch.
Es ging hier um die Kombination von einem anscheinend unzureichenden Rutenständer UND nem 200 oder auch 300gr Blei.
Ein 200gr oder 300gr Blei ist in dieser Kombination nicht ausreichend,mit nem vernünftigen Rutenständer und angemessen eingestellter Bremse,aber schon,vorrausgesetzt,die Strömungsverhältnisse lassen den Einsatz eines solchen Blei überhaupt zu!
Also ist die Lösung für die gestellte Frage ein vernünftiger Rutenständer,und den gibts schon für kleines Geld!

bis bald
Rotax123
meine erfahrung mit 250gr blei

war früher karpfenfreak also habe ich einen rodpod aus der karpfenfischerei
ich bestücke meine ruten mit u-pose 80gr, 1,5m 120monovorfach,und eben 250gr an einem seaboom, rolle so eingestellt das der rodpod nicht davon gezogen wird,
muss sagen funktioniert alles wie beim karpfenangeln nur das der karpfen dopeltsoviel schnur abzieht wie der wels!

jetzt zu der fehlbiss quote,wenn ich am PO bin fische ich haupsächlich mit busche anbinden oder boie, wie wir alle wissen auch hier gibt es fehlbisse zu beobachten!

meine erfahrung ist das es jetzt mit rodpod halboffene bremse oder beim anbinden voll gespante bremse, gleichviele fehlbiese habe.

würde sogar behaupten das beim anbinden sogar mehr fehlbiesse da sind weil man merkt ja nur die starken fehlbiesse, und die feinen bleiben unbemerkt!



ein 250gr blei ist recht schwehr, schon mal rute reingezogen, ist recht grosser wiederstand, und der erste schlag ist sowieso schwehr weil das blei meistens im sand,schlam, gras oder steinen liegt!


probieren geht über studieren großes Grinsen
DaSerge
wow nochmal ein Ansturm auf den Thread.

Hab das Problem jetzt mit vernünftigen Rutenständern gelöst, wobei bei längeren Ansitzen mittlerweile auch Steine mit nem Böötchen rausgebracht werden.
siggi
schon cool wie hier mit dem thema "lebende Fische aufschneiden" umgegangen wird!

gibt ja bestimmt auch keinen grünen hier im forum die das mitlesen!

naja und alle Angler wundern sich, dass schlecht über sie geredet wird! lol lol lol
ThinkBig
Sorry Siggi, aber es geht dabei um das wohl des fisches, nicht um die kranken Phantasien von irgendwelchen Grünen. Und das sind auch die einzigen, die das missverstehen können...okay...und manche hier im Forum - aber das war zu erwarten.

Wenn ich schreibe, wie man einen fisch im notfall retten kann und das ein grüner in den falschen hals bekommt, dann is das mir ehrlich gesagt auch egal!
Die kümmern sich ja eh nur um Robbenbabys und andere medienwirksame tiere!!!

Wenn man einen lungenschnitt bei einem menschen erklärt, dann hört sich das auch nicht gerade nach "Rettung" an...und doch ist das so.
Schade dass du das Leben hinter die eigenen Interessen stellst!
siggi
nur dass ein mensch nach einem lungenschnitt nicht direkt nach hause geht!!

naja eure sache!
Matten
Hab schon ne Menge Blödsinn gelesen, aber das hier toppt bislang alles.

Es ist doch kein Argument angeblich alles für ein Fischleben einzusetzen und dem Fisch durch einen Bauchschnitt oh man die Überlebensmöglichkeit eventuell (bewiesen ist es ja nicht) zu ermöglichen, und ihn selbst aber erst in diese Situation (durch zu schnelles Hochpumpen aus großer Tiefe) gebracht habe.
Bevor man diesen Schnitt als unumgänglich hinstellt, würde ich zuerst mal mein Drillverhalten hinterfragen. Wenn es beim langsamen Hochpumpen nämlich nicht zu dicken Bäuchen kommt, dann wäre das wohl die elegantere Lösung als ein Bauchschnitt!!! Diesen Bauchschnitt aber dann noch als verantwortungsvolles Handeln hinzustellen ist doch eine absolute Frechheit. Verantwortungsvoll wäre die oben beschriebene andere Drillweise, oder aber im Zweifelsfall ein Ausweichen auf andere nicht ganz so tiefe Gewässerbereiche. Nur hört das verantwortungsvolle Handeln bei manch einem ziemlich schnell auf wenn es um den eigenen Erfolg geht!

