Welche Schnur???

Alzfischer
Willkommen
welche Probleme soll es mit der Climax geben nachdenklich
ich fische die selbst seit 3 Jahren. Ohne jährlichen wechsel, ohne Probleme Augenzwinkern

Gruase Wiggal Prost
Da Mäx
Gehört zwar nicht zum Thema, aber kannst du deine Eindrücke von der leithner Saone schildern.

Gruß Markus
Daniel82
Zitat:
Original von Hunter
... nur man hört in letzter Zeit wenig gutes darüber ...


Immer dieses Rumgeheule! oh man
Muss man denn von jeder Schnur ständig "Gutes" hören, nur damit sie für einen selber gut bleibt? So ein Käse.
Wenn DU selber mit der Climax schon gute Erfahrungen machen konntest, keinen Abrieb oder gar Abriss zu verzeichnen hattest, dann vertrau ihr doch einfach. Diese Leine ist eine DER Schnüre, wenn du nach dem Preis-Leistungssieger schaust. Konnte dazu nie etwas Negatives finden oder selber feststellen.
Spox
Hi hab auf meinen Rollen auch Climax Schnur
Drauf fische sie auch in Italien ohne bedenken
Und Problem.
Wie schon gesagt Preis Leistung einfach Top.
Gruß
Schneggla
Hallo zusammen, Willkommen

ich fische seit einem halben Jahr die Schnüre von Raptor.
Ich bin sehr davon überzeugt da sie rund geflochten sind.
Diese Schnur hat eine hohe Tragkraft und gute Abriebeigenschaften.

schaut mal da rein! findet bestimmt etwas
www.raptor-angelservice.de Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch


Am besten an der Schnur ist die Stärken-Angabe.

Wenn du eine 0,60 Schnur kauftst dann ist sie auch 0,60:
Das merk man wenn man eine andere Schnur daneben hält. Die sind viel dünner obwohl es laut Hersteller die selbe Schnurstärke sein soll.

Petri Heil und fette beute

Schneggla
Hunter
Hallo Mäx,

zur Saone kann ich nur soviel sagen:

Geile Rute! Tolle Sensibilität in der Spitze (für den Hardcore Abspanner
vielleicht etwas zu weich) und nach unten hin macht der Blank echt zu
und die Rute geht in die Parabolik über!

Du hast ordentlich Dampf in der Rute und ich habe keinerlei Bedenken das
die nicht mit Fischen deutlich über 2 Mtr. klar kommt. Erfreulich an den
Ruten ist auch die Tatsache das sie echt eine Wohltat für den Rücken sind
weil sie die Stösse deutlich besser aufnehmen und wegfedern.

Optisch ein Leckerbissen - das dunkle Grün findet man so im Moment nicht,
da scheint Burgunderrot ja noch immer der Bringer zu sein. Im direkt Sonnenlicht kommt das grün schön durch - macht sich auch echt schick mit der eingewebten Matte im Handteil. Sonst kommt sie schön schlicht rüber. Toller dezenter Griff, Super Ringe und Rollenhalter. Leitnertypisch super verarbeitet!


Wenn hier von der Climax Schnur als Preis- Leistungssieger gesprochen wird, dann kann und muss man das von der Leitner auch tun! Mit knappen 130 EUronen für die 2,90 Mtr. Variante ist das ein fairer und gesunder Kurs!

Ich / wir fischen ja auch noch die Donau. Diese ist aber schon wieder deutlich heftiger. Was ich bei der Saone im Vergleich zu Donau gut finde ist doch der solide und einfach gehaltene Rollenhalter (der ALPS wirkt zarter) und die Tatsache das das untere Griffstück der Saone länger ist als das der Donau - hierdurch finde ich die Rute toll in der Balance mit einer 9500er SSV oder halt Fin.

