Wolfgang
Hallo!
Möchte mir heuer eine neue Schnur kaufen, welche würdet ihr mir empfehlen???
Grüße Wolfgang
Andi
Hi Wolfgang!
Für mich persönlich gibts nur 3 Schnüre die ich in Zukunft verwenden werde.
1. Wallerkalle
2. Leitner Dynacast
3. Powerline von Gigafish
Monstercat
1. die Waller Kalle Power Line
2. die Leitner Dyna - Cast Universe
3. Quantum Catfish Braid
Poldi

sind alle top schnüre , nur wichtig das sie rundgeflochten sind!
grüße Poldi :3
Kevin
Hallo Wolfgang,
für mich gibt es nur eine:
A.H.F Leitner Dyna Cast Premium oder Universe Premium

!!!
**Gerhard**
hallo wolfgang
kann mich der meinung von andi und monstercat was schnur
1 und 2 angeht nur anschließen .was die schüren unter 3
betrift
gruß puzzlefisch
Wolfgang
Hallo!
Wo gibts denn diese Schnüre günstig zu kaufen???
Ist die Powerline auch wirklich gut?? Die würde mir preislich am besten gefallen!
Grüße Wolfgnag
schpaen
hallo wolfgang,
Powerline unter
www.gigafish.de, ist halt ne preisgünstige alternative die aber an die Leitner schon nur mit Kompromissen rankommt.....
Peter1
vieleicht könnte kalle was zu seiner schnur sagen!!!
genaue daten usw.
bin mit der schnur sehr zufrieden!!!
eines stöhrt mich an ihr :der PREIS!!!!!
grüße aus kärnten!
Wolfgang
Hallo!
Werde mir wahrscheinlich die Powerline in 0,50 mit 65kg Tragkraft nehmen! Möchte sie auf US6500A geben! Hat diese Kombi vielleicht jemand, wieviel Schnur passt rauf??? Fällt von einer 300m Rolle viel weg???
Habe gerade auf der Homepage nachgesehen, die liefern nicht nach Österreich???

Wo krieg ich diese Schnur in Österreich her???
Grüße Wolfgang
Andi
Hi Wolfi!
Ich werde beliefert

!
für zwei Rollen kommst durch mit 300m!
Wolfgang
Hallo Andi!
Brauche drei Rollenfüllungen! Es passen weniger als 150m drauf???
Grüße Wolfgang
PS: Du hast Post!
Bert
Hallo Wolfgang
Fische selber die 6500A mit Powerline 050 er gehen genau 150 Meter drauf.Ich persönlich finde ist mehr als nur eine Alternative
Gruß
Bert
Bernd
.....Hallo,
habe ebenfalls auf eine 6500BTRB genau die lieferbare Spulengröße 0,50/150m in gelb aufgespult. Die Rollenachse habe ich zuvor mit doppelseitigem Klebeband beklebt damit die Schnur auf der Achse nicht rutscht.
Mit der Schnur hast du ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis !

;
|-|unter
Ich fische 0,28 Dyna Cable von Rhon Thompson die is wirklich rund und suagt nicht viel wasser wie andere geflochtene Schnüre.
Kann ich nur sehr empfehlen
rotorflug
hab schon alles durch, für mich ist die power pro die beste schnur !!!!
Bow

Raptor find ich ziemlich gut.
dsquared1984
Ich fische zurzeit eine 0.32er PowerPro (zuvor WFT Plasma round) und muss schon sagen, dass der Tragkraftverlust nach einigen Hängern immens ist.
Ist das ein generelles Problem, dass alle geflochtenen Schnüre mit sich bringen oder gibt es evtl. noch enger geflochtene Qualitätsschnüre, deren Tragkraft auch nach schweren Belastungen erhalten bleibt?
Hunter
Hallo Leute,
ich muss mal wieder meine Rollen (Penn SSV 9500) neu bespulen und quäle mich wieder mit der Schnurfrage ........
Ich fische hauptsächlich in kleinen und mittleren Flüssen und Altwässern hier in
Norddeutschland, es geht aber auch 1 - 2x im Jahr nach Italien - was zukünftig etwas ausgebaut werden soll ......
Wir spannen idR. ab und fischen ggf. U-Pose, macnhmal Knochen. Ruten sind alles Leitner - Saone und Donau in 2,90 und 3,05 Mtr.
Bisher hatte ich Powerline und Climax drauf - aber auch die Leitner Supercat.
Nun suche ich nach einer Schnur die gute Tragkraft und Abriebwerte hat, aber
ich möchte halt auch 300 Meter auf der Rolle haben.
Eg. war ich mit der Climax gut zufrieden - nur man hört in letzter Zeit wenig gutes darüber. Wie sind Eure Erfahrungen? Taugt die Schnur auch ohne Bedenken für Italien und Spanien?
Die Leitner ist mir ehrlich gesagt zu kostspielig - da ich 1 x im Jahr Schnurwechsel mache, und ist m.E. auch nicht mehr ganz Zahn der Zeit. Powerline haben mir jetzt einige Leute (auch erfahrene Guides) abgeraten! Raptor ist soviel ich weiß ja auch die Zeck Schnur - aber auch hier finde ich die eher kostspielig.
Was haltet Ihr von der Shimano Power Pro 0,56? Ich habe die in kleinem Durchmesser auf meinen Long Range Karpfenruten und bin damit gut zufrieden bisher. Ist die in 0,56 auch uneingeschränkt Wallertauglich?
Gruß
Hunter