Aber vielleicht ist das ja jetzt auch die Lösung für alle Meeresangler die eigentlich einen Pollack fangen wollten aber einen Dorsch aus der Tiefe hochgekreckelt haben der schon seine Schwimmblase halb aus dem Maul hängen hat. Einfach Loch rein und weg damit, der packt das schon! Hab ihn ja verantwortungsvoll von seinem Überdruck befreit.

Diesen Bauchschnitt durchzuführen halte ich schon für grob fahrlässig, dies aber hier auch noch zu verbreiten, das geht ja wohl gar nicht.
Möchte nicht wissen wer jetzt alles so am Wasser sitzt und regelmäßig Fische mit zu dicken Bäuchen per Bauchschnitt "entlüftet".

Wünsche allen "Bauchschnittentlüftern" das ihr Arzt bei den nächsten Blähungen auch diese Behandlung durchführt!

Was mich allerdings ziemlich wundert und das geht jetzt an alle Forumsmitglieder:

Warum sagt da fast niemand etwas wenn sowas geschrieben wird? Glaubt ihr sowas? Findet ihr so einen Bauchschnitt etwa gut? Macht ihr das selbst so???

Matten
ThinkBig
jepp, das hab ich ja auch schon geschrieben - klar gehts beim angeln nicht ganz so steril zu - aber lieber geb ich dem Fisch doch eine chance, wenn diese richtig gut besteht, als dass ich ihn gleich abschlage.

Zudem sind die ganzen Grünen ja zB. FÜR den Kormoran....
Für dich als Laien erkläre ich es: Der Kormoran schnappt sich nicht nur kleine fischchen, die er locker essen kann, nein - er greift auch größere an...weitaus größere. diese verletzt er nur und fliegt dann wieder weg. DIESE Fische haben dann wirklich große Wunden und verenden oft qualvoll. Häufig bekommen sie auch einen Pilz und können so zu einer gefahr für andere Fische werden, die zB. nur eine kleinere Wunde von einem Biss o.ä. haben.

Also sollen uns die gleichen Leute dafür ermahnen, dass wir einen Fisch retten möchten, während sie selbst für das Todesurteil des fisches plädieren??? (ok..sorum hört sich das sogar logisch an..aber diese leute sind ja nach aussen hin gar nicht gegen den Fisch...sondern nur FÜR den Fischtöter^^)

Langes Thema, bei dem sich EIGENTLICH alle Angler einig sein müssten...is aber natürlich nicht so, da es immernoch ein paar kochtopfangler gibt, die das "Retten" eines gefangenen Fisches nicht begreifen können...
siluro 1211
Zitat:
Original von Matten
Hab schon ne Menge Blödsinn gelesen, aber das hier toppt bislang alles.

Es ist doch kein Argument angeblich alles für ein Fischleben einzusetzen und dem Fisch durch einen Bauchschnitt oh man die Überlebensmöglichkeit eventuell (bewiesen ist es ja nicht) zu ermöglichen, und ihn selbst aber erst in diese Situation (durch zu schnelles Hochpumpen aus großer Tiefe) gebracht habe.
Bevor man diesen Schnitt als unumgänglich hinstellt, würde ich zuerst mal mein Drillverhalten hinterfragen. Wenn es beim langsamen Hochpumpen nämlich nicht zu dicken Bäuchen kommt, dann wäre das wohl die elegantere Lösung als ein Bauchschnitt!!! Diesen Bauchschnitt aber dann noch als verantwortungsvolles Handeln hinzustellen ist doch eine absolute Frechheit. Verantwortungsvoll wäre die oben beschriebene andere Drillweise, oder aber im Zweifelsfall ein Ausweichen auf andere nicht ganz so tiefe Gewässerbereiche. Nur hört das verantwortungsvolle Handeln bei manch einem ziemlich schnell auf wenn es um den eigenen Erfolg geht!

Aber vielleicht ist das ja jetzt auch die Lösung für alle Meeresangler die eigentlich einen Pollack fangen wollten aber einen Dorsch aus der Tiefe hochgekreckelt haben der schon seine Schwimmblase halb aus dem Maul hängen hat. Einfach Loch rein und weg damit, der packt das schon! Hab ihn ja verantwortungsvoll von seinem Überdruck befreit.

Diesen Bauchschnitt durchzuführen halte ich schon für grob fahrlässig, dies aber hier auch noch zu verbreiten, das geht ja wohl gar nicht.
Möchte nicht wissen wer jetzt alles so am Wasser sitzt und regelmäßig Fische mit zu dicken Bäuchen per Bauchschnitt "entlüftet".

Wünsche allen "Bauchschnittentlüftern" das ihr Arzt bei den nächsten Blähungen auch diese Behandlung durchführt!