Die SSV ist m.E. aber die perfekte Symbiose zur Leitner Saone. Hier finden sich die "güldenen" Elemente der Rolle in den goldenen Zierwicklungen der Saone wieder. Ihr wisst ja: Auge futtert mit!

Ich bereue keine Sekunde da ich mit die Saone gekauft habe! Ohne wenn und aber zu empfehlen!
Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
KOARSTEN
Willkommen mich würde mal interessieren was bei der powerline jetzt schlecht sein soll?! nachdenklich
Hab jetzt die 0.66 seit 2 Jahren im einsatz und könnt mich nicht beschweren! !
Mfg Prost
Donau Milchner
Zitat:
Original von Schneggla

Am besten an der Schnur ist die Stärken-Angabe.

Wenn du eine 0,60 Schnur kauftst dann ist sie auch 0,60:
Das merk man wenn man eine andere Schnur daneben hält. Die sind viel dünner obwohl es laut Hersteller die selbe Schnurstärke sein soll.

Petri Heil und fette beute

Schneggla



Normal ist das eher andersrum. Die Schnüre sind alle viel zu dick! Ich kenn die Raptor nicht aber wenn sie dicker ist wie andere 0,60er ist sie sicher keine 0,60er.

Bzgl. Schnur hab ich gute Erfahrungen mit Leitner 0,50 und 0,60. Auch die Gigafish hab ich im Einsatz und zwar die 0,53 (hat bisher auch alles locker gehalten obwohl ich heute für den zusätzlichen Sicherheitsfaktor eher zur 0,66er tendieren würde)

Last but no least meine Lieblingsschnur die Tuff Line XP welche ich in 0,41 ind 0,59 und 0,71 im Einsatz hab. Einfach unverwüstlich ist schon die 0,41er. Wohl die beste Schnur die ich je gefischt habe.
helmi
Zitat:
Original von Donau Milchner
Zitat:
Original von Schneggla

Am besten an der Schnur ist die Stärken-Angabe.

Wenn du eine 0,60 Schnur kauftst dann ist sie auch 0,60:
Das merk man wenn man eine andere Schnur daneben hält. Die sind viel dünner obwohl es laut Hersteller die selbe Schnurstärke sein soll.

Petri Heil und fette beute

Schneggla



Normal ist das eher andersrum. Die Schnüre sind alle viel zu dick! Ich kenn die Raptor nicht aber wenn sie dicker ist wie andere 0,60er ist sie sicher keine 0,60er.

Bzgl. Schnur hab ich gute Erfahrungen mit Leitner 0,50 und 0,60. Auch die Gigafish hab ich im Einsatz und zwar die 0,53 (hat bisher auch alles locker gehalten obwohl ich heute für den zusätzlichen Sicherheitsfaktor eher zur 0,66er tendieren würde)


Last but no least meine Lieblingsschnur die Tuff Line XP welche ich in 0,41 ind 0,59 und 0,71 im Einsatz hab. Einfach unverwüstlich ist schon die 0,41er. Wohl die beste Schnur die ich je gefischt habe.



Servus,
er meinte das die Raptor Schnüre dünner sind als die anderen und das stimmt auch ich fische die 0,60er Raptor und der Durchmesser ist im Vergleich zu anderen Schnüren deutlich geringer bzw. realistisch Daumen hoch
Gruß
Big Cat
Hallo großes Grinsen
Zum Thema Schnur: Also ich kann die Climax in 0,60 nur empfehlen. Wir hatten in 4 Jahren keinen einzigen Schnurbruch bei Fischen bis 106kg. Ausserdem ist Preis/Leistung unschlagbar. bis bald
grumic81
Hallo,

die Frage ist gibt es bei den Namhaften Herstellern (Leitner, Gigafish, Power Pro, Climax, Berkley, Asari usw.) überhaupt noch schlechte Schnüre. Klar ist die Ansicht des Anglers unterschiedlich, aber halten und einsetzen kann man wohl die meisten ohne Probleme.

Gruß Mike