Andy79
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Thema brauchbare Trolleys / Transportwagen.
Bisher habe ich den Anaconda Trolley Transportwagen genutzt. Letzte Woche musste ich mal wieder feststellen, dass das Teil für viel Gepäck und längeren Transportwegen bei einer längere Session am Wasser völlig unbrauchbar ist. Das Ding ist zu niedrig, zu kurze Griffe etc. Habe immer noch Rückenschmerzen..
Ich suche einen neuen brauchbaren Trolley, der viel Platz bietet und sich leicht schieben, am besten ziehen lässt. Was könnt ihr mir empfehlen? Hat jemand eventuell eine Bauanleitung zur Selbstanfertigung?
Grüße.. Andy
Boder
ich kann dir nur den "All Terrain Evo" von Nash empfehlen,
das Teil ist echt der Hammer !
Snakesfreak
Gutes Tehma bin auch auf der Suche nach nem Trolly!!!
Hoffe es kommt ganz gut was zusammen....
Moppi
ich kenn eure sorgen mit den käuflichen trolleys,nahmhafter marken,
denn alle sind mit einen oder 2, vorne liegenden rad,räder.
so das euch alles beladenes tackle an den armen hängt.
hab ich recht ?
dan83hd
Hallo,
mit der passenden Gewichtsverteilung fährt sich der BRichi Trolley ganz gut und man bekomt auch mal die Sachen für 2 Personen drau. Die Räder sind fast mittig. Beim Kauf nur drauf achten, dass ihr das 2011 Modell mit den neuen Rädern bekommt. Bei den alten Reifen verabschiedeten sich die Kugellager.
Weiterer Vorteil: Er ist wirklich klein im auseinander gebauten Zustand
Gruß
Daniel
Christian83
was haltet ihr denn von dem hier,machte bis dato bei uns nen sehr guten eindruck,ist sehr robust und das klappsystem ist einfach super praktisch.ich bin das aber nicht auf dem video.
http://www.youtube.com/watch?v=ZCDxXcYVuJA
bei interesse geb ich auch gerne daten weiter wo es das ding für knappe 120 euros gibt,habs hier bei keinem werbepartner gesehen.
shadow_mt
Ich kann nur den NASH NOMAD empfehlen. Sein großes Plus ist die variable Radstellung. Durch die beiden gefedert gelagerten Räder vorn, die man auch zum Doppelrad zusammenschieben kann, sind auch sehr sandige, unebene oder schmale Wegabschnitte spielend zu bewältigen. Außerdem läßt sich bei Bedarf, die Beladungsfläche durch Ausziehen der Seitenbegrenzungen um Einiges vergrößern.
shadow_mt
Andy79
Das Hauptproblem sind glaube ich die kleinen Räder und das die Karren in der Regel recht tief liegen. Daher auch die tagelangen Rückenschmerzen.
Meiner Meinung nach wäre ein Transportwagen mit zwei größeren Rädern, die sich jeweils links und rechts befinden am sinnvollsten. Solch ein Gerät habe ich aber leider auch noch nicht gefunden.
Grüße..
shadow_mt
Zitat: |
Original von Andy79
Meiner Meinung nach wäre ein Transportwagen mit zwei größeren Rädern, die sich jeweils links und rechts befinden am sinnvollsten. Solch ein Gerät habe ich aber leider auch noch nicht gefunden.
Grüße.. |
|
Ich hatte auch eine Karre mit links und rechts befindlichen Rädern, die ich aber wieder sehr schnell verkauft habe, da es an den Gewässern einfach zu wenige Wege gibt, die so breit sind, dass man vernünftig fahren kann.
Ich empfehle Dir, nach etwas Geländegängigem mit großen, breiten Rad / Räder und mit schmalen Radstand Ausschau zu halten. Alle namhaften Karpfentacklehersteller sollten auch etwas Brauchbares im Programm haben. Am Besten einfach einmal einen richtig großen Angelladen besuchen. Die haben oft eine große Auswahl, wo man schön vergleichen kann.
Grüße shadow_mt
Angelshop-Fischer
da kann ich Steffen nur zustimmen
Marcus
Da ich mich mit dem Thema auch schon mal auseinander setzen musste
Den hier konnte ich im Vergleich zu den meisten anderen genannteb Nash, Fox usw. live auf der Fivelakes-Show begutachten und halte den für den Besten den man kaufen kann...
http://www.prestige-engineeringuk.co.uk/products.html
Viking 420
Meine Empfehlung: Carp Porter
aus England. 👍
TJ.
Nach 11 Jahren wird sich der Link wohl geändert haben und das ist ne Weiterleitung.
Nordwalli
Moin
Die beiden aktuellen Modelle von JRC sind beide zu empfehlen. Top verarbeitet, Gewicht der Beladung liegt auf'n Rad und nicht inne Arme,können auch mal extremer beladen werden, schneller Auf und Abbau.
lg
jCR
Als alter "karpfentackleumdenseeschieber" möchte ich Mal die carp Porter Modelle in den Ring werfen. Mit meinem MK2 bin ich heute noch glücklich, das weitere radpaar und die Traktorreifen machen das Ding zu einer Waffe!
Wer's im Rücken hat-> emotor
Hirschn
Ich hab den Trakker X-Trail Galaxy Barrow und bin sehr zufrieden damit.
Für 1-2 Nächte bring ich da alles sauber drauf.
Da passt sogar noch mein zusammengelegtes 1,80er Schlauchboot mit drauf.
Bin aber "Minimalist" - heißt großes Zelt, extra Stuhl, Kochgeschirr und Kühlbox hab ich da nicht dabei.
Die Griffe kann man anlegen - so passt das Teil aufgebaut in meinen Caddy.
Havelangler
Ein Bekannter von mir schwört auf einen faltbaren Bollerwagen. Da packtt er noch sein 240 Schlauchboot rauf, klappt die Slippräder runter und zieht das ganze hinter sich her.