Was mich allerdings ziemlich wundert und das geht jetzt an alle Forumsmitglieder:

Warum sagt da fast niemand etwas wenn sowas geschrieben wird? Glaubt ihr sowas? Findet ihr so einen Bauchschnitt etwa gut? Macht ihr das selbst so???

Matten


dem ist nichts hinzuzufügen... oh man oh man
ThinkBig
OHJEEE! @Matten!!!!

Das ist ja echt Bitter, dass du es nicht schaffst den ganzen Tröt zu lesen!!

Wie ich geschrieben habe, habe ICH das noch nie gemacht, aber ich weiß von einigen Guides, das dies die Praxis ist, wenn EIN GAST ankommt, und diesen Fehler begangen hat.

Aber ihr schießt mal wieder auf den Boten..ist ja auch viel einfacher als mal alles zu lesen.

Zudem ist es nicht so, dass die Fische dann allesamt verenden. Vielleicht ist das schonmal passiert - aber natürlich wurde das davor auch getestet. Die haben da ja nicht nur n 50l - Aquarium rum stehen...

Was aber das aller wichtigste ist: Die Guides versuchen den Wels aus einer Lage zu befreien, die sie NICHT selbst zu verantworten haben.

Und ich habe oben auch schon geschrieben, dass es kein Ausweg für eine eigene schlechte Fischerei sein soll!!!

Aber ich schreib doch jetzt nicht nochmal alles...n bissl nach oben scrollen wirst ja noch schaffen...(oder?)


Mich erschreckt hier eigentlich nur eines: Wenn ihr entscheiden müsst, ob ihr nem Fisch noch eine Chance gebt oder nicht (NUR WENN DIE CHANCE GRO? GENUG IST - DAS STEHT NICHT ZUR DEBATTE), dann entscheidet ihr auf "nicht".....

Da muss ich mich ehrlich Fragen, wohin des Führen soll hier in Deutscher ...wenn selbst die Angler, die häufiger fischen, nichts von C&R halten... keine Ahnung keine Ahnung
Rico
Nico dann hau doch mal Butter bei die Fische und nenne Namen,denn ich kann mir wirklich nicht vorstellen das irgend ein wirklich guter Guide der Ahnung vom Fischen und dem Umgang mit der Natur hat so einen Scheiss machen würde und einen Waller aufschlitzt, um ihm das Überleben zu ermöglichen oh man oh man oh man Ich bin absolut gegen das töten von Wallern aber in diesem beschriebenen Fall würde ich dann doch dazu tendieren ihm den Gnadenstoss zu geben, bevor ich ihn aufschlitze was meiner Meinung nach garantiert zum Tod führt.Was mir aber auch noch auffällt Nico ist das du mit deiner Meinung komplett allein dastehst keine Ahnung Also in welchem Wallercamp in Transsilvanien warst du wo sowas praktiziert wird nachdenklich

Matten ich glaube viele haben einfach keine Lust so einen Unsinn zu kommentieren und deshalb schreibt auch keiner was dazu ..........
Matten
Zitat:
Original von ThinkBig
OHJEEE! @Matten!!!!

Das ist ja echt Bitter, dass du es nicht schaffst den ganzen Tröt zu lesen!!

Wie ich geschrieben habe, habe ICH das noch nie gemacht, aber ich weiß von einigen Guides, das dies die Praxis ist, wenn EIN GAST ankommt, und diesen Fehler begangen hat.

Aber ihr schießt mal wieder auf den Boten..ist ja auch viel einfacher als mal alles zu lesen.

Zudem ist es nicht so, dass die Fische dann allesamt verenden. Vielleicht ist das schonmal passiert - aber natürlich wurde das davor auch getestet. Die haben da ja nicht nur n 50l - Aquarium rum stehen...

Was aber das aller wichtigste ist: Die Guides versuchen den Wels aus einer Lage zu befreien, die sie NICHT selbst zu verantworten haben.

Und ich habe oben auch schon geschrieben, dass es kein Ausweg für eine eigene schlechte Fischerei sein soll!!!

Aber ich schreib doch jetzt nicht nochmal alles...n bissl nach oben scrollen wirst ja noch schaffen...(oder?)


Mich erschreckt hier eigentlich nur eines: Wenn ihr entscheiden müsst, ob ihr nem Fisch noch eine Chance gebt oder nicht (NUR WENN DIE CHANCE GRO? GENUG IST - DAS STEHT NICHT ZUR DEBATTE), dann entscheidet ihr auf "nicht".....

Da muss ich mich ehrlich Fragen, wohin des Führen soll hier in Deutscher ...wenn selbst die Angler, die häufiger fischen, nichts von C&R halten... keine Ahnung keine Ahnung



Du wirst es nicht glauben, aber ich habe den ganzen Thread gelesen! Der einzige der nicht richtig lesen kann bist anscheinend Du. Ich habe jedenfalls in meinem Beitrag nicht behauptet das DU das so handhabst, es war immer allgemein gehalten. DU hast es aber so aufgefasst und dir den Schuh angezogen. Anscheinend hat er ja gepasst.

Der Guide hat den Fehler nicht zu verschulden?? Wozu ist er denn dabei?? Wenn er sieht das offenstichtlich etwas verkehrt gemacht wird, dann ist es in meinen Augen sein Job etwas zu unternehmen und es dem Gast RICHTIG zu zeigen. Oder aber das er die Plätze sorgfältiger aussucht. Richtiges C&R fängt da schon an. Aber als Guide kann man sich sowas ja nicht leisten, da zählt nur der Gast und der Umsatz.

Aha, deine Guides haben das auch noch "wissenschaftlich getestet". Wurde vielleicht auch mal getestet ob der Waller auch ohne Bauchschnitt überlebt? Oder bestand an der Richtigkeit dieses Schnittes erst gar kein Zweifel?

Die beschriebene "Notoperation" ist in meinen Augen völlig falsch verstandenes C&R und hat damit absolut nichts zu tun! Mir kannst Du jedenfalls kein schlechtes Gewissen einreden wenn ich einen vermeintlich eh sterbenden Fisch erlöse und ihn dafür sinnvoll verwerte.

Es hilft auch nicht wenn man selbst nach einigen Beiträgen einlenkt und diese OP nicht als Ausweg für schlechte Fischerei deklariert. Darüber hätte man sich VOR der Veröffentlichung Gedanken machen sollen. Halt BEVOR so mancher dies liest und als Toplösung ansieht.

Matten
ThinkBig
Ich werd doch keine Namen nennen, wenn sich keienr ernsthaft damit auseinandersetzt. wenn du schreibst, Rico, dass du dir sicher bist, dass der Wels stirbt, dann weiß ich ja, dass du deine meinung eh schon hast. Dass das gegenteil bereits bewiesen wurde, interessiert nicht..von dem her....

Aber abschließend würde ich langsam sagen, dass einfach alle, die schonmal was von C&R hörten, die Waller eben NICHT so stümperhaft drillen sollten, dann wäre dieses Problem auch behoben!

ps @ Rico: Glückwunsch zu deiner neuen Aufgabe. Da wünsche ich dir viel Erfolg und auf das wir uns dort irgendwann (ohen aufgschlitzte Waller) mal sehen Prost

@ Matten: Also, zu deinen letzten Sätzen kann ich dir sagen, dass du es wohl nicht richtig gelesen hast, denn bereits am Anfang schrieb ich, dass dies nicht als "Ausweg für eigenes schlechtes Fischen" gewählt werden darf!

Dann ist es so, dass es natürlich auch schon ohne den Schnitt versucht wurde...ohne Erfolg. Wissenschaftlich wurde das nun nicht untersucht...aber eben in der praxis...(also ne Studie hat jetzt halt keiner drüber gemacht^^)

Zudem muss ich dir rechtgeben, dass ein Guide natürlich so etwas sehen muss und direkt handeln sollte. Bei einem laufenden Guiding passiert so etwas auch nicht. Ich spreche hier von Gästen eines Camps, die eingenständig fischen. Also keinem Vollguiding. Und wenn ich hier etwas schreibe, dass genau so prktiziert wird, dann muss ich mir da überhaupt keine Gedanken vorher machen. Hier werden ja auch tatsächlich schlimme Dinge geschrieben...und deshalb machts nicht gleich jeder...^^

Allerdings möchte ich trotzdem nicht einfach die Seiten wechseln, da das offensichtlich funktioniert. Ich hätte das auch nicht gedacht...aber der Erfolg gibt recht und die Welse die nun dadurch noch leben würden es ihnen danken (also wenn sie könnten...).

Den Schuh hab ich mir übrigens auch nicht angezogen, sondern eben gesagt, dass ich das weder machte, noch so schlecht drillen würde.

Und nochmal, wie gerade erwähnt, wer den ganzen Tröt gelesen hat, hat auch gesehen, dass ich das bereits als KEIN Allheilmittel darstellte!!!
Und auch habe ich geschrieben, dass man einfach selbst gut fkischen und drillen sollte, dann muss es zu so etwas ja gar nicht kommen.